OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Wald an der Staatsgrenze zur CZ

Posted by schreck on 13 January 2009 in English.

Hi,

ich wollte gerade ein paar Wälder von der LandSat-Karte abmalen. Da ist mir aufgefallen, dass an der Staatsgrenze zur CZ bereits Wälder von DE überragend in die CZ existieren. Weiterhin haben Leute aus CZ Ihre Wälder genauer eingemalt, aber genau an der Grenze aufgehört.

Deren Luftbilder kann man auch benutzen, wenn auch nur ca. 1-2km innerhalb DE (osm.wiki/Elbsandsteingebirge#Luftbilder).

Solche "Doppelwäder", sind die Wurst ? oder Sollte ich sie bereinigen ?
Soll ich deutsch Wälder in Grenznähe (mit CZ-Luftbild bestimmt) an die CZ-Polygone anhängen oder ebenfalls neue Polygone nur bis zur Grenze erzeugen ?

Fragen über Fragen, kennt jemand eine Beschreibung, wie man allgemein an Staatsgrenzen verfahren soll?

Danke Schreck

Location: Pickelmühle, Markneukirchen, Vogtlandkreis, Saxony, Germany
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from 42429 on 13 January 2009 at 16:16

Es ist sinnvoll, innerhalb eines Landes oder Staates liegende Wälder als eigenständiges Polygon einzuzeichnen, weil diese Wälder zu verschiedenen Forstämtern usw. gehören. Anderenfalls müsste man diese Wälder hinterher, sobald jemand die Forstamtszugehörigkeit einfügen möchte, aufwändig manuell trennen.

Gruß FK270673

Log in to leave a comment