OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset कब टिप्पणी
65821294 less than 6 सालों से ज़्यादा समय पहले

source=survey

60960028 तकरीबन 7 साल पहले

No, there is no fireplace in the shelter. fireplace=yes is a part of a JOSM preset. I think the meaning is that a fireplace is anywhere around shelter.

60959434 तकरीबन 7 साल पहले

Yes, of course. A few days ago I slept in this shelter. :-)

See also: http://gendarmsti.dk/de/aktoerer-1/primitiv-overnatning-1/395-shelter-sandager

Best regards,
Simon

60958677 तकरीबन 7 साल पहले

Hallo ma-rt-in,
die Kreuzung ist mir aufgefallen, da dort Doppelungen von Fuß- und Fahrradwegen vorhanden waren. Teilweise verliefen die Wege eigenständig vom Hauptway und teilweise als ergänzende Tags zu den Hauptways (sidewalk=* und cycleway:*=*). Um diese Doppelung zu verhindern habe ich mir die Wege angeschaut und dann je nach baulicher Trennung (z.B. einem Grünstreifen) oder keiner baulichen Trennung (Geh- und Fahrradweg direkt an der Straße, nur durch Bordstein getrennt) eine Entscheidung für eine der beiden Varianten getroffen. Alle bisher gemappten Informationen z.B. über die Wegeoberfläche oder z.B. die Trennung von Rad-/und Fußweg wurden aber an der jeweiligen Variante beibehalten.
Die Fuß- und Radwege aus Nord und Süd haben eine lange Zeit eine bauliche Trennung zur Fahrbahn. Daher habe ich sie so auch an die Kreuzung herangeführt. Die Fußwege aus Westen und Osten laufen direkt neben der Fahrbahn und sind daher auch als sidewalk=* bis an die Kreuzung geführt. Eine gute Visualisierung bietet JOSM z.B. mit den Kartenstilen Fahrspur- und Straßenattribute" und "Gehwege".
Viele Grüße
simlox

55627709 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Das kann ich, wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, gerne machen. Es sind 4 Säulen dieses Typs:
https://de.wikipedia.org/wiki/PoliScan_Speed
Hast du eine Idee, ob ich herausbekommen kann, ob diese auch als Rotlichtüberwachung eingesetzt werden?
Viele Grüße

55497634 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Hallo ergyt,
herzlich willkommen bei OpenStreetMap.
Bei der aktuellen Betrachtung des Kartenbilds ist einem anderen User und mir aufgefallen, dass du mit deinen ersten 7 changesets sehr viele (nicht existierende) Parks angelegt hast. Hierzu wurden von dir Wohngebiete, Häuser und eine Schule zu Parkanlagen umgeändert.
Alle von dir in dem Editor iD vorgenommenen Änderungen werden sofort nach dem Hochladen in die öffentlich zugängliche Datenbank von OpenStreetMap übernommen. Bitte achte daher genau darauf, was du hier hochlädst. Aufgrund der Masse an Informationen habe ich deine Daten umgehend korrigiert (revertet).
Ein wichtiger Tipp: Jeder Änderungssatz sollte von dir mit einem möglichst aussagekräftigen Kommentar versehen werden. "hh" oder "g" bieten den anderen Nutzern keine Informationen über deine Intention warum du die entsprechenden Änderungen vorgenommen hast.
Jeder Anfang ist schwer... lass dich nicht entmutigen!

42964345 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Hallo Fischkopp0815, danke für die Korrektur. Das lag vermutlich an einem abgebrochenem JOSM Upload. Zu der Zeit habe ich noch keine Kommentare an Änderungssätzen erhalten und dementsprechend deinen Kommentar auch nicht gelesen. Das habe ich nun geändert.
Schönes OSM Jahr 2018!

43103168 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Danke, möglicherweise lag es an einem abgebrochenem JOSM Upload.

50091492 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Danke!

49638054 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.

53262790 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Danke für den Hinweis. Ich habe die Ampeln nochmals überprüft und gegebenenfalls Ergänzungen vorgenommen.

52190208 less than 7 सालों से ज़्यादा समय पहले

Das ist der neu Schleswig-Holsteinische-Weg zur Entschleunigung: Rückbau von Autobahnen auf eine Spur (A 21), Stopp von Autobahnprojekten (A 20) und Einführung von Tempo 30 auf Landstraßen :-)

Nein, mal im Ernst. Die Verkehrsführung auf der A21 ist ein bisschen wild. Zwischen Wankendorf und Nettelsee gibt es seit einigen Monaten eine Dauerbaustelle. Kurzform der Geschichte: Fehlende Leitplanken, zwei konkurierende Unternehmen, Formfehler und Klage.
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein/Nachrichten-Schleswig-Holstein/A21-bei-Stolpe-wird-nicht-fertig-Jetzt-fehlen-die-Leitplanken
Es gibt aber Licht am Ende des Tunnels.
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Ploen/A21-Stolpe-Bornhoeved-Firma-setzt-Leitplanken
Voraussichtlich Ende Januar hat der Spaß ein Ende und die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Ich werde die Spurzahl und maxspeed bei der nächsten Voreifahrt dann entsprechend den gewohnten Gegebenheiten auf Autobahnen wieder anpassen :-).

37937303 करीब 9 साल पहले

Hallo mortmort,
du hast im März in diesem Changeset mit dem Kommentar "Korrektur" zwei Auffahrten gelöscht. Handelt es sich um eine temporäre Sperrung oder um eine dauerhaft veränderte Verkehrsführung?
Viele Grüße
simlox