OpenStreetMap logotip OpenStreetMap

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Pogovor

Komentar uporabnika flaimo dne 12. september 2010 ob 17:52

gibt es eigentlich pläne das erstellen und verwalten von presets etwas benutzerfreundlicher zu gestalten? xml-hacken ist ja nicht selbstverständlich. ich würde mir eine funktion wünschen wo ich einen node, way oder relation markiere und einfach über einen menüpunkt sagen kann "save current tags as preset". ich vergebe dann nur mehr einen namen und gebe ggf über eine checkbox an, ob nur die tags oder auch die values mitgespeichert werden sollen.

Komentar uporabnika r-michael dne 13. september 2010 ob 07:15

Zu geplanten Sachen in Punkto Benutzerfreundlichkeit von JOSM kann ich dir leider keine Auskunft erteilen, da müsstest Du dich schon an die Entwickler wenden.
Bisher gibt es nur die Möglichkeit soetwas mit eigenen Presets zu erweitern, was selbstverständlich ist und ich eigentlich auch nicht als "xml-hacken" bezeichnen möchte, da es auch ausdrücklich erwünscht ist.
Ich kann Dich diesbezüglich nur nochmal auf nachfolgende Webseiten verweisen.:
osm.wiki/DE:Anpassen_der_Vorlagen_von_JOSM
http://josm.openstreetmap.de/wiki/TaggingPresets

mfG Michael

Komentar uporabnika curmet dne 15. september 2010 ob 05:39

Ich denke wir sollten eine gemeinsame Presets datei für JOSM Potlatch und andere Editoren zentral erstellen und verwalten so dass alles aus einem geht.
Somit würde man sich viel arbeit ersparen und die konsistenz der Daten würde sehr steigen. Gerade mit Potlath 2 wäre das interessant da dieser ja auch viel mit Presets arbeitet.

Komentar uporabnika stoecker dne 19. september 2010 ob 20:59

Ein gemeinsames Objektvorlagen-Format für mehrere Editoren ist bisher immer gescheitert. Wir JOSM-Entwickler haben den Versuch aufgegeben. Unser Vorlagenformat uns nicht editorabhängig und wir werden Versuche dies in anderen Editoren zu nutzen auch unterstützen, aber von uns werden entsprechende Impulse nicht mehr ausgehen.

Das Erstellen von Objektvorlagen ist nicht besonders kompliziert und es gibt genügend Beispiele. Dein Vorschlag "save current tags as preset" ist nicht umsetzbar, da der Editor ja beim besten Willen nicht sagen kann welche Werte möglich, wichtig oder relevant sind oder von welchem Typ sie sind. Eine grafische Oberfläche wäre vielleicht einfacher, aber zumindest die JOSM-Hauptentwickler haben dafür keine Zeit. Hilfe jeder Art (z.B. auch beim Erstellen fehlender Bildchen) ist allerdings immer willkommen.

Komentar uporabnika malenki dne 4. februar 2012 ob 11:21

zu shop=smithy:
Ich habe noch nicht nachgeschaut, ob dieses Tag auch im aktuellen Preset enthalten ist.
Allerdings würde ich statt shop= eher craft= für die Schmiede verwenden. Man kann in Schmieden nicht so sehr einkaufen als vielmehr Sachen fertigen lassen.

Prijava za vpis komentarja