silversurfer83's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
160088437 | 9 months ago | This starts to smell. @ivan thanks for making me aware. Does the DWG already know? (Are you a member of DWG?) |
160069059 | 9 months ago | Moin wenn an allen Kreuzungen mit höherklassigen Straßen das VZ 260 + Zusatz Landwirstschaftlicher Verkehr frei steht, ist das korrekt. cheers
|
160065968 | 9 months ago | Moin cayenne11 du schreibst, dass der Umzug temporär ist. Dann ist es besser dem Otter-Punkt ein Lebenszykluspräfix zu verpassen. Damit beachtest du dann auch den Grundsatz "Keep the history" Details
cheers
|
160062591 | 9 months ago | Moin Tim sieht gut aus :)
cheers
|
159747950 | 9 months ago | Bin da ganz bei dir. Ohne Kommentar und Reaktion mache ich sowas aber halt erstmal rückgängig. |
159747950 | 9 months ago | Hi MKnight, da ich aus Gründen auch ein Auge auf die Gegend habe hatte ich diese Änderung mal eine Weile auf Wiedervorlage gelegt. Da keine Reaktion kam hab ich mal
Schönen Sonntag allerseits :) |
160053477 | 9 months ago | Moin Jonas :) freut mich, dass du wieder fleißig bist. Du hast darum gebeten, dass sich das jemand ansieht. Mach ich mal eben. Du hast hier zwei neue Grasflächen eingezeichnet. Passt soweit. Außerdem hast du einige Objekte angefasst, die schon da waren:
- die beiden Trampoline, die ich vor langer Zeit als zerstört gekennzeichnet habe bearbeitet: Könntest du dir mal genauer ansehen. Wenn du ein Objekt auswählst siehst du links die Spalte mit den Eigenschaften. Dort bis ganz nach unten zum Abschnitt "Eigenschaften" scrollen. Dort siehst du dann alle tags im Klartext und nicht hinter der Maske des Editors versteckt. Entweder siehst du dort ein reines Texfeld mit sowas wie "playground=trampoline" oder eine Tabelle mit "playground|trampoline". Diese Ansicht kannst du umschalten. Die beiden Trampoline, die du bearbeitet hast, hatte ich vor einer Weile auf "destroyed:playground=trampoline" gesetzt. Du hast nun *zusätzlich* "playground=trampoline" drangetagt. Wenn beide wieder repariert und nutzbar sind könntest du bei beiden die Zeile mit dem "destroyed:*=*" löschen. Danke. - In den beiden Rasenflächen sind noch Schienenabschnitte. Die stehen auf "preserved". Guck dort mal nach den Zeilen mit "razed". Die können für diese sehr kurzen Abschnitte auch weg. Außerdem vielleicht die "source" Zeile. Bei Fragen immer raus damit und schönen Sonntag noch :) |
157999730 | 9 months ago | Mangels Reaktion Wege zunächst wiederhergestellt
Bitte erkläre genauer, was du meinst bevor (!) du Wege, die möglicherweise noch vorhanden sind, entfernst. |
82213992 | 9 months ago | Moin stolpere gerade über einen Hinweis zu einem peak, den du vor einer Weile hinzugefügt hast
|
159996700 | 9 months ago | Since you're very rarely active I took the liberty to revert these "fixes". Feel free to explain why these features should be deleted when you log on again. Please offer better comments and explanations for edits like these. Thank you. |
159972148 | 9 months ago | Since you're very rarely active I took the liberty to revert these "fixes". Feel free to explain why these features should be deleted when you log on again. Please offer better comments and explanations for edits like these. Thank you. |
159996700 | 9 months ago | Hi again please read and understand
Also I would like to know why you would remove the "alley" tags and why you would delete highway areas? cheers
|
159986348 | 9 months ago | Moin Volker, könntest du vielleicht erläutern, welches Verkehrszeichen diesen Weg beschildert? Grüße
|
159986348 | 9 months ago | Moin Volker, könntest du vielleicht erläutern, welches Verkehrszeichen diesen Weg beschildert? Grüße
|
159972148 | 9 months ago | Hello there :) could you please explain why you whould delete the kerbs and the highway areas? if they are poperly mapped they are valid data cheers
|
160005442 | 9 months ago | Hi :) ein paar Hinweise für deine Raststätten: - hier osm.org/relation/4740910 ist schon eine Raststätte erfasst. Ich habe deine daher wieder entfernt. - sei bitte so gut und halte deine Änderungen allgemein möglichst kompakt und springe nicht quer übers Land. Das hilft bei der Qualitätssicherung. Danke
bei Fragen immer raus damit und allzeit gute Fahrt
|
159992569 | 9 months ago | Moin wenn an dem Gebäude noch der Name des Hotels steht könntest du den Namen direkt als "name=*" ohne Zusätze erfassen oder alternativ (vielleicht besser) den Namen in "old_name=*" stecken. Zusätze wie "ehem." nutzen wir eher selten. Details: osm.wiki/DE:Namen cheers
|
159984803 | 9 months ago | Moin :) warum ziehst du denn hier die Daten des Enchilada auf das Gebäude? Es ist besser die Daten eines POI vom Gebäude getrennt zu erfassen, da es zwei unterschiedliche Dinge sind. Das eine ist ein Gebäude und das andere ein Restaurant.
Falls du in Zukunft ein POI als eigenen Punkt vorfindest lass ihn doch besser so, ok? cheers
|
159970714 | 9 months ago | Moin Manuel, Danke. Vielleicht war ich auch einfach zu müde gestern abend. Wäre trotzdem interessiert, was Derkoenig dazu meint. |
159693260 | 9 months ago | Moin :) Schön, dass ihr euer neues Katastrophenschutzzentrum selbst eintragt. Dazu ein paar Fragen und Anmerkungen:
Ich vermute, dass das Gesamtgelände das Katastrophenschutzzentrum ist, korrekt? Schließlich nennt ihr es selbst so auf eurer Webseite
Die weiteren "Abteilungen" können dann als einzelne Punkte erfasst werden. Blutspende zB. Die Inflationäre Nutzung aller verfügbaren Namensfelder ist eher ungünstig. Guckt mal hier
Wenn es Fragen gibt, immer raus damit :) silversurfer83 |