OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
63494379 almost 7 years ago

Moin,
jo, formal nicht korrekt. Habe es in was:highway geändert. Werde Verfasser irgendwann mal anmailen, wir "laufen uns hier öfter über den Weg". Der gpx ist entweder 25 Jahre alt, oder einfach nur ungenau. Ich habe den "Pfad" an mehreren Stellen gesucht, er sollte unters Mountainbike, und nirgends auch nur erahnen können. Habe ihn nur nicht gelöscht, weil der Verfasser recht viel hier erfasst...

60947098 about 7 years ago

Von mir aus auch "privat", kommt aber in der Praxis zu 99% auf dasselbe raus. Der Besitzer/Befugte (den es letztlich immer irgendwo gibt, nix ist 100% "no") interessiert es eh nicht. Für den Mann mit dem Schlüssel taggen wir ja nicht. Ich tendiere dazu, wenn abgesperrt = no. Wenn nur beschildert oder offensichtlich Privatgrund, dann = privat.
Aber ich mach mal privat draus.

60947098 about 7 years ago

Ja, der Weg ist nur vom abgesperrten Bereich (Gärtner, Grünabfälle, Kompostierung o.ä., wohl zur Parkverwaltung gehörend) erreichbar und nicht öffentlich. Deswegen führt er ja auch nirgends hin und ist in keinem anderen Kartenwerk verzeichnet (auch nicht im Bürgerparkplan). Denke mal, dass der Weg auch gar nicht so lang ist, da hat jemand die Kanalschneise in den Bäumen missgedeutet. Endet wohl an dem Wehr. Was die Brücke sein soll? Ohne Weganschluss? Eher ein technisches Bauwerk, vermute ich mal.

60127673 about 7 years ago

Kleingärten sind i.d.R. öffentliche Grünflächen. Gibt auch Ausnahmen. Dieser KGV ist eine öffentl. Anlage. Und da darf man wie im Park radfahren (durchfahren). Solange kein offiz. Schild das verbietet. Ich weiß, dass die Kleingärten immer keinen Bock auf "Durchgangsverkehr" haben und alle möglichen Schilder aufstellen....

37827392 over 9 years ago

Ich ruder mal ein Stück zurück:
Auf der LGLN Karte ist in hoher Zoomstufe dort tatsächlich "Knickweg" angegeben.
Gehe mal davon aus, dass die nur amtliche Bezeichnungen drinhaben.

37827392 over 9 years ago

Ich glaube es ist in Deutschland so üblich, dass Straßen und Wege mit Schildern von Amtswegen(!) benannt werden. Umgangssprachliche Nennungen haben im name tag gar nichts verloren. Vermutlich war es der Selbe, welcher hier um die Ecke auch ein Feld "Spargelfeld" benannt hatte. Du wirst den Namen, nicht ohne Grund, auch weder bei Google, Bing oder sonst wo finden. Wenn jetzt jeder anfängt seine Nicknames für irgendwas zu vertaggen können wir das name tag auf den Mond schießen...
Gruß, Dirk

37827392 over 9 years ago

Ja,da ist kein Straßenschild.
Knickweg ist ja auch meistens, aber inoffiziell, ein Weg hinter einem Knick. Hier ist aber nicht mal ein Knick. Nackter Acker links und rechts.
Ist bestimmt so eine Benennung der Leute die da wohnen...

36209241 over 9 years ago

Jo, vielleicht nicht ganz normgerecht...
Der Track war von mir selbst, habe aber noch gpx welche wohl der gleiche Weg sein sollen aber schon gut abweichen... Deswegen hatte ich ihn erst mal wieder rausgenommen. Macht man so nicht, oder? Können Sie gerne verbessern.