skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
117544869 | over 3 years ago | Lieber Reiner,
|
117544869 | over 3 years ago | Ganz einfach. Ohne explizite Ausschilderung an jedem zu schmalen Pfad im Wald ist bicycle=no korrekt. Erst durch die zusätzlichen Schilder, welche dann hoffentlich auch in OSM eingetragen werden, kann das Verbot aufgehoben werden, anderes herum braucht es keine Schilder bzw stehen die an der Zufahrt (track) in den Wald als Waldwegschild. Auf der Seite der Stadt, steht doch ausdrücklich, das ausgeschilderte Wanderwege unter 2m Breite genau nicht fürs Radfahren erlaubt sind.
|
117544869 | over 3 years ago | Auf https://www.freiburg.de/pb/234932.html steht, dass Wege unter 2m Breite explizit für Fahrräder ausgeschildert sein müssen, alles andere ist erst einmal tabu. |
117654026 | over 3 years ago | Hallo malta-dinger Fehlen an den bollards nicht noch access tags?
So ist dazwischen eine Routing-Insel.
Fragende Grüße,
|
117584564 | over 3 years ago | So, habe es korrigiert. War in diesem Fall nicht kompliziert:
Mit JOSM wäre das nicht passiert.
|
117535317 | over 3 years ago | Hey
Zum Prüfen verwende ich die JOSM Erweiterung "pt_assistant" und PTNA (osm.org/changeset/117644082), aber auch OSMI enthält eine Prüfung.
Viele Grüße,
|
117544869 | over 3 years ago | Ach mit Stelle ist natürlich jeweils der Eingang in den Wald gemeint und nicht jede Kreuzung im Wald. |
117544869 | over 3 years ago | Ich habe nur Pfade mit expliziter Breite unter 2m getaggt. Beim Hohenweg (osm.org/relation/12621386) bin ich mir sicher, dass nur die Waldwege (track) und nicht die Pfade nicht mit dem Fahrrad befahren werden dürfen (leider wird das allerdings fast überall ignoriert). Braucht es wirklich an jedem Pfad ein "Waldweg"-Schild? Bisher kenne ich die nur von den Waldwegen (track). Ich will mich hier mit Dir nicht streiten, aber können wir das bitte auf einer breiteren Ebene diskutieren, denn die ganzen Tourismusunternehmen und auch die Naturschutzbehörden machen ja nichts anderes. Im Endeffekt braucht es jedes Schild in OSM um die Flächen genau zu definieren und wehe es fehlt an einer Stelle eins. Siehe u.a.
LG skyper |
117584564 | over 3 years ago | Hallo ChillyDLesby
Danke und Grüße,
|
117544869 | over 3 years ago | Hallo Reiner Im Wald gelten die Landesgesetze für die Wegbreite, sprich alle zu schmalen Wege brauchen eine explizit ausgeschilderte Erlaubnis fürs Fahrradfahren. Diese ist vor Ort aber nicht vorhanden. Vernünftige Menschen halten sich daran, für alle anderen ist es verboten. Da es die Router anscheinend nicht hinbekommen Pfade im Wald nur bei expliziten access-Tags zu verwenden ist der Standard das Verbot.
|
96241007 | over 3 years ago | Schade, dass ich keine Antwort bekommen habe.
|
117443317 | over 3 years ago | Hi In diesem Fall war es der unterschiedliche Name zwischen Bushaltestelle und Bahnhof. Auch die Referenznummern wären wohl nicht alle identisch, wenn uic_ref und ref:IFOPT eingetragen wären. Wie soll ich den Deiner Meinung nach ein Hauptbahnhof mit ZOB und weiteren Tram und Bushaltestelle gliedern Alles in einen Topf werfen halte ich da für falsch. Grüße skyper |
117535317 | over 3 years ago | Ah, zum Parkplatz habe ich diesen Hinweis (osm.org/note/2677296) entdeckt. Da hast sich wohl was getan. |
117444969 | over 3 years ago | Hallo Alex
Viele Grüße,
|
117535317 | over 3 years ago | Hallo Alex
Kannst Du Dir das bitte nochmal anschauen und korrigieren. Fragende Grüße,
|
116828435 | over 3 years ago | Es geht doch nicht nur um die Hauptkarte, sondern um alle Anwendungen, die die Datenbank nutzen. Etliche aktualisieren nur in großen Abständen z.B ein Mal pro Monat. Als eine Person, die im Auftrag mappst, solltest Du ja eh, Deine Aktionen im Vorhinein besprechen. Da hättest Du bestimmt auch was über Testmöglichkeiten erfahren. Auch wenn der Auftrag mittlerweile beendet ist, sollte der Hinweis auf die Tätigkeit im Profil erwähnt werden. Wurden denn noch mehr Personen vom TMB zum Mappen beauftragt? |
117492067 | over 3 years ago | Hallo Nielkrokodil Super, dass Du Dich für Buslinien interessierst.
Viele Grüße,
|
116828435 | over 3 years ago | Hallo GeoDressingRS Die Hauptdatenbank ist nicht für Übungszwecke gedacht, dafür gibt es andere Spielwiesen, wie Opengeofiction oder den dev-Server. Alternative können Änderungen auch nur lokal gespeichert werden ohne sie auf den Server hochzuladen. Mappst Du eigentlich im Auftrag? Wenn ja bitte ich Dich, dass in Deinem Profil deutlich zu machen. Danke. Viele Grüße,
|
117382090 | over 3 years ago | Hallo Maximilian
Habe es zurückgesetzt,
|
116652136 | over 3 years ago | Hi hulocal
The shelter seems to be fine, now, though it would have been better to simply move the tags from the MP-relation to the outer way instead of deleting both and redrawing the way. I have fixed the platform in osm.org/changeset/117443317.
Take care,
|