silversurfer83's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
167663057 | about 2 months ago | Hi :) da du keine weiteren Angaben machst muss ich fragen: Warum "access=no"? Grüße
|
167659860 | about 2 months ago | Alles klar. Dann passts ja auch. |
167659860 | about 2 months ago | Also wurden die Räumlichkeiten zu Wohnraum umfunktioniert? Wenn das Schild noch an der Wand hängt und klar erkennbar ein Verkaufsraum vorhanden ist sollte mMn nicht gelöscht sonder mit Lifecycle gearbeitet werden. |
167660858 | about 2 months ago | Hello Mr Anderson :) thank you for fixing typos in the database. Much appreciated. I'd like to point out, that there are always some slightly annoyed people out there, when the changeset bounding box covers most of the globe. There are several of us who keep an eye on a small area and these bboxes spam all these feeds. The explanation can be found here:
thanks again for catching the typos and happy mapping
|
167659860 | about 2 months ago | Hello again :) und wieder die Frage, warum kein Lifecycle Prefix cheers
|
167631850 | about 2 months ago | Danke dir :) |
167651236 | about 2 months ago | Hallo und herzlich Willkommen bei OpenStreetMap :) Danke, dass du hilfst die Datenbank aktuell zu halten. Ich würde dir mal eben Feedback zu deinen ersten Änderungen zukommen lassen. Grundsätzlich sieht das nicht verkehrt aus, ein paar Anfängerfehlerchen können wir aber vielleicht auch direkt abstellen :) bis gleich
|
164724194 | about 2 months ago | Gude Marcel :) was genau hast du denn an dieser Stelle erfasst? Ist hier vielleicht ein unterirdischer Wasserspeicher mit 300hl Volumen und einem Storz A Anschluss für die Feuerwehr? Guck mal hier:
Bei Fragen immer raus damit
|
167631850 | about 2 months ago | Hi Drahtochse :) du hast einige WEA abgeändert. Meist war das die Entfernung des lifecycle prefixes. Alles gut.
cheers
|
167633680 | about 2 months ago | Hi :) das Thema "Namen an Zufahrten" hatten wir schonmal. Dies ist eine private Zufahrt und die hat nichts mit der gewidmeten Straße, von der sie abzweigt, zu tun. Es ist nicht nötig, sie für Navis zu benennen, da das Gebäude, welches hier erschlossen wird, sauber adressiert ist. Name wurde vorläufig wieder entfernt.
|
167619082 | about 2 months ago | Hi :) mit deiner Änderung dieses Weges bin ich nicht einverstanden: osm.org/way/858004087 Ich kann hier auf dem Luftbild erkennen, dass dieser Weg als Servicezufahrt zum Freibad genutzt wird und auf den schönen Mapillary Bilder diesen Jahres kann ich keine Einschränkenden VZ im weiteren Verlauf erkennen, so dass ich davon ausgehe, dass dies auch als Rückwärtige Zufahrt zur Schule genutzt wird. Zumindest für Rettungskräfte. Sollten dort mittlerweile Verkehrszeichen stehen, bitte ich um Rückmeldung, welche dies genau sind und wo genau sie stehen. Danke cheers
|
167621493 | about 2 months ago | Hi :) denk bitte an die passenden Eigenschaften der Straße, wenn du die Gehwege separat mappst cheers
|
165020914 | about 2 months ago | Semantik ist hier fehl am Platz :) Wir erfassen auch Poller und Pollerreihen an Stellen, wo nicht direkt ein way eines highway läuft. Daher ist das Entfernen von korrekt erfassten Pollern unnötiges Löschen von Informationen. Also: Bitte wiederherstellen (die alten nodes. Keine neuen). Danke. |
163408172 | about 2 months ago | Danke für die Rückmeldung (auch bei den anderen Änderungen) Ich würde dann hier, da es wohl foot+bicycle=designated + motor_vehicle=no ist, einen hw=path machen. Ggf. wendest du dich noch an die Schweizer Community, aber üblich ist für gemeinsame Fuß und Radwege ein hw=path |
167549448 | about 2 months ago | Hi :) einfach nur "access=private" ist vollkommen ausreichend, da dies alle Werte kombiniert. Sollte einer abweichen, kann dieser gesondert erfasst werden. Grüße
|
167540687 | about 2 months ago | Hi Dirk, ist dort nun eine Furt oder ein Durchlass?
|
167350702 | about 2 months ago | As I said: this is mainly about tagging and up until now there hasn't been any word on that by rauhnacht. Could you please explain why you tag different than what is documented in the wiki? |
167517757 | about 2 months ago | Sorry. Mit dem Nervigsein muss ich leben wenn ich hier auch QS mache. Ist leider so. Ist auch nicht persönlich gemeint, da ich mir sehr viele Änderungen in einem gewissen Umkreis ansehe und entsprechend viel Kommentiere. Wenn du mal nicht meiner Meinung sein solltest, können wir das gerne sachlich besprechen und wenn meine Lösung vielleicht besser ist als deine wäre es schön, wenn du sie entsprechend anwendest. Ich bin auch nicht perfekt, dahet ist immer beides möglich :) Happy mapping |
167526489 | about 2 months ago | Hi :) wenn hier wirklich ein (Trampel)Pfad entlang geht, kann der auch in OSM erfasst werden, selbst wenn es illegal ist. Der Weg bekommt dann "access=no" und "informal=yes" und dann passt das. cheers
|
167517757 | about 2 months ago | Hi :) bitte explizite maxspeed werte nicht entfernen, ohne wenigstens implizite Werte zu setzen. Siehe bitte hier:
Ob es jetzt ein Softwareproblem ist, wenn Navis auf OSM-Basis die impliziten Werte noch nicht implementieren, oder ob wir ihnen helfen und auch den expliziten Wert setzen, ist Diskussionssache. Aber nur aus dem Umstand, dass wir innerhalb der Ortsschilder sind, wird das nicht erkannt. Daher bitte den Wikiartikel lesen und hier entsprechend umsetzen. cheers
|