OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
41232995 almost 9 years ago

Man sollte hier unterscheiden ob es sich um einen Campingplatz handelt, oder um einen reinen Wohnmobilstellplatz. Denn auf einem Campingplatz können Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte stehen und sollte dann nur als camp_site getaggt werden. Entweder caravan_site oder camp_site sollte wieder gelöscht werden. Beides zu mappen ergibt keinen Sinn.

osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dcaravan_site

Gruß
surveyor54

41151956 about 9 years ago

Was soll denn dieser CS-Kommentar?
Hier sollte eigentlich ein kurzer Kommentar über die Änderungen, bzw. Neuerungen des hochgeladenen Änderungssatzes stehen.
Die Quelle fehlt ganz.

40992278 about 9 years ago

Mittlerweile bin ich überzeugt, dass das hier ein fake ist. Ich werde bei Gelegenheit diesen CS revertieren.

40992278 about 9 years ago

Bitte einen aussagekräftigen Kommentar u. Quelle angeben.

40802428 about 9 years ago

Diesen Link wollte ich eigentlich noch dran hängen:

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dsanitary_dump_station

40802428 about 9 years ago

Hallo,
ich würde diese Ver- u. Entsorgungsstation nicht als Toilette taggen, sondern:

amenity=sanitary_dump_station
fee=no
sanitary_dump_station:chemical_toilet=yes
sanitary_dump_station:gray_water=yes
water_point=yes
description= Ver- u. Entsorgungsstation für Wohnwagen u. Wohnmobile

38810102 about 9 years ago

Das ganze ist hier etwas komplizierter. Das Forsthaus Lützel gehört noch zur Gemarkung Großenhausen. Da die Gemeindegrenzen hier nur grob eingezeichnet sind, habe ich alle Tags auf den Zustand vor 12.2015 zurückgesetzt, bzw. revertiert.

osm.org/changeset/40397163

39222009 about 9 years ago

Hier scheint etwas schief gelaufen zu sein. Die Lagovida GmbH hat ihre Einrichtungen in Großpösna am Strömthaler See. Bitte noch einmal überprüfen.

Gruß surveyor54

39475793 over 9 years ago

Führt der Feldweg osm.org/way/419932850#map=18/50.26211/9.38655
durch einen Tunnel?

Gruß
surveyor54

38647931 over 9 years ago

Hätte ich auch machen können, ich wollte eigentlich eine Reaktion vom user, dass er etwas vorsichtiger ist beim Löschen.

38647861 over 9 years ago

Wurde der Rettungspunkt MKK-232 an die Straße versetzt, am 23.11.2015 war er noch 30 m weiter westlich, noch hinter dem Rastplatz.

Gruß
surveyor54

38647931 over 9 years ago

Hallo,
ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, du hast nicht nur den Weg gelöscht, sondern auch Gemeinde- u. Gemarkungsgrenzen !

Gruß
surveyor54

37477443 over 9 years ago

Ok, ist auch in Ordnung, einen Namen wollte ich hier schon vergeben, zur Identifizierung.
Gruß
surveyor54

37155426 over 9 years ago

Danke für das Feedback :)

37155426 over 9 years ago

Was bedeutet "nach Nutzer-Kommentar", das verstehe ich nicht ganz.

35903369 over 9 years ago

Hallo Joe-KL,

du hast in diesem CS den Krötenbach eingetragen.
Du hast keine Informationsquelle über die Herkunft des Verlaufes angegeben.
Auch kreuzt der Bach einige Wege und Straßen ohne Brücke oder Durchlass.
Des weiteren verläuft der Bach durch einige Häuser, wenn er dort verrohrt ist, sollte man das auch angeben.
Hat er vielleicht auch einen Anschluss an den Näßlichbach?

Mit freundlichen Grüßen

surveyor54

35653961 over 9 years ago

Hallo,
du hast hier einige Wege und Pfade gemapped, die dann irgendwo enden.
Wenn sie dort wirklich enden bitte korrekt mit noexit=yes abschließen, wenn sie weitergehen und die sie nicht vollständig erfasst hast, mit continue=yes taggen.

Herzliche Grüße
surveyor54

29011965 almost 10 years ago

Ist schon gut, kann mal passieren.
Konnte ihn wieder herstellen :)

29011965 almost 10 years ago

Hallo,
Du kannst doch nicht einfach Rettungspunkte löschen, die noch vorhanden sind!
Auch der CS Kommentar fehlt!

surveyor54

35283609 almost 10 years ago

Warum wurde das Gebäude Wilsdurffer Straße 6a gelöscht?
Man sollte auch zu den Änderungen einen kurzen Kommentar schreiben.
Gruß
surveyor54