questmarker دے نوٹ
Notes submitted or commented on by questmarker
نمبر | لیکھک | تفصیل | کدوں سرجیا گیا | آخری تبدیلی | |
---|---|---|---|---|---|
2354534 | Hausnummern Angabe. v.27 x. sind falsch, da Nachbargrundstücke |
||||
2749170 | eserte | Hier wird gerade eine neue Busspur (nur Richtung Norden) markiert. |
|||
2779066 | Fußweg, auch für Radfahrer passierbar!? |
||||
3375928 | questmarker | Auf Luftbildern von März 2022 eine Baustelle. |
|||
4514955 | questmarker | Railway crossing not existent in November 2024. Will it be rebuild or removed forever? |
|||
3733653 | hier ist ein Radweg mit funktionierender Fahrradampel.
|
||||
3003856 | Rege Bautätigkeit
|
||||
3686740 | tordans | Der Radweg wurde verbessert, siehe https://twitter.com/applescripter/status/1642795546778673152 |
|||
3032974 | Der Radweg entlang der Schloßstraße verläuft gradlinig! Er ist durchgehend ein Hochbordradweg. Er verläuft nicht entlang eines Ausläufers der Kuhligkshofstr. |
||||
3583078 | questmarker | Kann die Lise-Meitner-Straße und die Max-Dohrn-Straße als secondary und die Osnabrücker Straße und Olbersstraße als tertiary gemappt werden? In der StEP Klassifizierung (https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=zoomStart&mapId=verkehr_strnetz@senstadt&bbox=383493,5820261,385985,5821766) liegen diese Straßen 2 Stufen höher als die Osnabrücker Straße und die Olbersstraße. Der Verkehr soll wohl von hier nach Norden und über die Max-Dohrn-Straße zum Tegeler Weg geleitet werden. Also an Geschäften und Industrie vorbei, anstatt durch Wohngebiete. |