OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
166869519 2 months ago

Moin :)

dürfen wir diese GPX-Daten überhaupt nutzen?

Außerdem sehen die Wege auf dem Luftbild eher nach "track" als nach "path" aus (sprich: dort sind Spuren zweispuriger Fahrzeuge zu sehen).

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166869519

166869317 2 months ago

Ich schon wieder ;)

bist du dir hier mit dem Namen sicher?
osm.wiki/DE:Namen
osm.wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Beschreibungen

Schönes Wochenende :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166869317

166815933 2 months ago

Hi :)

weil bei image eine komplette URL zu einem einzelnen Bild (zB einem jpg) hinterlegt werden muss und bei den Wiki verlinkungen reicht die Kategorie oder halt das "file". Das sind aber keine vollständigen URLs

Wenn du den Link bei image korrekt formatiert hinterlegst, dann passt das

cheers

166842846 2 months ago

Alles klar. Ist auch nicht immer ganz einfach hier :)

166794075 2 months ago

Dann geht auch aus dem Namen klar hervor, dass hier nur SB ist

166794075 2 months ago

Wenn die es so nennen, dürfen wir das auch ;)

166794075 2 months ago

Perfekt :)

166842846 2 months ago

Hi :)

zwischen den Ortschaften wäre hier "highway=unclassified" angebrachter. Da wir aber nach Verkehrsbedeutung erfassen, kann es durchaus sein, dass "hw=tertiary" weiter korrekt ist.

osm.wiki/DE:Key:highway

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166842846

166816118 2 months ago

Moin King :)

kleiner Hinweis: die Alte Bezeichnung darf gerne unter "old:ref=*" erhalten bleiben. Zumindest für ein paar Jahre, bis die Leute sich an die neuen Bezeichnungen gewöhnt haben.

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166816118

166794075 2 months ago

Ah. Ich glaube, ich verstehe deine Schwierigkeit.

Wenn du im Browsereditor (iD heißt der) ein Objekt ausgewählt hast, dann musst du in der Spalte links, wo du die Eigenschaften auswählst, mal ganz nach unten scrollen bis der Abschnitt "Eigenschaften" auftaucht. Oft ist der nicht ausgeklappt. Klapp den Abschnitt mal aus, dann siehst du nämlich alle Eigenschaften (tags) eines Objekts im Klartext (entweder als Tabelle oder als Textfeld im Muster "Schlüssel=Wert").

Der Editor zeigt dir weiter oben nämlich nur an, was die Programmierer für wichtig halten. Weiter unten kannst du aber alles so eintragen, wie du es für richtig hälst :)

Probier es mal aus

166815933 2 months ago

Hi :)

ist es Absicht, dass du unter "image" den gleichen Inhalt wie bei "wikimedia_commons" hinterlegt hast? Funktionieren wird das nämlich nicht.

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166815933

166814716 2 months ago

Hi :)

du hast darum gebeten, dass sich jemand deine Änderung ansieht. Ich mach das mal.

Zunächst ist wichtig zu wissen, an welchen Stellen hier welche Verkehrszeichen stehen. Das entscheidet darüber, welchen Abschnitt wir mit welchen Eigenschaften bzgl. Zugangsberechtigungen versehen.

Dann solltest du darauf achten, dass hier schon ein Feldweg vorhanden war und du deinen neuen Weg einfach noch einmal über den vorhandenen gezeichnet hast. Daher habe ich die neueren Wege erst einmal wieder entfernt, damit wir auf dem vorhandenen Weg aufbauen können.

Der vorhandene Feldweg zweigt von der Zufahrt zur Kaserne ab und macht dann nach ein paar Metern einen scharfen Knick nach SüdWest. Wenn dein Weg an diesem Knick weiter geht, solltest du hier ansetzen und nur den noch fehlenden Weg einzeichen.

