skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
113434193 | almost 4 years ago | I think you got me wrong. With "readd" I mean to add again. No doubt about that this is not a runway but you left the way without any primary tag. Please, take a look at the object's history (osm.org/way/269744432/history) and this changeset some hours ago:
|
113434193 | almost 4 years ago | Hallo Jan
Take care
#REVIEWED_BAD |
113387944 | almost 4 years ago | Hallo MaHuReute
|
113419117 | almost 4 years ago | Hallo MaHuReute
Viele Grüße,
#REVIEWED_BAD |
87229242 | almost 4 years ago | Sorry, dieser overpass link ist besser:
|
87229242 | almost 4 years ago | Und dann hat leider ein JOSM Bug zugeschlagen:
Kannst Du DIr das nochmal anschauen? Viele Grüße,
|
113391352 | almost 4 years ago | Apologize
|
110405973 | almost 4 years ago | Hello MapTheWalk
|
113349884 | almost 4 years ago | Und so schnell ändert sich meine Meinung. Wenn ich die beiden Varianten betrachte vermute ich stark, dass der Bus häufig doch die komplette Schleife von Reutlingen bis zum Flughafen und wieder nach Reutlingen fährt. * https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/single-trip.php?feed=DE-BW-naldo&release_date=&trip_id=100.T2.7-x3-j21-2.9.R#service-times
Siehe auch mein Kommentar im Forum:
|
113349884 | almost 4 years ago | Ok, laut GTFS (https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-BW-naldo&release_date=&route_id=7-x3-j21-2) sind es wohl insgesamt 5 Varianten. Zwei beginnen am Flughafen/Messe und drei enden am Bahnhof in Bernhausen.
Ciao skyper |
100666761 | almost 4 years ago | partially reverted: osm.org/changeset/113382872 |
88054958 | almost 4 years ago | Reverted as height=* was broken:
|
35499263 | almost 4 years ago | Fix source, see osm.org/changeset/113380297 |
113349884 | almost 4 years ago | Hi Domme
Viel Spaß beim Mappen,
|
105383182 | almost 4 years ago | Ah, das `placement=left_of:1` sieht auch merkwürdig aus. Denke da wäre es schlauer die Straße in der Mitte der beiden Spuren einzuzeichnen. Placement braucht es dann nur bei der Stelle mit drei Spuren:
Verwendest Du eigentlich einen der beiden Stile für Spurtagging? Ohne wird es in Freiburg wohl kompliziert. |
105383182 | almost 4 years ago | Hallo FbrG
Sind die beiden Abbiegespuren denn schon so früh von den restlichen Spuren baulich getrennt?
Falls nicht, sollte eher `change:lanes=*` für die Spurmarkierung verwendet werden und der Beginn der Abbiegespur näher an die Kreuzung.
Danke und Grüße,
|
113349884 | almost 4 years ago | Hallo Domme9991
Generell hat iD leider etliche Probleme mit jeglichen Route-Relationen und ist seit langer Zeit nur mit Vorsicht zu gebrauchen. Andere Editor-Software ist da um einiges besser. Viele Grüße,
|
93068865 | almost 4 years ago | Hallo soemisch Sind das denn wirklich Notrufsäulen oder doch Telefone ohne Bargeld?
Fragende Grüße,
|
110173594 | almost 4 years ago | Ich denke Ihr solltet lieber gleich alle Eure Änderungen mit den nun erlangten Information erneut überprüfen. Der Changeset Manager in JOSM ist dafür sehr nützlich. |
104245441 | almost 4 years ago | Zugangsbestimmungen und das Tagging-Schema sind von Land zu Land unterschiedlich. In Deutschland ist es auch manchmal von Bundesländer- bis zu Gemeindeebene abhängig. Grundsätzlich solltet Ihr euch mit OSM-Wiki beschäftigen und mal in Ruhe die ganzen Seiten zu den einzelnen Zugangsbestimmungen lesen. Angefangen von der Hauptseite (osm.wiki/DE:Key:access) und dann den Links folgen. Dazu habe ich noch eine unvollständige, unsortierte Sammlung von Forumsdiskussionen aus dem letzten halben Jahr, ich hoffe Ihr habt ein bisschen Zeit zum Lesen:
Genau so ein Fall mit Bußgeldbescheid wurde auch irgendwo im Forum erwähnt. Die Person hat allerdings nicht gezahlt, sondern Beschwerde eingelegt und Recht bekommen. In den oben verlinkten Diskussionen ist auch ein Link, wo eine Behörde auf Anfrage bestätigt, dass das Schild falsch ist, es aber trotzdem nicht ausgetauscht wird. Ich hoffe Ihr habt ihn nicht überlesen. Wie lautet der Link? Am besten ist es die Straßenschilder als Knoten an ihrer genauen Position zu erfassen (traffic_sign=*). Dann können wir weiter über die Zugangsbestimmungen reden. Es könnte `vehicle=destination` sein, Ich vermute aber stark, dass es eigentlich `motor_vehicle=destination` sein sollte und über Forst- bzw. Landwirtschaftlichen Verkehr haben wir uns auch noch nicht unterhalten. |