OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163461516 6 months ago

I'd be happy to read better comments from you in the future. Thank you.

(descriptions can be important parts of tags of objects)

163461516 6 months ago

Thank you for the deep dive into the legalities. I aprreciate it.

Something I can't go along with is your final paragraph. Typing a sentence indicating what and why you did what you did is not beneath you nor are "you not required" to do it. True: There are no laws governing OSM but my experience reading the forum and seeing the list of reasons why users get blocked from editing by the DWG is that the general consensus among the active community is "please add meaningful comments (or don't edit at all)". So, please add meaningful comments.

Safe travels :)

163474855 6 months ago

Thank you.
Evidently you read my previous message.
What about the legal issues concerning bicycles I raised?

Also: Please make sure to use better comments.
osm.wiki/Good_changeset_comments
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163474855

163461516 6 months ago

Hi there :)

if you take a close look at osm.org/way/1366075686 you'll see that you connected this path to the border of the Sauerland. Please don't do that.
Always take care to not link objects that do not need connection.

Also, regarding that path: What kind of way is that? Does the Forstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen allow cycling that way?

And in closing I'd like to ask you to review osm.wiki/Good_changeset_comments
thank you

happy mapping
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163461516

163460542 6 months ago

Moin

Der Name des Krankenhauses als Einrichtung ist ja schon am Gelände erfasst. Hier habt ihr nur den äußeren Umriss eines Multipolygons erwischt (das Gebäude hat Innenhöfe / Lichthöfe, die entsprechend ausgestanzt sind). Ich hab den Namen erstmal wieder raus genommen, da ich es a) für eine Doppelerfassung halte und b) das falsche OSM-Objekt benannt wurde.

Bei Fragen wisst ihr wie ihr mich erreicht :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163460542

163449429 6 months ago

(Diese Kommentare sind keine Kritik an deiner Arbeit, sie sollen dir nur zeigen, wo du noch besser werden kannst. Also nicht persönlich nehmen)

Hi :)

Objekte, die Rund oder alternativ rechteckig sein sollen, kannst du nach dem Zeichnen und Einordnen mit der Taste "Q" rechtwinklig oder der Taste "O" rund machen. Sieht dann besser aus :)
Und als hilfreichen Hintergrund bei sowas kann ich die Liegenschaftskarte (ALKIS) empfehlen

Grüße
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163449429

163449083 6 months ago

Hi :)

und hier noch der Hinweis, wie Öffnungszeiten korrekt erfasst werden:
osm.wiki/DE:Key:opening_hours

Wenn du dich an diese Syntax hälst sind sie auch für sehr viele Programme und Apps auswertbar :)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163449083

163448877 6 months ago

Moin Stefan :)

da ich grad von jemand anderem nach genau dieser Sache gefragt wurde: Es ist (fast) immer besser Gewerbe und Gebäude bei OSM getrennt zu halten. Die saubere Trennung erlaubt klareres Erfassen der Eigenschaften der jeweiligen Objekte ohne, dass es zu Missverständnissen kommt.

Daher meine Bitte für die Zukunft: Einfach einen eigenen Punkt für einen solchen Laden anlegen und dort die relevanten Infos ablegen.

Happy mapping
silversurfer83

osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163448877

162280410 6 months ago

Also haben wir beide keine Informationen aus erster Hand vor Ort und deine sind 8 Jahre alt. Beides nicht sehr hilfreich.

Bitte in Zukunft den verlinkten Artikel zum Thema Namen beachten. Danke.

163438387 6 months ago

Moin :)

du hast hier (zu recht) eine Furt entfernt. Aber wie genau kreuzt denn das Wasser den Weg? Ist hier ein Rohr verlegt oder läuft der Weg über eine Brücke?
Die Gleiche Frage stellt sich ein paar Meter weiter bei deiner vorherigen Bearbeitung auch. Dort ist im Feldweg nämlich noch eine Furt und das Luftbild sagt aber "hier ist keine Furt".
Kannst du das aufklären?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163438387

163437985 6 months ago

Hi :)

du scheinst noch recht frisch bei OSM zu sein, daher erstmal Hallo und herzlich willkommen. Schön, dass du mithilfst.

