OpenStreetMap 로고 OpenStreetMap

Namen in OSM

stw1701님이 German (Deutsch)로 2014년 4월 1일에 게시함.

Namen sind besonders wichtig beim Erstellen einer Karte. Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig sie sind. Deshalb gibt es bei OSM auch so viele verschiedene Tags, um Namen einzutragen:

  • name
  • alt_name
  • loc_name
  • short_name
  • int_name
  • name:de
  • name:en
  • road_name
  • addr:housename

Damit nun ein Objekt über seinen Namen gefunden werden kann, ist es überaus wichtig, alle diese Tags auszufüllen! Gibt es verschiedene Schreibweisen für den Namen? Dann muß man diese auf die verschiedenen Tags verteilen! Wenn man will, daß die Suchmaschinen das Objekt auch finden, wenn der Nutzer sich mal vertippt, dann muß man auch die gängisten Schreibfehler einbauen und auf die Tags verteilen!

Daneben gibt es noch einige Tags, die zwar nicht dafür vorgesehen sind, aber man kann dennoch Namen eintragen:

  • designation
  • description
  • note
  • comment
  • inscription
  • operator

Dadurch kann man zwar nicht mehr die offizielle Klassifikation eines Weges (designation), oder die Beschreibung (description), oder Kommentare für andere Mapper (note, comment), oder die Inschrift (inscription), oder den Betreiber (operator) vom Namen unterscheiden, aber Namen sind wichtiger!

Hat ein Objekt keinen Namen, sondern nur eine Nummer? Dann gehört das wahrscheinlich eher in diese Tags:

  • ref
  • addr:housenumber

Aber es kann nicht schaden, das doch noch einmal in alle Namen-Tags einzutragen! Sonst kann es von den Suchmaschinen nicht gefunden werden!

Auch wenn keine Nummer dransteht, dann kann man den Objekttyp nochmal in den Namen schreiben! Eine Bank (amenity=bench oder amenity=bank) also mit name=Bank versehen! Einen Baum (natural=tree) nochmal mit name=Baum, einen Kirschbaum (genus:de=Kirschbaum, genus=Prunus, species=Prunus cerasus) mit alt_name=Kirschbaum ausstatten! Nur so kann sichergestellt werden, daß die Nutzer auch wissen, was man erfaßt hat, falls man sich bei den richtigen Tags verschrieben hat! Und erst dann kann ein erfahrener Mapper erkennen, daß der ganze Eintrag Murks ist, und daß er sich noch einmal dorthin begeben muß, um das Objekt sinnvoll zu erfassen!

이메일 아이콘 Bluesky 아이콘 Facebook 아이콘 LinkedIn 아이콘 마스토돈 아이콘 텔레그램 아이콘 X 아이콘

토론

2014년 4월 1일 07:15ToniE님의 의견

;-))

Netter Aprilscherz. Hoffentlich interpretiert das keiner als Handlungsanweisung.

Toni

2014년 4월 1일 15:36AndiG88님의 의견

Und nicht vergessen place=locality anzugeben, sonst wird das ganze bei http://regio-osm.de nicht ausgewertet!

2014년 4월 2일 17:28stw1701님의 의견

Ich erklaer mal noch den Hintergrund fuer das Posting. Ich schau mir in schoener Regelmaessigkeit neue und unbekannte Tag-Kombinationen im GeoFabrik-Extrakt von Sachsen an. Dabei fallen ganz schnell Schreibfehler auf, etwa hihgway=residetal. Sowas kann ich dann schnell korrigieren. Das Programm dazu hab ich mir aus dem Code vom ehemaligen TagWatch zusammengebastelt, deshalb kommentiere ich meine darauf basierenden Aenderungen mit dem Text tagwatch.

Als Nebeneffekt habe ich dadurch eine Uebersicht, welche Tags hier im Lande besonders haeufig verwendet werden, oder welche Tags in den letzten Tagen hier neu dazugekommen sind. So kann ich etwa sehen, wenn vermehrt Seezeichen eingetragen werden, oder ein Bahnfreund seinem Hobby nachgeht.

In letzter Zeit fielen mir da viele Seltsamkeiten mit den Namen auf. Zuerst wurde der Tag designation mit Namen gefuellt. Da muss irgendwo ein Editor im Umlauf sein, der das wohl mit Bezeichnung uebersetzt hat. Das ist aber nicht der Sinn dieses Tags, damit sollen die Wegerechte auf britischen Wanderwegen eingetragen werden.

Dann kam die Masche auf, alle Namensfelder auszufuellen. Haeufig genug wurden designation, name und addr:housename mit demselben oder nur leicht unterschiedlichen Text gefuellt. Das muss natuerlich nicht sein. Meine Meinung zu addr:housename ist, dass es nur eingetragen soll, wenn es Teil der Adresse ist. Also eigentlich nur, wenn keine Hausnummer existiert. Zur Not halt, wenn Name und Hausname sich unterscheiden. Aber selbst dann koennte man dem Gebaeude einen Namen geben, und dem Geschaeft darin den anderen.

Relativ selten werden Namen noch in falsche Tags geschrieben. Etwa in shop. Wahrscheinlich hat der Eintraeger sich verklickt. Vielleicht passiert sowas auch durch die Auto-Vervollstaendigung in JOSM, etwa descent statt description.

댓글을 남기려면 로그인하세요