silversurfer83's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
168711203 | 29 days ago | Hi :) danke, dass du hier aufpasst und Adressen aktuell hälst. Eine Bitte: Adressen sollten idR *entweder* nur am Gebäude *oder* als einzelner Punkt im Gebäude erfasst werden. Bei der 3A hast du die Adresse doppelt erfasst. Bei Gebäuden, die nur eine HsNr haben, bin ich Freund davon die Adresse auf das Gebäude zu legen. Wenn in einem Ort jedoch alle Adressen als einzelne Punkte erfasst sind, sollte das auch möglichst einheitlich im ganzen Ort so sein. Bei Fragen immer raus damit
|
168737557 | 29 days ago | Hello there :)
there are 3 things I would like you to know or take a look at: - this highway osm.org/way/1413806942 has been drawn above another highway. Generally, this shouldn't happen. - Buildings (and other objects) which are rectangular in reality can easily be squared in the editor using the "Q" on your keyboard. (if things need to be circular, use the "O") - finally: Please upload your work before you move to mapping another place. Thank you
happy mapping
|
168713757 | 29 days ago | Hi Mark, ich hätte da noch eine Frage zu diesem Weg: osm.org/way/23525396 Du hast "access=agricultural" gesetzt. In über 99% aller Fälle ist das falsch, weshalb ich gerne Frage welches VZ denn hier wirklich den Verkehr regelt um die korrekten Zugangsrechte setzen zu können. Grüße
|
167526489 | 29 days ago | Die Leitplanke kann als barrier=guard_rail als Punkt an passender Stelle den Pfad behindern.
Cheers |
168678456 | 29 days ago | Moin
Ohne Beschilderung ist es immer schwierig für andere den Namen zu verifizieren. Wenn du aber sagst, dass der Weg unter diesem Namen bekannt isr, dann könnte das dafür sprechen, den Namen unter "loc_name=*" abzulegen.
Im Zweifel kannst du in Fällen, die für andere Mapper komisch aussehen können, auch immer eine "note=dieses Objekt ist aus $Gründen folgendermaßeb getaggt" am Objekt lassen. "note"-tags sind idR nur für andere Mapper sichtbar und werden von Kartendiensten nicht ausgewertet/dargestellt. Cheers |
49725864 | 30 days ago | Gude Karlos, Du hast hier vor einiger Zeit mal den Namen "Hollywoodschaukel" hinterlassen. Der node ist nun schon in v8 und ich hab nen Hinweis hinterlassen, was das denn nun genau ist. Kannst du als Ersteller die Sache erhellen? |
168678456 | 30 days ago | Hi Dirk :) ist der Name des Weges auch schon ausgeschildert? Grüße
|
168690004 | 30 days ago | Hi :) ich bin nicht so überzeugt davon, den Ort des Osterfeuers mit locality + name zu markieren. Wie wäre es mit tagging analog zu Weihnachtsfeatures? osm.wiki/Key:xmas:feature cheers
|
168621906 | about 1 month ago | Hi :) es sieht so aus, als wären dies die Gärbehälter einer Biogasanlage:
Grüße
|
168623844 | about 1 month ago | Hi du hast darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Meine Meinung: Wenn du dir mit den Brücken und Durchlässen sicher bist sieht das gut aus :) cheers
|
168589966 | about 1 month ago | Schreib ruhig erstmal an die Kontakte. Wenn das komische Mappen aber danach trotzdem weiter geht sollte das nach "oben" eskaliert werden |
168589549 | about 1 month ago | Hi :) nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Grüße nach Arolsen
|
168589549 | about 1 month ago | Hi :) nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Grüße nach Arolsen
|
168589549 | about 1 month ago | Hi :) nur als Hinweis, da es in diesem Fall nicht dramatisch ist:
Grüße nach Arolsen
|
168589966 | about 1 month ago | Bin deiner Meinung. Außerdem Mail an DWG |
168609476 | about 1 month ago | Hi :) die HsNr 1 ist schon am Hauptgebäude getaggt. Gibt es einen besonderen Grund, warum dieses Nebengebäude auch die Hausnummer benötigt? Grüße
|
168615925 | about 1 month ago | Hi :) der nächste Tip: Objekte, die am Ende rechtwinklig sein sollen kannst du mit der Taste "Q" rechtwinklig machen. Betrifft oft Gebäude. Und bei Zugangsberechtigungen sparst du dir Arbeit, wenn du in der Hierarchie ganz oben anfängst: Wenn die Zufahrt hier nur für Kunden frei ist, dann reicht ein simples "access=customers" um für alle Verkehrsmittel den Wert auf "Kundschaft" zu stellen. Die Hierarchie wird hier erklärt:
cheers
|
168616442 | about 1 month ago | Hi :) Wenn auf diesem Weg zum Sportlerheim (nehme ich an) KFZ für Anlieferung oder auch Rettungskräfte fahren können, dann sollte es ein highway=service sein. Bei einem highway=footway erwarte ich üblicherweise eine klare Beschilderung, die grundsätzlich Fußverkehr vorsieht. Ggf. mit Zusatzzeichen "Radfahrer frei". Gerade in Feld in Wald gibt es selten Wege, die mit blauem Lollie gekennzeichnet sind. Bei Fragen immer raus damit
|
168562616 | about 1 month ago | Hi there :) could you please keep on topic if you play maproulette? This here is a general mapping acitivity that has nothing to do with your changeset comment. still, happy mapping :)
|
168371552 | about 1 month ago | Ah. Ok. 👍🏻 |