لوگوی OpenStreetMap اوپن‌استریت‌مپ

روزنوشت‌های thomersch

روزنوشت‌های اخیر

Five years of OSMCAL

ارسالی از thomersch در 12 ژوئیه 2024 به English.

It just feels like yesterday that I started OpenStreetMap Calendar, but that’s maybe because the journey has been mostly smooth sailing. I started it sometime in early summer of 2019, made it more useful by the end of that year by adding calendar subscriptions and an API. In 2020, thanks to the Microgrant, I was able to focus a little bit more on it, so it got time zone support and a wiki integration, which then replaced the old wiki-based calendar in December 2020.

Since then I have teased a few features, but not that much has actually happened: There has been the odd improvement here and there, at some point I had to add minimal moderation tools so that spam can be removed without me having to shell into the database, but other than that OSMCAL lives its own life thanks to the users who use it.

Until today, more than 2800 events have been created:

Events, sorted by month

There is an OSM event happening somewhere, almost every day:

See full entry

Let's turn the page

ارسالی از thomersch در 16 دسامبر 2020 به English.

OpenStreetMap Calendar is here for over a year and now we’re ready to make the next step: Let’s unify forces and put osmcal onto the wiki’s main page. Thanks to the microgrant, I was able to dedicate a good amount of time to extend the software ecosystem and make osmcal ready for everyone.

The OSM Wiki now has an osmcal extension, which makes integrating a calendar into any wiki page as simple as typing <osmcal />. It even supports filtered calendars, e.g. the United States wiki page contains all upcoming events just in the US.

The logical next step is to deduplicate the work needed to publish an event, so we’re aiming to switch the calendar template inside the wiki towards the end of 2020, so for 2021 events you only need to put events into osmcal and they’ll be available anywhere.

There are some cool external integrations which reach even more people:

See full entry

مکان: Altstadt-Nord, Innenstadt, Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

A Better Calendar for OSM

ارسالی از thomersch در 8 دسامبر 2019 به English.

Some of you already know about OpenStreetMap Calendar: A better OSM calendar for those of us who don’t want to wrestle the Wiki. It arose from raubraupe’s clean up efforts last year.

The Wiki-based calendar is a very brittle endeavour: Editing tables is not everyone’s favourite thing, especially on mobile. Finding a relevant event close-by is also not that great. That’s why OSMCAL is supposed to serve everyone, even without access to a large-display computer.

With OSMCAL you can put everything in one place: Date and time, specific location (we even have maps!), description and you can even indicate that you’re joining the event.

We want to make the transition as smooth as possible: raubraupe has kickstarted it by copying the events from the Wiki, but we want to get more people onboard and someday hopefully switch away from the Wiki-based calendar completely. That’s where we need your help: If you are hosting an event, put it on OSMCAL. If you have some spare time, try to copy events from the Wiki. If you are participating in events, add yourself to them (you don’t need a new account, just use your OSM login). You can also get reminded by using our iCal function.

By the way, if you want to stay updated on events, you can use the RSS feeds. Give it a try!

— Thomas

OSM auf dem 31. Chaos Communication Congress

ارسالی از thomersch در 2 ژانویه 2015 به German (Deutsch).

31C3

Seit 1984 treffen sich jährlich Kreative zum Ende des Jahres, um am Chaos Communication Congress teilzunehmen. Zwischen dem 27. und dem 30. Dezember 2014 fanden sich über 10000 Menschen aus aller Welt im Congress Center Hamburg ein, um sich mit gleich- und andersgesinnten auszutauschen, Vorträgen zuzuhören oder an Projekten zu arbeiten.

See full entry

مکان: St. Pauli, Hamburg-Mitte, Hamburg, Deutschland

OpenLoveMap: Ein Projekt für mehr Liebe

ارسالی از thomersch در 24 فوریه 2014 به German (Deutsch).

OpenLoveMap Screenshot

Im harten Mappingalltag bei OpenStreetMap kommt manchmal das schönste der Gefühle viel zu kurz: die Liebe. Das haben wir zum Anlass genommen, der Community etwas Liebe zurückzugeben und haben etwas erschaffen, das uns alle näher rücken lässt. Ein Projekt, in dem wir die Liebe zu Kartographie mit der Liebe zu anderen Menschen zusammenkommen lassen: OpenLoveMap.

Die OpenLoveMap zeigt Euch den Weg zum nächsten Sexshop, Stripclub, Puff oder - falls die Situation das gerade erfordert - zum Standesamt. Egal, ob am heimischen Computer oder unterwegs am Mobiltelefon, der nächste Kondomautomat ist nur einen Handgriff entfernt.

Wenn die nächste Taggingdiskussion frustrierend ist und ziellos scheint, schaut einfach bei der OpenLoveMap vorbei. Wir hoffen, dass Eurer Leben dadurch schöner wird und dass wir auch weiterhin so eine freundliche und ausgeglichene Community sein können.

— thomersch

مکان: Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Massenauswertung

ارسالی از thomersch در 10 فوریه 2014 به German (Deutsch).

Auswertungsgraph

Der Datenbestand von OpenStreetMap wächst beständig. Aber wie stark genau? Und wie viel haben wir überhaupt schon erfasst? Haben wir schon mehr Kilometer Wanderwege als kommerzielle Anbieter? Das können wir uns jetzt beantworten.

