OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
OSM im Unterricht

Solche allgemeinen Fragen sind eventuell im http://forum.openstreetmap.org -> Deutsch (ggf. dort eigenen Account anlegen) besser aufgehoben.

Im OSM-Wiki gibt es irgendwo eine Sammlung über Präsentationen (ppt?) für solche Zwecke ... musste mal dort suchen.

verschieben einer Strasse

Hi spoiler,
mit welchem Editor arbeitest du denn? Potlatch, Merkaartor, JOSM, oder noch ein anderer? Generell findest du zu den einzelnen Fragen Anleitungen bei den jeweiligen Beschreibungen der Editor-Programme im OSM-Wiki.

Wo bleibt noch Erklärungsbedarf?

A4 Verlegung bei Eisenach

Hi,
schon bei Google-News nach Autobahn und Eisenach gesucht? Da findet sich inzwischen was ...

Und wer Lust hat, kann die neue Freigabe der Strecken unter osm.wiki/New_and_Changed_Ways eintragen ...

"Denn wir sind aktueller! ;-)"

Aktualität der Daten

Gebiete, in denen die OSM-Daten aktueller sind als die der kommerziellen Kartenanbieter, können auch im OSM-Wiki unter osm.wiki/New_and_Changed_Ways eingetragen werden ... ;-)

neu neu neu :-)

Lies auch im OSM-Wiki nach, wie alles funktioniert.

Fürs iPhone : osm.wiki/Iphone

begrüssung

Hallo Jakob, Willkommen!!

Für weitergehende Infos zu allem Möglichen empfiehlt sich auch immer das Wiki und das Forum von Openstreetmap, falls du mal nicht weiterkommst.

lokiGo - Mobile osm maps for your mobile phone

Wilkommen, menzelths!
Schreib doch auch nochmal deine Ankündigung im deutschen Unter-Forum, in "Development" ist es ja schon drin ...

nokia 3120 classic + Digital Mobile Map 4.0... wie?

Hi, hab zwar keine Lösung für dich, aber stelle deine Frage ruhig nochmal unter forum.openstreetmap.org -> users:Germany (gleicher Log-in wie deine openstreetmap.org-Kennung)

Da lesen ggf. mehr Leute mit ...

So now I'm looking for new satnav software...

Hey Steve,

more apps for Android can be found in the OSM-wiki at osm.wiki/Android

Please report success or failure for the other apps ...

a quick way to add a tag to a bunch of points

Hey Dion Dock,
did you really use the tag "highway=traffic_circle"? at roundabouts?

When I have a look at the map features in the OSM wiki, the way of the circle should be tagged with junction=roundabout ...

Or did you mean turning circle? Greets, Stephan

Umgehungsstraße Vechelde

... ist ja sogar schon hier osm.wiki/New_and_Changed_Ways erfasst ... wie schön!

There is already an entry on the osm.wiki/New_and_Changed_Ways page in the wiki ... nice!

First Edit

Which editor do you use? Potlatch, Merkaartor or Josm?

(Hint: read the OSM-wiki for information how to use the editors!)

A lot connections between routes not real connected

another Tool to find incomplete connections between nodes and ways is the validator plugin in JOSM!

And there is a bug in the current release of merkaartor that is producing unconnected nodes AFTER uploading new ways to the server (already fixed in SVN).

We urgently need a new bugfix release of merkaartor !!!

Forum?

... and I can only repeat my wish to the OSM webmasters:

Please add a link to the forum on the main page of www.openstreetmap.org.

Why not?

frage: gibts eigentlich auch tags für abbiege-verbote?

Schau mal im Wiki nach "restriction"

Wanderroute als Layer auf OSM-Karte

Hallo frabu,
leider hab ich keine Lösung für dein Problem. Für allgemeine Anfragen wie deine könnte sich mehr Resonanz im OSM-Forum ergeben. Falls noch unbekannt: http://forum.openstreetmap.org

First upload

Tracking Software for free can be found in the wiki at osm.wiki/index.php/Making_Tracks_with_Homebrew-ware

I have good experience with VisualGPSce.

Upload gps data without tagging them?

... it can be even a good idea to go a way twice with your gps-device. It can be more exact. Sometimes a recorded track can vary because of buildings or trees along the street. Have a look at your track when you have gone a way twice.

For general questions have also a look at the http://forum.openstreetmap.org

Hilfe

Das wiki unter osm.wiki/ enthält auch viele deutschsprachige Seiten zum Einstieg in die Materie und die Bedienung der Editoren. Und für allgemeine Fragen steht auch das http://forum.openstreetmap.org/ zur Verfügung ... ;-)

History Funktion in OSM?

so eine pauschale UNDO-Funktion gibt es m.E. nicht.

Hast du den Autor der doppelten Starßen denn mal angeschrieben, warum er das so gemacht hat?