OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161633082 7 months ago

osm.org/changeset/161651950
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161633082

161633082 7 months ago

Moin :)

die Wikipedia ist wegen ihrer Lizenz keine für uns geeignete Quelle.
Da hier aber auf wikidata *und* wikipedia verlinkt ist können sich alle interessierten Datennutzer diese Information auf diesem Weg ziehen.

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161633082

161638547 7 months ago

Hi there
didn't you jump the gun a bit with these edits?
Your one post to the forum doesn't count as a discussion and retagging thounsands of object all over the world in one CS is also kinda bad
osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

161625481 7 months ago

Hi :)

ich hätte eine Bitte an Euch:
Hier wurden 20 neue Knoten erzeugt und 30 bearbeitet. Da ist "Überarbeitung" einfach kein ausreichender Kommentar.
Bitte seid da ein bisschen sprechender. Danke

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Grüße nach Kassel
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161625481

160676071 7 months ago

@PinguDEV
Ich glaub da kommt nix mehr. Abgesehen davon wandert das Allermeiste der letzte paar Jahre voraussichtlich demnächst durch den reverter.

Eigentlich sehr schade, dass ein fleißiger mapper nicht erklären kann, woher seine Daten kommen

161601635 7 months ago

Dann passt das.
Wollte nur sicher gehen, dass die Konzepte bekannt sind :)

161605364 7 months ago

Hi :)

du hast hier das gesamte Gelände, welches vorher als Baustelle getaggt war als Gebäude getaggt. Sicher, dass das neue Porsche Zentrum als Gebäude bis and den Bürgersteig der Große Breite und Beselerweg reicht?

Grüße
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161605364

161604948 7 months ago

Moin Volker,

bist du dir sicher, dass das ganze Gelände hier nur diese eine Adresse umfasst?

Gruß
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161604948

161540101 7 months ago

Auch wenn du dir jedes Objekt einzeln ansiehst und die Änderungen alle manuell vornimmst ist es trotzdem ein Fall von Importen und fällt unter automated edits code of conduct. Und so lange die Quelle keine Freigabe für uns erteilt hat ist es sowieso hinfällig...

161601635 7 months ago

Moin Helius,

zu dem gelöschten node hätte ich noch zwei Links ins Wiki mit denen ich ausdrücken möchte, dass ich persönlich den node nur gelöscht hätte, wenn dort keine Reste eines Geschäftsraums mehr vorhanden sind.

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
osm.wiki/Keep_the_history

cheers

161598921 7 months ago

perfekt :)

161598822 7 months ago

Alles klar. Das erklärt es :)

Wenn du ein Objekt im Editor anklickst siehst du links die Spalte mit den Eigenschaften. Dort mal ganz nach unten scrollen bis zum Abschnitt "Eigenschaften". Dort findest du alle tags (Eigenschaften) im Klartext entwder als Tabelle oder als Textfeld. Dort kannst du einfach tags eintippen oder auch löschen. In diesem Fall kannst du dort die Zeile "source=Esri..." löschen.
Probier es mal aus

161518013 7 months ago

Ich sehe prinzipiell kein Problem damit, da wir ja auch "any tag you like" (atyl) propagieren. Diese sollen dann ja auch im Wiki dokumentiert werden.

Ich sehe aber auch den Punkt, der hier gemacht wurde: Unklare Doppelerfassung schon vorhandener Information und großflächige Anwendung ohne vorherige Kommunikation.

atyl ist für mich auch eher ein Fall von "mhmmm... ich hab hier was, was sich so nicht mit den vorhandenen Tags abbilden lässt. Was könnte ich denn da mal nehmen?". Nach Dokumentation kann das ja dann Anwendung finden oder jemand schreibt auf der Wikidiskussionseite, dass es Quark ist und warum.

Mein Fazit: Eher ungeeigneter Versuch hier

161598921 7 months ago

Moin :)

alles was offiziell als Verkehrsberuhigter Bereich beschildert ist wird bei uns als "highway=living_street" getaggt. Dann sollte auch *kein* expliziter maxspeed getaggt werden, da praktisch alle router wissen, was aktuell die gesetzl. vorgeschriebene Höchstgeschwindkeit ist. So verhindern wir Erfassungfehler.

Du könntest also kontrollieren, was wirklich living_street ist und alle maxspeed=7 wieder entfernen, ok?

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161598921

161598822 7 months ago

Moin
warum gibst du bei dem neu eingezeichneten Baum als Quelle Esri an?
Die Metadaten deiner Änderung sagen, dass du das NRW DOP genutzt hast. Dann solltest du das auch so schreiben.
Ist sowieso das bessere Bild in NRW

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161598822

161545831 7 months ago

Ah. Ich wusste ich hab was vergessen. Danke :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161545831

161540101 7 months ago

Helius hatte wegen solcher Importe schon min. 1 Sperre und sollte es eigentlich besser wissen.

Bis gestern hatte ich keine solche Diskussion im Forum gesehen (gucke täglich, welche neuen Topics es gibt). Wenn da also nicht zeitnah eine Antwort kommt plädiere ich hier für einen revert
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161540101

161514084 7 months ago

Und ich schon wieder :)

hier wäre "location=roof" vermutlich passender. "buidling=roof" bezeichnet ein Dach, wie wir sie zb bei Tankstellen finden.

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161514084

161514019 7 months ago

Hi :)

da hast du recht. Guck mal hier
osm.wiki/Tag:generator:method%3Dwind_turbine
Das V126 müsste gut in das Feld "model=*" passen.

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161514019

161512299 7 months ago

osm.org/changeset/161518027
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161512299