OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
168678456 23 days ago

Hi Dirk :)

ist der Name des Weges auch schon ausgeschildert?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168678456

168690004 23 days ago

Hi :)

ich bin nicht so überzeugt davon, den Ort des Osterfeuers mit locality + name zu markieren.

Wie wäre es mit tagging analog zu Weihnachtsfeatures? osm.wiki/Key:xmas:feature

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168690004

168621906 24 days ago

Hi :)

es sieht so aus, als wären dies die Gärbehälter einer Biogasanlage:
osm.wiki/DE:Tag:building%3Ddigester

Grüße
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168621906

168623844 24 days ago

Hi

du hast darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht.

Meine Meinung: Wenn du dir mit den Brücken und Durchlässen sicher bist sieht das gut aus :)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168623844

168589966 25 days ago

Schreib ruhig erstmal an die Kontakte. Wenn das komische Mappen aber danach trotzdem weiter geht sollte das nach "oben" eskaliert werden

168589549 25 days ago

Hi :)

nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Die Daten der Datenbank OpenStreetMap werden von sehr vielen unterschiedlichen Kartendiensten genutzt und jeder einzelne Dienst entscheidet anders, wie die Daten gerendert (also dargestellt) werden und ob sie überhaupt angezeigt werden. Selbst auf der Seite openstreetmap.org gibt es schon mehr als eine Art die Daten auf einer Karte anzeigen zu lassen. Auch ein Wechsel auf OpenStreetMap.de zeigt wieder ein anderes Kartenbild.
Was ich sagen will: Wir versuchen die Dinge der Welt möglichst nah an der Wirklichkeit zu erfassen. Was die Kartendienste daraus machen ist nicht in unserer Hand.

Grüße nach Arolsen
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168589549

168589549 25 days ago

Hi :)

nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Die Daten der Datenbank OpenStreetMap werden von sehr vielen unterschiedlichen Kartendiensten genutzt und jeder einzelne Dienst entscheidet anders, wie die Daten gerendert (also dargestellt) werden und ob sie überhaupt angezeigt werden. Selbst auf der Seite openstreetmap.org gibt es schon mehr als eine Art die Daten auf einer Karte anzeigen zu lassen. Auch ein Wechsel auf OpenStreetMap.de zeigt wieder ein anderes Kartenbild.
Was ich sagen will: Wir versuchen die Dinge der Welt möglichst nah an der Wirklichkeit zu erfassen. Was die Kartendienste daraus machen ist nicht in unserer Hand.

Grüße nach Arolsen
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168589549

168589549 25 days ago

Hi :)

nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Die Daten der Datenbank OpenStreetMap werden von sehr vielen unterschiedlichen Kartendiensten genutzt und jeder einzelne Dienst entscheidet anders, wie die Daten gerendert (also dargestellt) werden und ob sie überhaupt angezeigt werden. Selbst auf der Seite openstreetmap.org gibt es schon mehr als eine Art die Daten auf einer Karte anzeigen zu lassen. Auch ein Wechsel auf OpenStreetMap.de zeigt wieder ein anderes Kartenbild.
Was ich sagen will: Wir versuchen die Dinge der Welt möglichst nah an der Wirklichkeit zu erfassen. Was die Kartendienste daraus machen ist nicht in unserer Hand.

Grüße nach Arolsen
silversurfer83

168589966 25 days ago

Bin deiner Meinung. Außerdem Mail an DWG

168609476 25 days ago

Hi :)

die HsNr 1 ist schon am Hauptgebäude getaggt. Gibt es einen besonderen Grund, warum dieses Nebengebäude auch die Hausnummer benötigt?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168609476

168615925 25 days ago

Hi :)

der nächste Tip: Objekte, die am Ende rechtwinklig sein sollen kannst du mit der Taste "Q" rechtwinklig machen. Betrifft oft Gebäude.

Und bei Zugangsberechtigungen sparst du dir Arbeit, wenn du in der Hierarchie ganz oben anfängst: Wenn die Zufahrt hier nur für Kunden frei ist, dann reicht ein simples "access=customers" um für alle Verkehrsmittel den Wert auf "Kundschaft" zu stellen. Die Hierarchie wird hier erklärt:
osm.wiki/DE:Key:access

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168615925

168616442 25 days ago

Hi :)

Wenn auf diesem Weg zum Sportlerheim (nehme ich an) KFZ für Anlieferung oder auch Rettungskräfte fahren können, dann sollte es ein highway=service sein. Bei einem highway=footway erwarte ich üblicherweise eine klare Beschilderung, die grundsätzlich Fußverkehr vorsieht. Ggf. mit Zusatzzeichen "Radfahrer frei". Gerade in Feld in Wald gibt es selten Wege, die mit blauem Lollie gekennzeichnet sind.

Bei Fragen immer raus damit
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168616442

168562616 26 days ago

Hi there :)

could you please keep on topic if you play maproulette? This here is a general mapping acitivity that has nothing to do with your changeset comment.

still, happy mapping :)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168562616

168371552 29 days ago

Ah. Ok. 👍🏻

167350702 30 days ago

Howdy rauhnacht,

Anything on the questionable choice of tags on the bunkers?

168371552 30 days ago

Hi :)

der Hinweis im Feld "note=*" wird in den allermeisten Fällen nur in Editoren angezeigt. Kartendienste lesen diese Eigenschaft nicht aus (außer OSMAnd, wenn das OSM-Overlay aktiviert ist). Falls du diese Information also der breiten Allgemeinheit zugänglich machen möchtest, solltest du sie in "description=*" schreiben.

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168371552

168295400 about 1 month ago

:)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168295400

168361452 about 1 month ago

Hi there :)

are you sure with the natural=mud here? Have you read osm.wiki/Tag:natural%3Dmud?

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168361452

168244102 about 1 month ago

Ein weiteres Mal danke ich für die zügige und ausführliche Antwort.

Wenn die Lizenzsituation so ist, wie du es beschreibst und dein Vorgehen entsprechend vorsichtig ist, bleibt eigentlich nichts mehr zu meckern. So ein Ärger ;)

(Aber im Ernst: Auch wenn das soweit sauber ist, würde ein entsprechender Hinweis im Forum und ein Link im source tag des CS direkt für Klarheit sorgen)

Happy mapping :)

168244102 about 1 month ago

Danke für die ausführliche Rückmeldung.

Die wichtige Frage zu den Quellen ist: Hast du die explizite Freigabe diese für OSM zu nutzen?

Und fröhlich in ganz DE die Nummern zu verteilen *bevor* eine Wikiseite fertig ist, ist die falsche Reihenfolge. Auch wenn das hier ein Bahnhof pro CS passiert ist das in meinen Augen ein nicht abgesprochenener Massenedit und gehört *vorher* mit der Community diskutiert.

Grüße
silversurfer83