OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
111320152 almost 4 years ago

Hallo Vika
Wenn Du Kreisverkehre aufteilst, kannst Du bitte auch sie Route-Relationen entsprechend anpassen!
Zumindest die beiden Buslinien sind jetzt beschädigt (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-TGO-Analysis.html#bus_113). Kannst Du bitte noch einmal alle Relationen überprüfen?
Generell wäre ich vorsichtig beim aufteilen von Linien mit iD. Da gibt es seit längerem einige Probleme was Route-Relationen angeht.

Eine andere Frage ist, warum Du die Relation (osm.org/relation/9882030) gelöscht hast, anstatt sie für eine der beiden neu angelegten zu verwenden (osm.org/way/984177456 bzw. osm.org/way/984177457).

Mit fragenden Grüße,
skyper
Ein weiteres Thema

91495082 almost 4 years ago

Hab es entfernt.
Aus den offiziellen Vorlagen kam es wohl kaum, allerdings wenn der Tag in der Datenebene schon vorhanden ist, kann es sein, dass JOSM das vorschlägt.
Allerdings hast Du Go Map!! 1.8.41 verwendet. Vielleicht ist dort das Problem.
Grüße skyper

88256640 almost 4 years ago

Cool, danke. Bin nur durch Zufall draufgestoßen, weil das Access-Tagging etwas widersprüchlich ist.

106171761 almost 4 years ago

Hallo seewäldler
Ich habe dort den Mittelstreifen als `*:both_ways` eingetragen und gesperrt aber für emergency freigegeben. Bei Spurtagging gilt `*:both_ways` auch nur für die Spuren in beide Richtungen und `*:forward` und `*:backward` jeweils nur entsprechend für die Spuren in die Wegrichtung.
Ist es nun verständlicher?
Grüße skyper

88256640 almost 4 years ago

Hallo WOlle
Ist der Rheindam in Neuburgweier immer noch Baustelle?

osm.org/way/157600090
osm.org/way/157600078
osm.org/way/157600080

Fragende Grüße,
skyper

91495082 almost 4 years ago

Hallo gerd95
Du hast `access=designated` auf folgenden Weg eingetragen.
osm.org/way/371503707

Das macht keinen Sinn. Was wolltest Du ausdrücken?

Fragende Grüße,
skyper

111125645 almost 4 years ago

Zu iD gibt es u.a. diese unvollständige Zusammenfassung: osm.wiki/ID/Controversial_Decisions

Das die deutschsprachige Wikiversion mal wieder von der englischen abweicht ist ein anderes Thema, aber im Englischen steht da: "Alternate form with much less usage: FIXME=*."
Wenn veraltet, sollte da das doch anders stehen, oder?

Schlussendlich sind es auch nur wenige Personen, die das Wiki bearbeiten und zu Editor-Software beitragen und komplett objektiv zu bleiben ist schwierig. Daher frage doch einfach bei der Person, die diese Merkmale eingetragen hat, nach bevor Du in Zukunft solche Änderungen vornimmst.

Danke und Grüße,
skyper

111125164 almost 4 years ago

Danke,. Macht ja auch Sinn, da auf allen angrenzenden Straßen jetzt 30 gilt. Ändere ich bei den verbliebenen kleinen Stücken noch.

Grüße skyper

111125645 almost 4 years ago

Oh, das `maxspeed:conditional=*` jetzt keinen Sinn mehr macht wird anscheinend nicht bemerkt.

Grüße skyper

111125164 almost 4 years ago

Salli traut
Ich habe nur in der Zeitung gelesen, dass die Höchstgeschwindigkeit auf dem Greiffeneggring und anscheinend auch auf der Brücke jetzt dauerhaft 30km/h ist. Auch soll der Radweg/-streifen umgestaltet worden sein. Hast Du da näher Angaben? Von wo ab gilt 30?

Fragende Grüße,
skyper

111125645 almost 4 years ago

Hallo traut
Bitte vertraue nicht plump einer Software. Auch wenn iD vielleicht behauptet das `FIXME=*` veraltet ist, ist das nicht richtig, osm.wiki/Key:fixme.
Planst Du die beschriebenen Probleme zu verbessern oder waren das eher mechanische Änderungen? Ich verwende schon seit meinen ersten Mapping-Versuchen absichtlich Großbuchstaben, da es sich besser abhebt. Die ÖPNV-Relationen im RVF haben fast alle die Variante in Großbuchstaben.
Zusätzlich hast Du zwei Varianten der Buslinie 7212 übersehen,, was die Daten auch nicht konsistenter macht.

Viele Grüße,
skyper

111076125 almost 4 years ago

Danke AndusLongus
Ja, PTNA läuft nur einmal, jede Nacht.
Das pt-assistent Plugin hat eine Funktion um Kreisverkehre aufzuteilen, habe es aber noch nicht häufig benutzt.
PTv2-Relationen haben kein Problem mit aufgeteilten Kreisverkehren, allerdings sollte dann auch nur der Kreisverkehrteil der Route in der Relation enthalten sein.

