OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158379821 10 months ago

Oh. Ignorier meinen vorigen Kommentar XD
Sorry
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158379821

158379626 10 months ago

Moin Bart- :)

bei highway=path ist ein tracktype eigentlich nicht als Eigenschaft vorgesehen. Und wenn die Brücke als Oberfläche mit Metall ausgewiesen ist, kann es schon kein "grade3" sein.

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158379626

158378004 10 months ago

Hallo :)

Danke, dass du unterwegs mit OsmAnd die Datenbank für alle verbesserst.

Einen Hinweis hätte ich für dich, nachdem ich mir ein paar deiner älteren Beiträge angesehen habe:

OsmAnd bietet beim Anlegen neuer POI praktisch immer das Feld "Name" an. Bitte trage dort nur dann etwas ein, wenn es wirklich ein Namen gibt. Die allgemein üblichen Sitzbänke haben meistens keinen Eigennamen und dass es eine Bank ist, wird schon über "Art des POI" angegeben und darüber ist sie dann auch später in der Karte auffindbar.

Um dies mit dem Beispiel Sitzbank auszuführen: Es kann sein, dass ein Wanderverein für ihren Ehrenvorsitzenden eine Bank aufstellen und dann eine schöne Kupferplakette drandübeln auf der steht "KARL KARLSEN GEDÄCHTNISBANK". Dann kann dies entweder als Name oder inscription erfasst werden.

Üblich sind Namen bei Restaurants.

Details liefert unser Wiki unter
osm.wiki/DE:Namen

Bei Fragen immer raus damit und weiter gute Reisen mit OsmAnd
silversurfer83

158376163 10 months ago

Guten Morgen :)

der nervige Korbacher wieder ;)

mein nächster Tip für deine Arbeit: Der Standort eines Hydranten kann gerade in NRW sehr gut mit dem Luftbild erfasst werden. Selbst wenn er in der Straße liegt, legen wir den Punkt (node), der den Hydranten darstellt, möglichst genau an seinen Standort ohne ihn mit der Straße zu verkleben.

Grüße ins Sauerland
silversurfer83

158362214 10 months ago

Moin :)

die "Bäckerei" beim Campingplatz Brüssow, die du hier hinzugefügt hast, hat einen ungewöhnlichen Namen. Sicher, dass sie einfach "Bäckerei" heißt?

Ich Frage deshalb: osm.wiki/DE:Namen

cheers
silversurfer83

158308274 10 months ago

Hello :)

thank you for your effort, bxl-forever. This kind of dedication is commendable.

Dear RoloGil, if you wish to contribute a bit more you could maybe take a look at other apps like Every Door which allow editing the database based on the data which is really now stored serverside.

You're still welcome contributing using OSMAnd. Just make sure you work with very recent data :)

Safe travels and happy mapping everyone

87873766 10 months ago

Da es noch niemand weiter bearbeitet hat könnte der einfachste Weg um es wieder zu entfernen sein diese Änderung zu revertieren. Oder ich lade nur das Quadrat in JOSM und lösche es.
Einwände?

87873766 10 months ago

Moin

das Quadrat ist übrigens immernoch in der Datenbank...

158276009 10 months ago

Moin

ich beobachte deine Fleißarbeit bei Bad Hersfeld seit einiger Zeit und möchte nur sagen: Danke. Das sieht ziemlich gut aus und endlich verschwinden die weißen Flecken da drüben (ich hatte mich auch schon hin und wieder mal an ein paar Hektar gemacht, aber eigentlich andere Prioritäten).

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158276009

158126647 10 months ago

osm.org/changeset/158306301

158189141 10 months ago

Hallo Heinrich,
danke für die gute Rückmeldung.
Ich werde das mal entsprechend anpassen, damit es keine Missverständnisse auf Grund der Luftbilder gibt.

Um es genauer zu machen noch eine Frage: der Weg westlich der Lahn, ist der auch irgendwo in seinem Verlauf zur Lahn gesperrt?

