OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
79109824 over 5 years ago

@PT-53:
Kannst ja gleich noch nach Kleintierzuchtanlagen im allgemeinen Fragen. Wie tage ich die richtig.

@UliFR
Ja, nicht gerade leicht. Hoffe wir überfordern Dich nicht und ich finde es super wie Du mit der Kritik umgehst.

79109824 over 5 years ago

@PT-53
Nein, ich würde die existierende geschlossene Linie als Zaun verwenden und diese Linie als einziges Mitglied einer MP-Relation (role=outer) für die Fläche verwenden. In diesem Fall würde ich die existierende site-Relation nicht löschen sondern als MP recyceln.

79109824 over 5 years ago

@PT-53
Ein Objekt, ein OSM-Element. Leider nur auf Englisch gut beschrieben:
osm.wiki/One_feature,_one_OSM_element#Examples_of_bad_situations

79109824 over 5 years ago

@UliFR:
Muss ich mir selber noch mal anschauen. Fand es dort häufig zu laut mit dem ganzen Gebell.
Was mich allerdings immer noch stört sind die site-Relation (manche sind schon beschädigt), die unnötig sind.

@PT-53:
Wenn die umlaufende Linie (Fläche) für den Zaun verwendet wird, braucht es eine MP-Relation.

79265869 over 5 years ago

Hallo Luley

Sieht gut aus. Nur bei operator=* bin ich mir unsicher. Eventuell nur den Namen der Person verwenden. Auch kannst Du noch operator:type=* setzten. Siehe osm.wiki/DE:Key:operator:type

Grüße skyper

79109824 over 5 years ago

Vorsicht, bei allotments gibt es noch allotments=plot als Unterteilung:
osm.wiki/Key:allotments

Für animal_breeding fehlt diese noch.
Ist die vorwiegende Flächennutzung Klein-/Schrebergarten oder Tierzüchtung ?

Sind das Gärten um die Gebäude oder Auslaufbereiche ?

79109824 over 5 years ago

Huch, da haben wir uns wohl missverstanden. Bei amenity=animal_breeding bin ich für einen Ersatz für amenity=allotments für die Fläche/Relation ausgegangen, aber nicht für jedes Gebäude einzeln.

Problem ist das amenity=animal_breeding innerhalb amenity=animal_breeding nicht gut funktioniert. Für Käfig bzw Zwinger gibt es noch keinen Tag.

79244822 over 5 years ago

Hey Uli

Ich rate Dir JOSM zu aktualisieren, da deine Version 15625 einen nervigen Bug beim vereinigen von Linien hat. Version 15628 ist der Hot-Fix.

Grüße skyper

79155505 over 5 years ago

Das Problem ist access=yes, was erst mal alles erlaubt, wenn nicht feiner spezifiziert wird. Du überschreibst damit sogar vordefinierte Werte.
access=yes weg und gut ist.

78936940 over 5 years ago

osm.org/way/759015240

Sorry, habe ich mich verschrieben. Muß motor_vehicle=agricultural heißen.

access=yes ist auch nicht gut !

Lass doch alle access-tags (access, foot, horse, bicycle) weg bis auf
motor_vehicle=agricultural weg, somit schließt Du motorisierten Verkehr bis auf landwirtschaftlichen aus. Vermute mal das wolltest Du ausdrücken.

42848481 over 5 years ago

geändert

79155505 over 5 years ago

Ich bekomme da nur "Info" warnings. Diese sind oft vernachlässigens wert.

Den wirklichen Fehler meldet JOSM leider nicht: https://josm.openstreetmap.de/ticket/9836

In Deinem Fall:
osm.org/way/759391089
osm.org/way/759394447

Die Linien brauchen einen gemeinsamen Punkt aka:
osm.org/node/7093329060

78936940 over 5 years ago

Hey,
Kannst Du DIr bitte nochmal way #759015240 anschauen. Laut tags sind Pferde und Fuhrwerke ausgeschlossen und der Feldweg besonders für Motorfahrzeuge empfohlen.

Access=no ist gefährlich.
motor_vehicle=destination bzw agriculture war wohl gemeint.

79109824 over 5 years ago

Manche Gebäude sind auch "nur" sheds.

Die Größe ist doch erst mal nicht relevant. animal_breeding passt doch eins A, besonders für Haustiere! Du kannst sogar noch die genauen Spezies angeben. Besser als amenity=allotments ist es alle mal.

79209959 over 5 years ago

Danke fürs richtig stellen.

79209959 over 5 years ago

Mini-Kreisverkehre werden als Punkt gemapped. Siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmini_roundabout

79109824 over 5 years ago

Grundsätzlich sind site-Relationen unnötig, wenn eine Fläche (geschlossene Linie bzw einfache Multipolygon-Relation) ausreicht. Alles innerhalb der Fläche wird als Teil dieser angesehen.

Wenn Du möchtest, kannst Du noch operator=* an die Objekte setzten.

Die Gebäude können noch bestimmtere Werte als "yes" bekommen.
Für Schrebergärten:
osm.wiki/Tag%3Abuilding%3Dallotment_house
und
osm.wiki/Key:allotments

Für Stallungen finde ich i.M. keinen passenden Wert.
Für die Zuchtvereine ist wohl eher:
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Danimal_breeding
passend. Siehe osm.wiki/Animals

65969811 over 5 years ago

Woher die Information ?

65971478 over 5 years ago

Das ist weiterhin ein Telefon und keine Notrufsäule !

79109824 over 5 years ago

Hi UliFR
site-Relationen sind ein kompliziertes Konstrukt und sind nur bei komplexen sites nötig. Für die "Gärten" sind sie überflüssig. Siehe osm.wiki/DE:Relation:site

Allerdings sind die Zäune noch nicht eingetragen und desshalb würde ich die Linie für die bisherige Fläche für den Zaun verwenden und die site-Relation in multipolygon umwandeln mit der bisherigen Fläche als einziges Mitglied.