OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
165592132 4 months ago

Hi

wie bei der anderen Änderung auch: hier steht ein VZ240. Bitte lass da highway=path + foot=designated + bicycle=designated stehen. Danke
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165592132

165593675 4 months ago

Hi :)

ein Weg mit VZ240 wird bei OSM idR als path erfasst. Bitte schau, welches VZ für einen Weg gilt und guck dann im Wiki, was üblich ist.
Hilfe bietet:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath
https://osmtools.de/traffic_signs/

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165593675

165577954 4 months ago

osm.org/changeset/165586687

165577954 4 months ago

Hi :)

da hier ein VZ240 steht war es vorher schon korrekt erfasst. "Pfad" sieht zwar erstmal nicht ganz korrekt aus, ist aber im Wiki entsprechend dokumentiert.
Also: VZ240 wird idR zu highway=path + foot=designated + bicycle=designated

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Grüße aus Korbach :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165577954

165520941 4 months ago

Hi Felix,

Wir nutzen Googles Kartenprodukte nicht als Quelle für unsere Arbeit. Auch nicht zur "Validation".

Deren AGB verbieten dies und wir halten uns daran.

Du kannst im Editor iD Bilder von mapilary, kartaview, bing streetside, panoramax und mapilio einblenden. Diese sind explizit für OSM freigegeben.

Wenn du/ihr eure Meldungen nicht verifizieren könnt müsst ihr einen Hinweis für lokale Mapper hinterlassen. Geht leider nicht anders.

Cheers

165513113 4 months ago

Das interpretiere ich als "nein". Ok. Danke.

165544481 4 months ago

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Dann wären es meiner Meinung nach "leisure=picnic_table"

165409092 4 months ago

Hello and welcome to OSM :)

Thank you for taking care of your business here at the open geographic database for everybody.

You asked for someone to review your edit. Since you hit save it went live and the review is done by whoever sees the flag. So that's me.

OSM does not allow advertising copy in the database so the description needs to be short and factual like "Sprinkler installation, service and repair for residential and commercial properties".

The phone number should be in international format like "+1 888 860 2199"

Apart from that it's really fine.

Best wishes for your business
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165409092

165545534 4 months ago

Moin Nico :)

gut, dass du hier aktuelle Daten einpflegst, inkl. Adressen.

Ein Tip: Mit der Taste "Q" werden Objekte schön rechtwinklig.

happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165545534

165545500 4 months ago

Hi :)

grundsätzlich in Ordnung, was du gemacht hast. Leider sind notes standardmäßig nicht eingeblendet, wenn wir im Bearbeitungsmodus sind (egal ob iD oder JOSM). Daher fällt es nicht so schnell auf.
Wenn ein Objekt recht frisch vom Erdboden verschwunden ist und daher noch auf allen Luftbildern zu sehen ist, sollte es nicht komplett gelöscht werden, sondern die Umrisse mit einem "razed:*=*" + "note=Stand $DATUM Abgerissen" versehen werden. Dann wissen Sesselmapper*innen direkt, dass hier nicht wieder neu eingezeichnet werden soll.
Siehe osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165545500

165544481 4 months ago

Hi :)

da es häufig vorkommt, dass es da zu Verwechslungen kommt, frag ich einfach kurz nach:

Handelt es sich hier um einfache Sitzgruppen aus jeweils einem Tisch mit zwei Bänken und ggf. einem Mülleimer? Oder ist hier mehr Infrastruktur für "Picknicker"?

Siehe: osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dpicnic_table

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165544481

165536666 4 months ago

Hi :)

Kleinigkeiten:
- warum entfernst du die Adresse von der Firma?

- auch JOSM kann mit wenig Aufwand schicke Kreise machen: Einfach den Durchmesser des zu erzeugenden Kreises zeichnen (also genau zwei miteinander verbundene Punkte), diese Linie auswählen und "SHIFT+O" drücken. Es entsteht ein (etwas eckiger) Kreis. Ist für unsere Datenbank absolut ausreichend.

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165536666

165520941 4 months ago

Hi :)

schön, die "Bubatzkarte" mal selbst in Aktion zu sehen.

Ein paar Anmerkungen und Fragen hab ich mal:

- Du hast der Relation der Grenze der Stadt Kelkheim am Taunus die Eigenschaft "boundary=administrative" genommen. Ich gehe mal sehr stark von einem Versehen aus und wenn es noch niemand gemacht hat, stelle ich das wieder her.

- eine Fitnessanlage (Calesthenics oder wie auch immer) kann folgendermaßen erfasst werden:
leisure=fitness_station + sport=sport=calisthenics
Der Name sollte wirklich nur so erfasst werden, wenn es der Name ist und
osm.wiki/DE:Namen
entspricht

- du hast jede Menge kleine Spielplätze in einer Wohnanlage gelöscht. Warum?

Grüße
silversurfer83

165382178 4 months ago

Hi :)

tut mir leid, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat.

Du kannst über "Fenster" -> "Filter" (oder STRG+UMSCHALT+F) die Filterfunktion aufrufen. Da dann das dicke "+" klicken und dann über die Suchzeile in dem Fenster "boundary=administrative" eingeben. Dann sollte dieser Filtertext erscheinen und du kannst ihn aktivieren oder deaktivieren. Scoll irgendwohin, wo eine Grenze verläuft und probier es aus.

Ähnliches kannst du auch in iD machen. "Kartendaten" -> "Kartenobjekte" und dann Grenzen abwählen.

happy mapping

165513113 4 months ago

Also kannst du nicht genau sagen wie die Situation on the ground ist?

70708027 4 months ago

Hi :)

Ist zwar schon ne Weile her, aber ich frag dich hier in dem CS, wo du es angelegt hast:
Du hast in Bestwig den DiSo-Sauerlandring quasi doppelt angelegt (ein node: osm.org/node/6506949184/history)
Da die Website aktuell nicht aktiv ist würd mich interessieren, ob die Doppelerfassung auch heute noch passend ist?

Grüße
silversurfer83

165513113 4 months ago

Hi :)

Kurzer Disclaimer: Ich will dich nicht ärgern und hab dich nicht "aufm Kieker". Ich gucke mir bloß viele Änderungen im Umkreis an.

Also: osm.org/way/1381685981
Da sehen die access-Werte irgendwie unpassend aus. Auf einem Waldweg erwarte ich eigentlich "forestry" als Freigabewert. Wie ist denn die Beschilderung? Motorfahrzeuge oder Fahrzeuge allgemein?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165513113

165510973 4 months ago

Entschuldige. Ich habe das Wort "reiner" vor "Radweg" vergessen.

165440797 4 months ago

Ja, ok. Ich kenne es halt so, dass wir einfach den Text in Anführungszeichen in das Feld schreiben. Mache ich so und viele, die in der Telegramgruppe DACH aktiv sind, halten es auch so.

Wenn unknown aber entsprechend dokumentiert ist, kannst du es auch so lassen.

165510973 4 months ago

🤔

Kann ich in Grenzen nachvollziehen. Wir haben hier aber einen *gemeinsamen* Rad- und Fußweg. Das ist nunmal kein Radweg, auch wenn es gerne so genannt wird. So lange hier segregated=no gilt bin ich Freund des etablierten hw=path. Ist nämlich genauso halbgar wie die Beschilderung und Infrastruktur die damit erfasst wird.