stefanct's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
96909398 | over 3 years ago | Hi, was ist deine Quelle dafür, dass es sich hier um 1) einen Gipfel 2) mit diesem Namen gemäß der OSM-Definition handelt?
|
87451436 | over 3 years ago | Das war Unsinn. Bitte keine Änderungen machen, nur weil irgendein Tool sagt, dass etwas nicht stimmt. In diesem Fall hast du die Situation verschlimmert. |
113344402 | over 3 years ago | Hi, nachdem du den Namen wieder an die Container der WL gemacht hast, bitte hier erklären warum: osm.org/note/2648527 |
98886480 | almost 4 years ago | Am Satzanfang schreibt man in im Deutschen üblicherweise groß. Und die Grotte hat keinen Namen. Was soll dein Kommentar bewirken, außer mir Zeit zu stehlen? |
106631298 | almost 4 years ago | way 843307790 hat schon so gepasst, wie er war. der klettergarten geht über den fluss... wenn du schon "aufräumst" (und da gibt es in der gegend in der tat einiges), dann bitte mach's nicht noch schlimmer. |
88278471 | almost 4 years ago | Verbreitet ist der Name Wasserfallteich nicht (im Internet), aber nachdem er zumindest in offiziellen Dokumenten der MA42 verwendet wird und auch den OGD vorkommt, ist das sicher ok... https://www.stadtrechnungshof.wien.at/berichte/2011/lang/05-20-KA-V-42-2-12.pdf |
88278471 | almost 4 years ago | Was ist die Quelle für den Namen? |
100647465 | almost 4 years ago | Das ist zwar interessant, hat aber absolut nichts in OSM zu suchen, weil keine Spuren mehr vorhanden sind. |
55182161 | almost 4 years ago | Ich wollt mich auch gerade beschweren, aber nach einer Recherche besteht für mich kein Zweifel mehr, dass wir das als eigene Fläche auszeichnen sollten. Aktuell wird dieser Bereich aber offensichtlich als Teil des Stadtparks begriffen - offiziell auf den Webseiten (aber mMn auch dem Schild), als auch in der Bevölkerung. Früher war das ein bisschen anders: https://twitter.com/Tom_Harb/status/899703189741678593/photo/1
Das aktuelle Tagging taugt mir nicht, da sehr viel vom "eigentlichen" Stadtpark dupliziert wird, was zweifellos falsch ist. Das Stadtpark-Objekt sollte wohl die gesamte Fläche markieren, wie oben vorgeschlagen und alle relevanten Tags da drauf sein. Der Bereich im 3. Bezirk sollte nur ein Teil davon sein. Ich würde den dann auch eher mit name=Kinderpark (und vl. alt_name oder official_name=Stadtpark-Kinderpark) versehen, da das Prefix mMn nur ein Hilfsmittel ist, um die Teilmengenbeziehung auszudrücken. Man könnte diesen Teil auch mit landuse=recreation_ground versehen, um den Unterschied noch zu unterstreichen und keinen Park innerhalb eines Parks zu haben. Durch den Fokus auf Sport- und Spieleinrichtungen und die Geschichte des Parks fände ich das sehr passend, aber ich bin sicher, dass das nicht nur Zustimmung finden würde :) PS: Ich glaub der Kindergarten hat keinen (offiziellen) Namen und das aktuelle Tagging geht auf eine beschreibende Bezeichnung von Medienberichten zurück. Ich kann zumindest keine gute Quelle für den Namen finden. Am Gebäude steht nur das übliche "Kindergarten der Stadt Wien". |
103115794 | almost 4 years ago | Wie kommt man als erfahrener Mapper auf die Idee name="Betreten erlaubt nur Sept-Dez" zu taggen!? |
109144592 | almost 4 years ago | Bitte Spam zu unterlassen. Der Eintrag war nicht nur Werbung, sondern noch dazu vollkommen falsch verortet. Ich habe die Gelegenheit genutzt und die Tanzschule eingetragen. Das Playoke habe ich als "attraction=game_installation" eingetragen (siehe osm.org/node/8983470011). Bitte diesen Tag in Zukunft zu verwenden, wenn Sie weitere Installationen - ohne Werbung in name oder description - eintragen wollen. |
109159195 | almost 4 years ago | Hi,
Die Webseite vom HFC scheint tot zu sein BTW. LG |
105577763 | almost 4 years ago | Das wurde jetzt nachgeholt: osm.org/changeset/109040672 |
105577763 | almost 4 years ago | Du hast nur die Ways auf railway=disused geändert, aber die Relationen stehen gelassen. War das Absicht? |
108860005 | about 4 years ago | Hi,
|
108883057 | about 4 years ago | Die Verwendung von addr:housename hier ist falsch. Dieser Tag wird nur verwendet, wenn der entsprechende Name Teil der postalischen Adresse ist. Das ist in manchen Gegenden der Fall, wo keine Straßennamen+Hausnummern verwendet werden.
|
108881732 | about 4 years ago | Auch hier stellt sich die Frage, woher der Name (Lus) kommt. |
108866040 | about 4 years ago | Hi,
Du hast außerdem die Krankenhausstraße beim entsprechenden Punkt grob verschoben, dass da nun ein bisschen eine Schikane entstanden ist. :) LG |
108415140 | about 4 years ago | Hi,
|
108391191 | about 4 years ago | Für den Fall, dass ich missverstanden wurde (Hungerburgs "PS" könnte man in die Richtung interpretieren): Es spricht auch mMn nichts dagegen das entsprechende Objekt z.B. mit name="Freiwillige Feuerwehr Hintersee" zu taggen - im Gegenteil (äquivalent die anderen Namen). Auch wenn das in diesem Fall nicht am Gebäude steht, ist das zweifelsfrei der korrekte Name dieser Organisation (im Ggs. zu "Freiwillige Feuerwehr"). Quelle: Internet ;) |