skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
104168200 | about 4 years ago | Hallo mathpras
Zwecks zusätzlichen Tags, Quellen und mehr siehe u.a. auch osm.org/changeset/97044150 und osm.org/changeset/97040854 sowie die dort erwähnten Diskussionen. Fragende Grüße,
|
97040854 | about 4 years ago | Hi asnghpi
Jedenfalls habe ich fast alles schon dort Beantwortet. Konkret bei diesem Fall bin ich mir nicht einmal sicher, ob es eine Verbindung zur Hermann-Mitch-Straße noch gibt. Sieht auf den anderen Luftbildern nicht mehr so eindeutig aus. Wenn, dann aber ziemlich sicher mit irgendeinem Hindernis. Einfach jegliche Zusatzmerkmale wegzulassen bedeutet, dass Du das Routing beschädigst, somit braucht es in diesem Fall Zugangsbestimmungen und eventuell `service=*`. Warum hast Du eigentlich nicht gleich noch osm.org/way/105918633 angepasst? Das Gebäude (osm.org/way/947366969) ist doch jetzt auch nicht mehr so jung, auch wenn es nicht im Datensatz vorhanden war. Ein halbwegs vernünftiger CS ohne Begehung vor Ort, ist z.B.: osm.org/changeset/105368235,
Ciao skyper |
97044150 | about 4 years ago | Warum sieht diese Antwort und die auf osm.org/changeset/97040854 immer noch so quasi übereinstimmend aus? |
97044150 | about 4 years ago | Hi chaubean
Im Forum hast Du wohl u.a. `access=permissive` und `service=driveway` für die meisten Fahrwege auf nicht-öffentlichen Gelände überlesen. Auch ist da die Rede von Bordsteinen als mögliches Unterscheidungsmerkmal. Sorry, aber mit den genannten Quellen sollte doch jede Menge Merkmale wie `surface`, `lanes` und `lit` eintragbar sein. Sehe ich in dem oben erwähnten Beispiel auch nicht.
Konkret bin ich immer noch der Ansicht, dass osm.org/way/892637762 nicht endet, sondern um das Gebäude herum geht und auch südlich des Gebäudes eine Verbindung besteht. Das alles ist auf Privatgelände und der größte Teil, wenn nicht alles `driveway` und zumindest `access=permissive`. Ciao skyper |
105541189 | about 4 years ago | Hey Garry
Fragende Grüße,
|
102810505 | about 4 years ago | Salli mümo
Habe es verbessert, aber bitte achtes das nächste Mal darauf. Danke und Grüße,
|
105160210 | about 4 years ago | Hey
Viel Spaß beim Mappen,
|
105409049 | about 4 years ago | So, alles wieder in Ordnung. Da hast Du wirklich das Objekt gelöscht obwohl Du ja nur die Mitgliedsschaft in der Relation löschen wolltest. Ciao skyper |
105409049 | about 4 years ago | Hallo Simon
Wir machen alle Fehler und Buslinien sind wohl eher höhere bis höchste Kategorie. Ich werde das mal berichtigen. Wenn Du Dich mit Buslinien beschäftigen willst, rate ich Dir zu JOSM als Editor und das pt-assistent Plugin bietet noch mehr Möglichkeiten und Qualitätsprüfungen. Viel Spaß beim Mappen und Grüße,
|
81189558 | about 4 years ago | Hallo Uli
Sind wohl keine Fußgängerzone? Und fehlt bei den Service-Wegen nördlich der Alice-Salomon-Straße nicht zum Teil ein `service=*` oder sind das eventuell nur Fußwege? Fragende Grüße,
|
105409049 | about 4 years ago | Hallo Simon
Nur die "stop_position" zu löschen ist auch nicht richtig, egal ob die Haltestelle existiert. Das wichtiger ist `highway=bus_stop` was in FR und weitestgehend im RVF mit der Plattform verbunden ist.
Wenn eine Linien-Variante nicht an einer Haltestelle hält sind beide Objekte, die Plattform und die Halteposition aus der Relation zu entfernen, die beiden Objekte sind dabei erst einmal nicht zu verändern. Jetzt mosert PTNA berechtigter weise über die Haltestelle:
Schulbushaltestellen wie diese müssen auch nicht einmal ein Haltestellenschild besitzen und trotzdem halten da Busse. Dieses Problem haben wir gerade an der Falkenberger Straße. Fragende Grüße,
|
97044150 | about 4 years ago | Hey chaubean Wie
Bitte lese unter anderem mal folgende beide Diskussion durch: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72823
Teile Deine Erkentnisse bitte mit und informiere bitte alle Angestellten darüber, damit ich mich nicht andauernd wiederholen muss, danke. Da ich Antworten aus Textbausteinen als beleidigend empfinde, bitte ich um eine möglichst ausführlicher Antwort in eigenen Worten. Viel Grüße skyper |
62228567 | about 4 years ago | Salli malta-dinger
Viele Grüße,
|
97040854 | about 4 years ago | Salli asnghpi Ich gebe ja zu, dass es schon vorher nicht gut aussah, aber
Wie sieht das mit mehr Details wie Spuren und Belag aus?
Ich habe Euer Tagging schon mehrfach in dieser Beziehung angemahnt. Wie wäre es mal mit einer eigenen Beschreibung der verwendeten Tags. Bitte gebe diese Information weiter an alle Angestellten, damit ich mich nicht so viel wiederholen muss. Da ich Textbausteine als unhöflich erachte bitte eine selbst formulierte Antwort am liebsten in der Sprache der Fragen. Ciao skyper |
97314945 | about 4 years ago | Hallo Blubberbernd
Grüße skyper |
80758925 | about 4 years ago | Hi Uli
Genau, die Fahrradspur zählt nicht zu `lanes[:*]=*` aber zu `*:lanes[:*]=*`. Somit war alles korrekt. Habe die Breiten wieder eingetragen. Viel Grüße,
|
81224756 | about 4 years ago | Danke, wenn es wirklich zwei sind sollte am besten eine `note=*` dran und ich bin ja auch ein Fan von `destination_sign` Relationen mit den Angaben auf den Schildern. osm.org/node/7227587919 habe ich gelöscht, kann ich aber jeder Zeit wieder aus dem Grab holen. Ciao skyper |
81224756 | about 4 years ago | Hallo Uli
osm.org/node/7227587917
Grüße skyper |
91468129 | about 4 years ago | Hallo B-Gutz.
Viele Grüße,
|
41045553 | about 4 years ago | Hallo B-Gutz
Fragende Grüße,
|