(hier ist meine Interpretation der Situation: osm.org/changeset/158306042
Beachte, dass die Brücke im "Bearbeiten"-Modus als gestrichelte Linie mit einer Notiz sichtbar ist.)

cheers
silversurfer83

158260204 10 months ago

Hi
Danke füt die Rückmeldung.

Wenn da überall noch der Name so steht, wie ich ihn gestern abend auf den verfügbaren Straßenbildern gesehen habe, dann gehört der Name so auch an das Objekt. Unabhängig von der Funktion.

Da die Post praktisch keine wirklich eigenen Filialen mehr hat ist das hier dann maximal ein pist_office=post_annex (je nach Leistung auch nur ein post_partner). Operator ist hier der lokale Einzelhändler, der das Geschäft betreibt.

Details findest du auch im Wiki unter post_office

cheers
Silversurfer83

158260204 10 months ago

Moin :)

hast du vielleicht noch ein paar mehr Infos dazu?

Cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158260204

158254407 10 months ago

Hi :)

kleiner Hinweis:
Bei Kindergärten (und Schulen und so) kommen die ganzen Details, die sich auf die Einrichtung beziehen auf den Geländeumriss. Hier gab es schon einen passenden Umriss mit name und amenity. Habe daher deine Daten mal rübergeschoben.
Das Gebäude, wenn es als Kindergarten gebaut wurde, bekommt nur "building=kindergarten" und sonstige Gebäuderelevanten tags.
Kannst ggf. mal deine anderen aktuellen Änderungen dazu kurz ansehen, ob das dort auch zutrifft.

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158254407

158195428 10 months ago

Hello and welcome to OpenStreetMap :)

thank you for contributing to the database.

There's some things I'd like to say to help you make even better contributions:

- please write better changeset comments as this article here explains: osm.wiki/Good_changeset_comments

- the building you added looks pretty rectangular to me. To make your objects rectangular you can use the "Q"-key on your keyboard after you set the properties of the object.

- in case of questions please reach out to the community at c.osm.org or consult the wiki at wiki.osm.org
We're always happy to help.

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158195428

158189141 10 months ago

Moin Heinrich,

danke, dass du hilfst die Datenbank aktuell zu halten.

Du hast darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal:

Da du außer deinem Kommentar keinen Kontext lieferst, kann ich nicht sagen, ob das so in Ordnung ist.
Warum ist hier keine Brücke mehr? Wird sie erneuert? Ist sie ersatzlos entfernt worden? Ist sie nur gesperrt?

Würde mich über Rückmeldung freuen.

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158189141

158180847 10 months ago

Hi

Nein. Bitte mach gerne weiter. In meinem Umkreis ist es ja auch nicht so viel. Ich frag dann im Zweifel einfach nochmal nach und helfe dann bzw. arbeite gerne nach. Das ist bei deiner Menge Änderungen kein Problem :)

Also weiter gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser um Kiel :)

Ich melde mich, wenn etwas unklar ist

(Du kannst bei OsmAnd, wenn du POIs erstellst oder bearbeitest, auf "Fortgeschritten" klicken. Dann "Eintrag hinzufügen". Dann kannst du ins linke Feld (Schlüssel) "note" oder "description" eintragen und ins rechte Feld (Wert) dann eine Beschreibung des POI. Dann musst du nicht das Feld "Name" für Beschreibungen "missbrauchen")

158126647 11 months ago

Danke für die Rückmeldung.

Ich schlage vor in solchen Fällen in zukunft entweder shop=vacant zu setzen oder direkt die Lebenyzyklus Präfixe zu verwenden. Schließlich gibt es die Geschäftsräume ja noch.

osm.wiki/Lifecycle_prefix

Cheers
Silversurfer83

158180847 11 months ago

Alles klar.

Dass OsmAnd zum mappen nur sehr bedingt geeignet ist, hatte ich, glaube ich, schonmal erwähnt, oder?

Every Door oder vespucci sind da wesentlich besser. Und ein offener tab mit dem wiki um die tags nachzulesen.

Cheers
Silversurfer83

158182225 11 months ago

And yet again no CS comment, no source, no indication as to where the gates might be located within the fence. And to top it off bad typing. Please do not use accents when apostrophes are the proper character (fixed that for you)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158182225