Viele Grüße,
skyper

110873012 almost 4 years ago

Hey Ze0zohk1
Ja wir reden über den selben Ausschnitt.
Das mit dem Traktor/Unimog war wohl eher übertrieben, deshalb auch die Frage nach kleinen Bäumchen, um abzuschätzen wie lange schon kein Fahrzeug mehr lang gefahren ist. Je nach Liebe zum Gefährt kommt man da wohl auch sicher noch mit dem Corsa lang. Will mich aber auch nicht weiter streiten und Du warst schließlich vor Ort. Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn im Januar die Sache schon wieder ganz anders aussieht.

Eher bicycle=yes, weil für mich der Weg grundsätzlich wohl 2m breit ist und mit dem MTB ist der noch gut zu befahren.

Eventuell brauchen wir einen neuen Tag, der die Pflege und den Bewuchs des Weges festhält, weil mit `track_grade` und `smoothness` allein ist nicht ausreichend.

Viele Grüße

111076125 almost 4 years ago

Hallo AndusLongus
Kannst Du bitte beim Teilen eines Kreisverkehrs auf alle Relationen achten und sie, falls nötig, anpassen. Zumindest die PTv2 Bus-Relationen sind nun beschädigt, siehe u.a. Linie 7381 (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-bodo-Analysis.diff.html#bus_7381). Kannst Du bitte alle Relationen noch einmal überprüfen und verbessern. Danke

Viele Grüße,
skyper

110873012 almost 4 years ago

Hi Ze0zohk1
Ohne weitere Informationen, wie Hinweise oder auf Luftbildern erkennbar, füge ich keine Forstwege aus Maps4BW hinzu.

Deinem Foto nach zu urteilen, ist das für mich ein `track`. Ein Traktor kann da problemlos lang fahren auch wenn die Vegetation etwas höher ist. Hier sehe ich ja sogar beide Spuren für 4-rädrige Fahrzeuge. Rechtlich gesehen ist es auch wichtig, da Fahrräder erst ab einer Wegbreite von zwei Metern erlaubt sind und somit jegliche `path` ohne explizites `bicycle=*` erst einmal tabu sein sollten.
Eine Rückegasse braucht Markierungen an der Seite, welche ich auch nicht erkennen kann.
Im Forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) gab es in letzter Zeit immer wieder Diskussionen dazu, leider finde ich die exakt passende nicht auf die Schnelle.
Ich kenne einige ähnliche Wege, welche über das Jahr zum Teil ohne Machete und Gummistiefel unpassierbar sind, aber wenn der Jagende oder Holz-wirtschaftende dann mal mit dem Traktor/Unimog durchgefahren ist und es länger nicht geregnet hat, ist der Weg gut befahrbar. Stehen da denn schon Bäumchen mittendrin oder wie alt ist die Vegetation auf dem mittleren Grünstreifen?

Fragende Grüße,
skyper

111003875 almost 4 years ago

Hallo krja
Gibt es wirklich neben dem Cafe "Erste Liebe" (osm.org/node/5437073222) noch ein Restaurant (osm.org/node/248594170)?
Wenn ich mir die Geschichte der beiden Objekte anschaue, vermute ich stark, dass aus dem Restaurant das Cafe entstand.

Fragende Grüße,
skyper

110879351 almost 4 years ago

Danke fürs Korrigieren der Relationen. Nein, iD baut leider sehr viel Mist und jedes Aufteilen einer Linie welche Teil einer Route-Relation ist kann Problemen bereiten (z.B. osm.org/changeset/99292609). Von den Rollen `forward`/`backward` und von Schleifen mal ganz abgesehen (z.B. osm.org/changeset/100123894).

Zum Thema Versatz kann ich noch ergänzen:
* Je nach Zoomlevel kann es unterschiedlichen Versatz geben, vor allem, wenn unterschiedliche Bilder verwendet werden.
* Bei größeren Höhenunterschieden (Gebirge) kann auch innerhalb einer Kachel der Versatz unterschiedlich groß sein. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein.

Ciao skyper

110879351 almost 4 years ago

Sorry, sind zwei Relationen beschädigt, osm.org/relation/10991514 ist auch betroffen.

110879351 almost 4 years ago

Hallo soilinvestigator83
Leider hast Du die Reihenfolge der Mitglieder einer Interregio-Relation durcheinandergebracht (osm.org/relation/10991886). iD hat beim Aufteilen von Linien Probleme, daher achte bitte selber darauf oder verwende eine besser Software. Korrigierst Du das bitte. Danke.

Die Versatz von Bing schwankt immer noch sehr stark, daher ist ein Ausrichten anhand von gpx und Maps4BW sinnvoll bis nötig.

Grüße skyper

110552293 almost 4 years ago

Oh, sorry, da habe ich irgendwie nicht meinen kompletten Kommentar veröffentlicht.

Habe das Dach und das Gebäude mal getrennt. Ist aber noch verbesserungswürdig.

Ciao skyper