Wichtig ist nun noch, welche Schilder an welchen Stellen stehen. Kannst du mir das sagen?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166814716

166794075 2 months ago

Ich persönlich halte den tag hier nicht für angebracht. "self_service=only" ist ausreichend, denke ich

166794075 2 months ago

Hi

wie oben schon geschrieben mit "self_service=*". Und wenn es prominenter jedoch ohne missbräuchliche Nutzung des "name=" sein soll, dann gerne auch in die Beschreibung (description=*)

166810987 2 months ago

Hi :)

in Ordnung. Bestehendes Gebäude erweitert. Passt.

Tip: Abschließend die Taste "Q" drücken, dann wird es auch rechtwinklig (natürlich nur machen, wenn es in der Realität auch rechtwinklig ist)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166810987

166810913 2 months ago

Hallo und herzlich willkommen bei OpenStreetMap

danke, dass du hilfst die Datenbank aktuell zu halten.

Du hast darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal:

Vorweg: Sehr viele Dinge bei OSM sind in unserem Wiki dokumentiert. Daher folgen entsprechende Links dorthin.

- Üblicherweise nutzen wir englische Abkürzungen für Tage bei Öffnungszeiten und anderen ähnlichen Zeiten. Und auch für viele Glaubensrichtungen gibt es schon dokumentierte Werte
osm.wiki/DE:Key:service_times
osm.wiki/DE:Key:denomination

Außerdem hast du hier die Gebäudetypen geändert. Da ich die Gebäude nicht kenne, kann ich dazu nur sagen: Gebäude sind bei OSM etwas unintuitv ;) Wir erfassen, wofür ein Gebäude einmal erbaut wurde, wenn dies noch recht klar erkennbar ist. Wenn es mittlerweile anders genutzt wird, dann wird zusätzlich noch "building:use=*" erfasst.
osm.wiki/DE:Geb%C3%A4ude

Bei Fragen immer raus damit und bitte nicht abschrecken lassen. Wir helfen gerne :)

cheers

166745170 2 months ago

Hi :)

danke für die ausführliche Rückmeldung. Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen sich entscheiden hier zu helfen und lernwillig sind.

Das mit den "Vereinbarungen" ist nicht so einfach. Es gibt zwei (drei) quasioffizielle Orte, an denen diskutiert wird und wo die Ergebnisse dann auch erstmal Richtliniencharacter haben:
c.osm.org und wiki.osm.org
(die Mailinglisten sind zwar auch offizielle Kanäle, werden aber zunehmend vom Forum verdrängt).

Zu deinen Gärten: Ich habe die Ausführung in diesem konkreten Fall bemängelt. Wenn du sie gerne erfassen möchtest spricht nichts gewichtiges dagegen. Es geht in meinen Augen jedoch besser: So sollte nur die Fläche, die wirklich Garten ist, auch als Garten erfasst werden. Optimal wäre, wenn jeder Garten einzeln erfasst wird. Die Hecken und Zäune sind gute Anhaltspunkte für Trennungen.

Ja, ich habe geschrieben, dass wir EFH-Gärten idR nicht eigen erfassen. Das stimmt in so fern, als dass es einfach (aktuell noch) nicht üblich ist. Ich habe aktuell keine Diskussion im Hinterkopf, die als Konsens eine Art Verbot hat. Ein solches wäre vermutlich auch prominenter im Wikiartikel erwähnt.

Von daher: Kannst du machen. Bitte etwas präziser und nicht einfach über das gesamte Grundstück.

Und ja, bei Fragen immer raus damit.

Grüße aus dem Waldecker Land
silversurfer83

166794075 2 months ago

Hi :)

Heißt die Filiale wirklich so?

Wir haben auch tags, die das darstellen können. Guck mal osm.wiki/Key:self_service

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166794075

166790627 2 months ago

Oarrr. Schon wieder?

Hast du ne Ahnung, wie lange?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166790627

166416986 2 months ago

Joar. Ist immer nur sporadisch aktiv. Hält leider nicht viel von Kommunikation. Gebe ihm aber noch ein paar Tage