Zu dieser Änderung hätte ich für dich ein paar Tips/Hinweise, wie du es noch besser machen könntest (und solltest):

- Öffnungszeiten haben ein festgelegtes Muster damit sie durch die diversen auf den Daten basierenden Apps auch ausgewertet werden können. Siehe: osm.wiki/DE:Key:opening_hours

- bei Telefonnummern gilt ähnliches. Sie sollen auch alle nach einem international einheitlichen Standard eingetragen werden: osm.wiki/DE:Key:phone

- der Punkt (node) den du hier erstellt hast, liegt zwischen zwei Gebäude. Nutzt das Kaufhaus beide Gebäude? Wenn nicht, wäre es super, wenn du den Punkt dorthin schieben könntest, wo das Kaufhaus liegt.

Bei Fragen immer raus damit und weiter viel Spaß an der Karte
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163437985

163435100 6 months ago

Hi Zusselkopp :)

die schönere Variante wäre gewesen die Gebäudeumrisse mit einem lifecycle prefix nach dem Muster "razed:building=yes" und der von dir am neuen node hinterlassenen note zu versehen. Das nur als Hinweis für zukünftige Abrissarbeiten.

happy mapping
silversurfer83

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163435100

163010736 6 months ago

hello again.

Any news on what exactly what and why you worked on those relations here? (the other Hamburg related edits are included in this question)

163167923 6 months ago

Ahoi

little reminder that this question is still unanswered

163335995 6 months ago

Hallo again :)

one thing I'd like to point out is

osm.wiki/Good_changeset_comments

Your current go to comment is just stating the source of your change. Please describe what you did and why you did it in the comment. There is a dedicated "source" field when uploading the changes, that's where you can put all your sources.

Thank you for considering

163408172 6 months ago

Moin :)

ist dieser Weg mit dem VZ 240 beschildert? Wenn ja wäre vielleicht highway=path angebrachter. Und wenn dort auch kein landwirtschaftlicher Verkehr erlaubt ist kann der tracktype auch weg.

Grüße
silversurfer83

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163408172

163407701 6 months ago

Since you encountered it closed that seems to be the best way to tag it.

I don't know if komoot takes gates into account so I can't help with that. Sorry.

163410091 6 months ago

Hi :)

Landuse und Wege sollten nicht miteinander verbunden werden. Habe das Tor mal ein wenig versetzt und die Verbindung zw. landuse und highway getrennt

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163410091

163408320 6 months ago

Hi :)

du hast hier im Rahmen der Baustelle einige Objekte so entfernt, dass ich, wenn ich auf das Luftbild schaue, nicht weiß, warum an der Stelle nichts eingezeichnet ist. Das ist, da viele von uns auch mit den Luftbildern arbeiten, eher ungünstig.

Objekte, die in der Realität nicht mehr vorhanden sind, auf den üblichen Hintergrundbildern aber weiter sehr prominent sichtbar sind, sollten zunächst mit lifecycle prefix und note versehen werden um sie nach einem Luftbildupdate engültig verschwinden zu lassen.

Die angehende Brücke sollte auch erst Zugangsrechte bekommen, wenn sie auch wirklich für die jeweilige Verkehrsart freigegeben ist. So wie jetzt ist nicht ganz klar ob der Verkehr trotz Baustelle schon rüber dürfte (sie ist noch nicht an das restliche Straßennetz angebunden, ist schon klar).

Grüße
silversurfer83

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163408320

163407701 6 months ago

Hello there :)

you asked for this change to be reviewed. Here goes:

You write "when closed". So I ask you: Is it closed? Are there times posted when it is open?

The gate node itself looks ok