OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53750376 almost 8 years ago

Wow, Hut ab, da hast du was für deinen Gesundheit getan.
Wenn du nicht dagegen hast, übernehme ich die Änderung, damit da nichts schief läuft.

Gruß
aus dem Kr. OF
svr54

53302334 almost 8 years ago

Schade, es sind schon drei Wochen vergangen und du hast dich um diese Ungereimtheit nicht gekümmert. Du hast doch heute in der Nachbarschaft gemappt. :(

Gruß
svr54

53910092 almost 8 years ago

Hallo,
wenn dieser Weg

osm.org/way/218369656#map=17/50.18239/9.19304

asphaltiert ist, müsste er auch tracktype=grade1 bekommen.

Auf dem Luftbild sieht der Weg nicht befestigt aus.

Bitte prüfen.

Gruß
svr54

53895705 almost 8 years ago

Und wenn er wieder frei geräumt ist?
Ich habe das so verstanden, dass er nur z. Zt nicht begehbar ist.

53895705 almost 8 years ago

Hi,
natürlich haben wir Nachsicht mit newbies, doch wir müssen dich auch auf Fehler aufmerksam machen.
Löschen sollte man nur, wenn etwas nicht mehr vorhanden ist, sonst das Vorhandene umzeichnen (korrigieren) oder das Tagging ändern.
Der Löffelplatz könnte man wie folgt taggen:

natural=tree
name=Löffelplatz
vielleicht noch
place=location

Die Wege könnten ja in absehbarer Zeit wieder frei geräumt sein, dann müsstest du sie wieder neu eintragen. Um die zu vermeiden, könnte man sie folgendermaßen taggen.

disused:highway=track
......
......

Lies dir einmal folgenden Forumsbeitrag durch, das Tagging musst dann du entscheiden, der die Örtlichkeit kennt.
Wenn der Weg wieder frei ist, einfach das "disused" entfernen.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=56426

Ich werde die betroffenen, gelöschten Wege wieder herstellen, du solltest dann die richtigen tags anbringen.
Ich werde hier eine Liste posten.

Bei Fragen melden, hier, per Mail, oder im Forum, die beißen nicht.

Gruß
surveyor54

53901046 almost 8 years ago

Hi,
in deinen Änderungssatzkommentaren steht immer das gleiche "Punkt neu gesetzt ", obwohl du hier etwas ganz anderes gemacht hast, du solltest dir schon etwas mehr Mühe geben.
Außerdem hast du keine Quellenangabe gemacht, man weiß nicht, aufgrund was du die Änderungen eingetragen hast. (z.B. Ortsbesichtigung, georef. Bilder, survey, Bing-Luftbild, ......

Das liefert den anderen Mappern ein Aussage über die Qualität des eingetragenen Objektes.

Bitte in Zukunft beachten.

Viele Grüße
surveyor54

53191827 almost 8 years ago

Hi,
nur name=Löffelplatz bringt hier gar nichts, es fehlt ein physisches Tag. Was ist denn an dieser Stelle?

Gruß
surveyor54

53895705 almost 8 years ago

Hi projekttm,

kurze Frage, wg. Forstarbeiten weggefallen;
bedeutet das, nicht mehr vorhanden (kann ich mir nicht vorstellen), z.Zt. nicht benutzbar, oder ...

Kläre mich bitte auf!

Gruß
surveyor54

53814368 almost 8 years ago

Schau die diese bitte noch einmal an:

osm.org/way/310819020
osm.org/way/341826329
osm.org/way/450677738
osm.org/way/517059687
osm.org/way/532340909
osm.org/way/532340911
osm.org/way/532340913
osm.org/way/532340915
osm.org/way/532340917
osm.org/way/533232642
osm.org/way/538505766

Da ist noch was dabei.

Gruß
surveyor54

53814368 almost 8 years ago

Hi,
nur für mich, zum besseren Verständnis.
Du vergibst hier auf Waldwegen das Tag surface=wood.
Was soll ich mir darunter vorstellen.

Liegen da Bretter, gehexeltes Holz oder ???

Gruß
surveyor54

53750376 almost 8 years ago

Das ist schön, dass du das vor Ort noch einmal überprüfst. :)

Viele Grüße
svr54

52544185 almost 8 years ago

Die Friedhofswege in CS-53770023 wieder Hergestellt.
osm.org/changeset/53770023

53750376 almost 8 years ago

Hallo,
ist die Straße schon wieder frei gegeben? Sie sollte doch bis Dezember 2017 neu ausgebaut werden.

Gruß
surveyor54

53715114 almost 8 years ago

Hallo Jofland,

du hast die Wegeführung der Zufahrt zum Hahnenkamm in oberen Bereich geändert.
Ich kenne diesen Bereich, so eckig ist die Zufahrt bestimmt nicht. Wenn man das Luftbild vergleicht
und dessen Versatz berücksichtigt, war der ursprüngliche Verlauf schon richtig.
Ich nehme an, du hast einen GPS-Track aufgezeichnet, unter Bäumen und an Bergen liegt man da oft schon einmal 10 - 20m daneben.
Bitte wieder korrigieren.

Gruß
surveyor54

53635270 almost 8 years ago

Hallo Sven86.
willkommen bei OSM, schön, dass du hier mit machst.
Die erste Kritik, du solltest dir beim Einzeichnen der Gebäude etwas mehr Mühe geben und die Konturen der Gebäude genauer erfassen.

Ich habe es schon korrigiert.

Gruß
surveyor54

39580470 almost 8 years ago

Hallo,
bitte in Zukunft beachten, das Tag name=* nur für Eigennamen nutzen.
Das Objekt (z.B. Quelle) wird über andere Tags geregelt (in diesem Fall natural=spring).
An der Quelle steht bestimmt kein Schild mit "Quelle" drauf.
Bitte nur den tatsächlichen Namen eintragen (wenn vorhanden) und nicht eine Beschreibung des Objektes, die kann man mit dem Tag description=....... taggen.

Gruß
svr54

53522831 almost 8 years ago

Warum hast du hier, aus einem bestehenden Haus das er user "melcomsx" eingetragen hat ein unnötiges Multipolygon erzeugt und wieder ein Verkehrsschild gelöscht.
Man sollte die Arbeit anderer schon respektieren.

53523027 almost 8 years ago

Hi,
ich unterstelle dir keine Absicht, auch hier hast das node Cap Markt 60 m nach Süden verschoben.
Kommt mir schon komisch vor.

53523247 almost 8 years ago

Ist das sonnenklar.tv R & S Reisemarkt Reisebüro jetzt im Freien auf dem Waldhornplatz. Du hast das node um 20 m nach NO verschoben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist.

Gruß
svr54

52592452 almost 8 years ago

Schön, dass du es korrigiert hast, eine kurze Nachricht wäre schön gewesen.