Servus allerseits!
Mittlerweile hat die Openstreetmap-Community eine recht große deutsche Nutzerschaft. Deshalb mein Post in deutsch (bevor ich mich im schlechten Schule-Englisch verkünstel ;) )
Ich wundere mich schon seit Wochen, warum im Mapnik der Gardasee nicht angezeigt wird:
osm.org/?lat=45.857&lon=10.775&zoom=11&layers=B00FT
Seltsamerweise ist er im Osmarender zu sehen:
osm.org/?lat=45.857&lon=10.775&zoom=11&layers=0B0FT
Hier die Tags:
area: yes
name: Lago di Garda
natural: water
Hat da jemand eine Ahnung was der Ersteller falsch gemacht hat?
Grüße
sikei
Diskusija
Komentar wot Deelkar spisany dnja 12. June 2008 19:31
area=yes gehört da nicht hin.
Komentar wot sikei spisany dnja 12. June 2008 20:22
super danke :)
ich freu mich schon ihn nächste Woche zu sehen
Komentar wot Marc Schütz spisany dnja 13. June 2008 20:57
Das area=yes war aber auch am Ledrosee (bis ich es weggemacht hab), und der wird trotzdem gerendert. Da dran kanns also nicht liegen.
Weißt du zufällig, ob der See überhaupt schon mal richtig angezeigt worden ist, und wenn ja, wann? Dann kannst du nämlich in der History nachschauen, wie er da getaggt war:
http://api.openstreetmap.org/api/0.5/way/19841573/history
Komentar wot Paxton spisany dnja 14. June 2008 14:08
Laut
osm.wiki/index.php/De:Map_Features
muss eine Insel mit natural=land ausgezeichnet sein. Ich habe die südwestliche Insel also jetzt umgeschrieben (von ursprünglich natural=coastline).
Falls das nicht funktioniert:
Lässt sich feststellen, ob die Umrandung auch tatsächlich geschlossen ist?