OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161512299 7 months ago

Moin Michael,

wenn es Tor gibt, dann setze einen Punkt an die Stelle des Weges, wo das Tor ist und mache aus diesem Punkt ein Tor (barrier=gate). Den Weg kannst du mit "access=private" auf privat setzen und dann routet da niemand entlang.
Löschen von in der Realität vorhandenen Wegen ist bei OSM nicht gern gesehen...
osm.wiki/DE:Why_we_won%27t_delete_roads_on_private_property

Bei Fragen immer raus damit
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161512299

140387254 7 months ago

Habe die Adresse wieder eingetragen.

Bitte unterlasse das Entfernen von Informationen wie Adressen. Hierbei handelt es sich NICHT um private Daten, da keine Namen mit dem Gebäude verknüpft sind.
(kannst ja gerne mal bei Google anklopfen und sie bitten die Adresse rauszunehmen...)

161481972 7 months ago

Welcome back

I'd like to point you to
osm.wiki/Tag:military%3Dbunker
please check the lower part of the article. According to your description I'd venture to guess this is an abandoned or even ruined bunker. This can and should be reflected in the tags used.

Should you have any questions just ask

silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161481972

161475732 7 months ago

Hola :)

como ya se ha mencionado en otro comentario, no debe eliminar los datos existentes y luego simplemente volver a dibujar la misma calle. A esto lo llamamos «Conservar el historial» y se explica aquí:
osm.wiki/ES:Mantener_el_historial

También me gustaría pedirte que escribas mejor los comentarios. El editor Vespucci tiene un campo separado para esto, que aparece cuando quieres guardar tus cambios.
osm.wiki/ES:Buenos_comentarios_en_conjuntos_de_cambios

feliz mapeo

Traducción realizada con la versión gratuita del traductor DeepL.com
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161475732

161451355 7 months ago

Gude :)

warum hast du den hier den Sportplatz nur halb eingezeichnet? Ich mach den jetzt erstmal so, wie er auf dem Luftbild zu sehen ist und wenn das falsch ist, meld dich nochmal, ok?

Grüße
silversurf83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161451355

161196251 7 months ago

HI
sorry für die Verzögerung.

Also:
- unser Wiki ist nicht die Wikipedia. Wiki bezeichnet nur die Art der Wissenssammlung ;)

- Der Editor schlägt gerne Dinge vor. Die müssen nicht richtig sein. Die sind im Zweifel nur schonmal benutzt worden. Einfach das eintippen, was im Wiki steht.
Im Zweifel einfach mal nach unten scrollen, bis du zum Abschnitt "Eigenschaften" kommst. Dort siehst du dann alle schon vorhandenen tags im Klartext entweder als Tabelle oder als Textfeld, so wie du es oben auch schon abgetippt hast. Dort kannst du ungestört alle tags eintippen.

Hoffe ich konnte helfen
silversurfer83

(falls du telegram nutzt: https://t.me/OSM_de )

161358535 7 months ago

Kann ich teilweise nachvollziehen. Hier an der K3 scheint es jedoch explizite beschilderung zu geben, dass Fußgänger den begleitenden Weg zu nutzen haben. Und ja, es ist ein Grünstreifen und ein dedizierter Radweg zwischen Fahrbahn und Gehweg. Trotzdem sehe ich da kein Problem drin, den footway als sidewalk zu taggen.

Und das "sidewalk:both=separate" als Eigenschaft an der K3 bedeutet nur, dass der Bürgersteig (sidewalk) als eigenständiger way gemappt ist. Das ist hier der Fall.

161328730 7 months ago

Ich halte einige dieser Schützenänderungen von dir für etwas optimistisch. Meiner persönlichen Meinung nach sollte an vielen Stellen, wo du zB sports center erstellst viel eher ein Hinweis mit Bitte um Überprüfung vor Ort hinterlassen werden oder es sollte erst eine ausführliche Recherche im Web erfolgen (wobei survey immer besser ist).

161358535 7 months ago

Moin Torsten,

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich sehe hier keinen Widerspruch, da solche Bürgersteige ganz genau so eefasst werden: An der Linie (way) der Straße steht "sidewalk:$seite=separate" (was bedeutet, dass es einen zur Straße gehörenden Bürgersteig gibt und dass dieser bei uns als eigener way erfasst ist) und neben der Straße verläuft der way des Bürgersteigs und eine der Eigenschaften lautet "footway=sidewalk".

Daher wäre es super, wenn du die Eigenschaften wieder so herrichten könntest, wie du sie vorgefunden hast :)

(Oder habe ich jetzt etwas übersehen bzw. falsch verstanden?)

Grüße
silversurfer83

161328185 7 months ago

Hello :)

Are you really sure there's a 50 (!) meter high cliff in the middle of a city? cliffs are natural features. When it's man made we call them either embankment or retaining wall...
osm.wiki/Tag:barrier%3Dretaining_wall
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161328185

161292420 7 months ago

hi
nice tracing. Please have a look at osm.wiki/Key:highway and read that carefully. Some of your tertiary highways look more like service.

Of course, if you gave your sources properly, one could understand why you chose that tag...
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161292420

161292275 7 months ago

PLEASE! Square your buildings using the "Q"-key
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161292275

161287488 7 months ago

Danke
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161287488

161358535 7 months ago

Moin :)

an welcher Stelle steht denn, dass ein sidewalk zwingend mit der Fahrbahn verbunden sein muss? Es gibt genug sidewalks, die durch Parkplätze oder Grün vom motorisierten Verkehr getrennt sind.
Das Wiki hat zu Bürgersteigen einiges:
osm.wiki/DE:Gehsteig
Und dort steht auch: "in einiger Entfernung"

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161358535

161339714 7 months ago

Alles klar. Hier ist meine Interpretation der Lage:

osm.org/node/12501971449

161321983 7 months ago

Danke :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161321983

161325958 7 months ago

@mcliquid since I already tried comments AND DMs I now left a message with DWG
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161325958

161339714 7 months ago

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Dann werd ich das erstmal so übernehmen.

Also steht an der Halle selbst keine Hausnummer? (wie gesagt, Kataster des Landes Hessen gibt für die Halle die Nr. 8 aus. Aber auch Behörden machen Fehler ;)

Ich vermute mal, dass an der Zufahrt zum Gelände die ansässigen Firmen alle aufgeführt sind?

schönen Abend erstmal

161328730 7 months ago

Hallo

woher weißt du, was das für ein Gebäude ist? Wenn da nur ein Sport ausgetragen wird und der Großteil vom Gebäude eher Vereinsheim ist, dann ist das sicher kein sports_centre
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161328730

161339714 7 months ago

Eine Frage noch: Du hast Hausnummer 1-4 eingetragen. Im Impressum steht HsNr 4 und das Kataster sagt, dass das von dir bearbeitete Gebäude die Nr. 8 trägt. Hast du das richtige Gebäude erwischt?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161339714