Logo d’OpenStreetMap OpenStreetMap

Icône de courriel Icône de Bluesky Icône de Facebook Icône de LinkedIn Icône de Mastodon Icône de Telegram Icône de X

Discussion

Commentaire de Zartbitter le 6 juin 2010 à 7 h 51

Klingt nach einem Cache-Problem. Einfach mal die Caches leeren bzw die Karte ohne Cacheberücksichtigung laden lassen (z.B. Gegend mit Permalink aufrufen und dann den Reload-Button drücken, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten).

Commentaire de ratorst le 6 juin 2010 à 13 h 05

Bringt nichts. Ich habe den ganzen Cache auch mal manuell gelöscht.
Je nach Zoomstufe verschwindet immer mal wieder ein Steinbruch.
Hast du dir die Stelle mal angesehen?

Commentaire de ratorst le 6 juin 2010 à 13 h 23

Gerade nochmal auf zwei anderen Rechnern geschaut. Der gleiche "Fehler".

Commentaire de Lipperlandexpress le 6 juin 2010 à 16 h 05

Das multipolygon war im Eimer.
I>ch habe das mal korrigiert. Das sollte das Problem beseitigen, dauert nur etwas bis mapnik das neu rendert

Commentaire de ratorst le 6 juin 2010 à 16 h 42

Thanks. Was war denn im Eimer, bzw. wie kann man das sehen?
Und was hast du dann gemacht? Dann kann ich das vielleicht in Zukunft auch finden.

Commentaire de Lipperlandexpress le 8 juin 2010 à 15 h 14

Das Multipolygon dort hatte 3 outer Member ( 3 Walstücke) mit vielen inner Mitglieder, unter anderen auch die Steinbrüche.
Das eigentliche Problem lag daran, das genau das Waldstück mit den Steinbrüchen nicht als outer in der Relation vorhanden war.
Ich habe dort gleich aufgeräumt und für jedes outer Waldstück eine eigene Relation erstellt. Das ist wesentlich sauberer und übersichtlicher.

Connectez-vous pour laisser un commentaire