OpenStreetMapi logo OpenStreetMap

Grünanlagen und Blumenbeete

Postitas strohi kuupäeval 5. veebruar 2011 – German (Deutsch).

Nachdem ich heute wiedermal seit langem mit dem Radel und dem GPSlogger speziell für osm unterwegs war, stieß ich auf ein altbekanntes problem:
Grünanlagen.

An den Straßen- und Wegesrändern, Einmündungen oder vor Öffentlichen Gebäuden sind die hier zuhauf anzutreffen. Aber wie taggen?

natural=scrub ginge ja im Groben, bis auf das ordentlich gestutzte Streucher mit kleinen Bäumchen, die Wildschutz und Wachhilfe drum haben und in Rindenmulch gefasst sind irgendwie unnatürlich aussehen.
Ähnliches gilt für Blumenbeete oder ordentlich gemähte Rasenflächen.

Erste Idee in einem Brainstorming war Straßengrün/Straßenbegrünung. Die Übersetzung street landscaping, ist vielzulang, aber landscaping triffts. Zudem so Grünanlagen ja vielerorts und nicht nur an Straßen angelegt wurden.

Also die Idee landuse=landscaping mit landscaping=flower/grass/bush
Vielleicht noch tree oder sapling für Bäume auf Grass oder Rindenmulch.

E-kirja ikoon Bluesky ikoon Facebooki ikoon LinkedIni ikoon Mastodoni ikoon Telegrami ikoon X-i ikoon

Arutelu

Kommentaar kasutajalt Xoff 5. veebruar 2011, kell 11:32

Ich benutze häufig landuse=grass um Mittelstreifen und Grünstreifen zu taggen, eventuell könnte man einfach ein ähnliches Tag für Beete (beds) und Böschungen (embankment) einführen.

Bei "landscaping" habe ich das Gefühl, dass es eher die Tätigkeit des Landschaftsbaus bezeichnet und nicht das Ergebnis. Mir scheint da "green space" passender sein. Dieser Begriff bezeichnet einfach eine Grünfläche.

Kommentaar kasutajalt strohi 5. veebruar 2011, kell 17:08

landuse=grass ist für Grasflächen ja ideal, da stimm ich zu, aber für öffentliche, gepflegte Grünanlagen passt weder scrub noch village_green, nach deren Definition, find ich. (hatten das gestern Nacht im irc diskutiert).
Es gibt auch unterschiede zwischen Wiesen und gepflegten Rasen. (über eine kann man rüberlaufen übern anderen wäre es meist schön wenn nicht)

kommenteerimiseks logi sisse