Mit osm.lyrk.de haben wir jetzt eine Webseite, die täglich verschiedene Auswertungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchführt und visualisiert.

Im Moment werden Fahrradwege, Fußwege, Wanderstrecken, Bahnschienen, Wege und Pfade in ihrer Gesamtlänge analyisiert. Außerdem gibt es eine Auswertung von Elementen mit Hausnummern (addr:housenumber=*) sowie der existierenden Gebäude (building=*).

Die Graphen mit den absoluten Zahlen sind noch nicht so aussagekräftig, aber das sollte sich mit der Zeit lösen. Die relativen Auswertungen sind schon etwas interessanter, dort kann man sehen, wie viele Elemente/Kilometer pro Tag hinzukommen.

See full entry

مکان: Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Bahnhöfe in OpenStreetMap

ارسالی از thomersch در 28 ژانویه 2014 به German (Deutsch).

Bahnhöfe in OSM

Wir beschäftigten uns gerade mit der Deutschen Bahn, was uns dazu verleitet hat, den Datensatz von OSM genauer zu betrachten.

Erst mal haben wir alle railway=station und railway=halt in eine Datenbank reingeholt und uns die Ergebnisse angesehen. Ein kleines Extrakt:

name
------------------------------------------------------------ 
Alexanderplatz - regional trains, S 5, S7, S75, U 2, U8, U5
Bleckede-Waldfrieden Draisinenbahn Haltestelle
München Airport Center (MAC) / Zentralbereich
Norddeich-Mole-Bushaltestelle-Behinderten-WC
Österreichischer Platz (WGV Versicherungen)
Eckartshaldenweg (HDI-Gerling Versicherung)
Österreichischer Platz (WGV Versicherungen)
Eckartshaldenweg (HDI-Gerling Versicherung)
MPSB Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn
Betriebsbahnhof Mechterstädt-Sättelstädt

Bei der Analyse fallen direkt einige Dinge auf:

See full entry

Mikrowelle über Leaflet, GeoJSON, Openlayers etc.

ارسالی از thomersch در 27 ژانویه 2014 به German (Deutsch).

Mikrowelle

Der ubahnverleih und ich machen einen kleinen Tech-Podcast (inzwischen Episode 16) und haben mal wieder – wie fast in jeder Folge – das Thema OpenStreetMap angeschnitten.

Diesmal ging‘s um Leaflet, GeoJSON, Openlayers und andere Sachen. Vielleicht mögt ihr mal reinhören: http://mikrowelle.me/016.html

مکان: Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

OpenStreetMap-Gebäudeumrisse beim VVO

ارسالی از thomersch در 16 ژانویه 2014 به German (Deutsch). آخرین به‌روزرسانی در 21 ژانویه 2014.

VVO

Der unter anderem in Dresden tätige Verkehrverbund Oberelbe nutzt nun Daten (Gebäudeumrisse) aus OpenStreetMap (siehe Reiter “Karte”).

Zwei Vertreter waren im vergangenen Jahr beim Dresdner Stammtisch und haben sich beraten und OpenStreetMap “erklären” lassen. Die Attribution auf der Webseite ist zwar nicht ganz korrekt, da müsste man ihnen ggf. Bescheid sagen. (Nachtrag: Der Lizenzhinweis ist nun korrekt.)

Die Daten scheinen recht aktuell zu sein, allerdings scheint deren (wahrscheinlich proprietärer) Renderer ein wenig Probleme mit Multipolygonen zu haben.

Im Gegenzug für unsere Beratung haben die zwei Herren uns versprochen, zu schauen, ob es vielleicht möglich wäre, die Haltestelledaten des Verkehrsverbundes für OpenStreetMap bereitzustellen. Leider kam bisher keine Rückmeldung.

— thomersch

مکان: Potschappel, Freital, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

OpenStreetMap auf dem #30c3

ارسالی از thomersch در 6 ژانویه 2014 به German (Deutsch).

30c3

Der Chaos Communication Congress, der jährlichen Veranstaltung des Chaos Computer Clubs, fand nun zum dreißigsten Mal statt und kann angesichts der angelockten Besuchermassen (über 9000!) und des hochkarätigen Vortragsprogramms nur als voller Erfolg verstanden werden.

Und wie es sich für eine solche Veranstaltung gehört, musste auch ein solch großartiges Projekt wie OpenStreetMap angemessen vertreten sein. Eigentlich hatte ich nur vor, an den Stand anzudocken, währenddessen ein wenig rumzuhacken und sonst Vorträge zu besuchen. Im Endeffekt hat es mich aber so eingesogen, dass ich nahezu die kompletten vier Tage vor Ort verbracht habe. Ich muss sagen: Es hat sich sehr gelohnt.

Viele Menschen kamen bei uns vorbei, hatten Fragen und Anregungen und wir, “die von OpenStreetMap” standen den Besuchern Rede und Antwort. Manche trauten sich nicht direkt zu fragen, zeigten aber ihren Wissensdurst, wenn man mit einem “Kann ich weiterhelfen?” das Gespräch anbahnte.

See full entry

مکان: St. Pauli, Hamburg-Mitte, Hamburg, Deutschland