OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
GPSBabel and driving EtrexH manually

maybe a better place to ask such a topic is forum.openstreetmap.org if you didn't post already there ...

osm faster, again

If you want you can add an entry for new streets like bypasses or others in the OSM wiki at osm.wiki/New_and_Changed_Ways

There is a nice collection to show areas where OSM is really more up to date then "the others".

Especially entries for other countries in the world are very welcome here :-)

Plauen, Europaratstraße

@mw67:

ein besserer Ort für deine weitergehenden Fragen könnte unser Forum auf http://forum.openstreetmap.org sein, da kannst du dich mit deiner normalen OSM-Kennung einloggen.

Und eine Art weiteres FAQ-System (bisher nur englisch) gibt es auf help.openstreetmap.org

Plauen, Europaratstraße

Dass bei Gebäuden mit einer Bezeichnung wie amenity oder shop die Hausnummern nicht angezeigt werden, ist derzeit wohl eine "Schwäche" des Renderers Mapnik. Wenn du in der Kartenansicht oben rechts auf das weiß-blaue Plus-Zeichen klickst und dann statt Mapnik den Osmarender auswählst, müssten die Hausnummern erscheinen, oder?

New A16 - OSM first again!

If you want, you can add an entry at osm.wiki/New_and_Changed_Ways

The section there about UK is still empty ...

Newbie

You can ask Landgate whether they can give us permission to use theit data in OSM.

So you also have to explain the licence that OSM does hav or is going to have in the future.

(Yahoo gave us the permission to use their satellite images ...)

Power of OSM

What about making an entry in the OSM wiki at osm.wiki/New_and_Changed_Ways to demonstrate how fast we are mapping?

Projekt DE des Monats - Tankstellen

Hinweis auch auf http://www.osmfuel.org

(Frage dabei: wie aktuell sind dort die Kartendaten und die Tankstellendaten? und: schon im OSM-Wiki erfasst?)

POIS und Symbole

Für eine generelle Hilfestellung bei zu erfassenden Objekten kann osm.wiki/DE:Howto_Map_A dienen ...

Satelitenbilder

Die höher aufgelösten Satellitenbilder von Yahoo stehen nur für einige wenige Gebiete zur Verfügung, siehe osm.wiki/Yahoo!_Aerial_Imagery/Coverage#Germany

New device!

Also check out the osm wiki at osm.wiki/Android

When you know apps that are not yet listed there, feel free to add a link at least ...

Where Am I now?

There are some internet maps that display coordinates. One of them can be found on www.geofabrik.de --> tools --> Map

(you can quickly zoom in that map (like in any other map based on OpenLayers) by holding shift key and drag a box with left mouse button)

OSM Datei für Navigon MN7 verwenden

Rüdiger:
Du musst mal schauen ob dein Navi auf WindowsMobile basiert, ähnlich wie die ganzen Medion-Navis. Da kann man irgendwie in die Windows-Oberfläche rein, und dann so einige Programme für WindowsMobile installieren, welche OSM-Karten darstellen oder auch navigieren können sollen.

Programme siehe osm.wiki/Windows_Mobile

Meine Favoriten: NaviPOWM und Gosmore

New road along Mekong - Part II

when this new road is opened to the public, you can add an entry at osm.wiki/New_and_Changed_Ways ...

There we can demonstrate where OSM is more recent than the other commercial maps.

Lara Croft Way in Derby (partially) opens - and OSM is the first map to show it!

You can add an entry for the newly built road in the osm wiki at osm.wiki/New_and_Changed_Ways ...

Looking back at the last year

Hello Nic,

nice to read about your activities, keep on going!

In my opinion, Gosmore is a very nice peace of software. How can we contribute to the development, even when some users don't have programming skills? There are still some open tickets for gosmore in trac.

Greets, Stephan

B139 Verlängerung Pasching/Leonding

Du kannst ja mal überlegen, ob du diese neue Straßenführung im OSM-Wiki unter osm.wiki/New_and_Changed_Ways eintregen willst.

Gruß, Stephan

OSM-Karten und OSMC- Wanderkarten Download- wie?

Hallo Heinz-57,

schau auch mal im OSM-Wiki unter osm.wiki/Windows_Mobile

Load .SHP extension data in OSM

look at osm.wiki/Shapefiles

Objekte kopieren

Da du offensichtlich mit Potlatch arbeitest: dort ist mir eine solche Kopierfunktion nicht bekannt.

Probiere mal als Editor den Merkaartor oder gleich JOSM aus, dort kann man Objekte kopieren. ANleitungen siehe OSM-Wiki.