OpenStreetMap logotipas OpenStreetMap

Changeset Kada Komentaras
130757088 prieš daugiau nei 1 metus

Danke für den Hinweis! Die Relationen stammen allerdings nicht von mir, ich hatte nur die (teilweise von den Relationen betroffenen) Wege überarbeitet. Die Relationen selbst hatte ich nicht angefasst.

144603722 prieš daugiau nei 1 metus

Hi, sorry for the late response. Yes, this alternative should be working. bicycle_bypass=yes is there, too. This should be enough.

140990280 beveik prieš 2 metus

Habe es mir noch einmal angeguckt: es ist vor Ort genau so beschildert, wie ich es jetzt eingetragen habe. Es macht auch in gewisser Weise Sinn: man darf zwar von der Hügelstraße einfahren, aber es kann einem dort niemand sonst mit einem LKIW entgegen kommen. Die Ausfahrt ist dann nur über die Ginnheimer Landstraße möglich.

140990280 beveik prieš 2 metus

Ich prüfe es nochmal vor Ort, aber aus Richtung Raimundstraße fehlt im Zweifel einfach die Beschilderung. Ansonsten ist der Hinweis natürlich völlig berechtigt, so macht es logisch betrachtet wenig Sinn!

132629920 beveik prieš 2 metus

Danke dir! Tatsächlich hatte ich es einfach falsch im Kopf und habe es vor lauter Gewohnheit falsch gemappt, von daher hat sich die Diskussion auf jeden Fall gelohnt :-) Sorry für die Verwirrung, passt alles so!

132629920 maždaug prieš 2 metus

Danke! Sieht insgesamt ganz aus, auch wenn ich generell eher ein Freund der separaten Erfassung bin (siehe osm.wiki/Berlin/Verkehrswende/Radwege#Stra%C3%9Fenbegleitende_Radwege_separat_erfassen_oder_nicht? ). Damit lässt sich auch indirektes Abbiegen usw. ordentlich abbilden, was so nicht möglich ist.

Ansonsten rätsel ich noch, wieso das Rechtsabbiegen in die Hohenstaufenstraße nicht mehr von Brouter unterstützt wird: https://bikerouter.de/#map=19/50.11081/8.65697/standard&lonlats=8.656781,50.111053;8.656849,50.110432&profile=ffmbb-long-distance-cycling

Und vermutlich war bei diesem Weg cycleway:right=lane und cycleway:left=no gemeint, oder? osm.org/way/301727534

132629920 maždaug prieš 2 metus

Hi,

wenn es einfacher geht: gerne! Vermutlich geht es in Richtung Norden simpler, in Richtung Süden dürfte das denke ich schwer werden, wenn man die ziemlich ungewöhnliche Führungsform darstellen möchte. Aber wenn du Ideen hast, freue ich mich über Verbesserungen.

VG

116207585 prieš daugiau nei 3 metus

Hallo Arndt,

danke für den Hinweis! Sollte jetzt korrigiert sein, auch wenn ich auf das laut Wiki in Deutschland eher unbeliebte "no_left_turn" zurückgegriffen habe. Alternativ hätte man für alle Verkehrsmitteln einzelne Regeln hinterlegen müssen...