timmito's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
97130123 | over 4 years ago | Hallo benjamin1180, ist der Name wirklich "Historischer Marktplatz" und nicht "Marktplatz"? Wenn man mit Nominatim nach "Marktplatz Alsfeld" sucht, bekommt man als Ergebnis die Ladestation und die Bushaltestelle, aber nicht den eigentlichen Platz. Ggf. ist "Historischer Marktplatz" eher alt_name, loc_name oder description.
|
101878841 | over 4 years ago | Danke für die Antwort. Da ich nicht vor Ort war kann ich das nicht einschätzen. Das kannst du gerne entscheiden. Prinzipiell ist highway=service auch für die Zufahrt zu z.B. einem Hof gedacht. osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dservice |
101878841 | over 4 years ago | Hallo Micha12 und willkommen bei OpenStreetMap! Warum wurde der Weg gelöscht? Bei OSM gilt das Prinzip Map what's on the ground. Wenn ein Weg vorhanden ist, dann sollte dieser auch eingetragen sein. Die Zugangsbeschränkung access=private war ja bereits attributiert. |
101601743 | over 4 years ago | Hallo, was soll bei einem Neubaugebiet layer=1 bedeuten? Hier gibt es keine vertikalen Überlagerungen. Das Baugebiet schwebt nicht in der Luft. osm.wiki/DE:Key:layer Noch ein kleiner Schönheitsfehler: Name ist nur der Name. osm.wiki/DE:Names Dass ein Baugebiet ist, wird ja durch landuse=construction beschrieben. Der Name lautet "Am Hardtberg", also name=Am Hardtberg. https://vorhabenliste.koenigstein.de/verkehrliche-erschliessung-baugebiet-auf-dem-hardtberg |
101385374 | over 4 years ago | Ist "Wald-/Forstweg" wirklich der Name dieses Weges? osm.org/way/919687420/history Name ist nur der Name, siehe auch: osm.wiki/DE:Names Wenn der Weg prinzipiell durch zweispurige Fahrzeuge befahrbar ist, dann ist es kein highway=path, sondern ein highway=track. osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack |
101389429 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OpenStreetMap! Ich habe deine Frage im Hinweis beantwortet. Siehe Antwort dort. |
100957435 | over 4 years ago | Danke für die Eintragung. Zwei Kleinigkeiten sind mit aufgefallen: Beim Namen ist gemischte Groß- und Kleinschreibung besser, also name=Te-Maki Sushi. osm.wiki/DE:Names Die Telefonnummer sollte mit +49 beginnen, zum Format siehe: osm.wiki/DE:Key:phone |
100794660 | over 4 years ago | Hallo FFW Heistenbach und willkommen bei OpenStreetMap! amenity=fire_station Freiwillige Feuerwehr Heistenbach ist jetzt zweimal vorhanden: osm.org/node/8503698998 und osm.org/node/8504587265 Bitte eins davon wieder löschen, es ist ja schließlich nur eine Feuerwehr vorhanden. |
100607251 | over 4 years ago | Hallo Karluwe12, willkommen bei OpenStreetMap! Bei OSM gilt das Prinzip Map what's on the ground: Wenn ein Weg vorhanden ist, dann sollte dieser auch kartiert sein. Für nur privat zugängliche Wege gibt es das Attribut access=private. osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate Auf keinen Fall sollten Wege einfach gelöscht werden. |
100619829 | over 4 years ago | Danke für die Änderungen. amenity=school ist jetzt zweimal vorhanden, es handelt sich jedoch um nur eine Schule. Könntest du prüfen, welche Eigenschaften du ggf. vom Punkt auf die Fläche übertragen kannst? |
99934152 | over 4 years ago | Warum wurde der Parkplatz entfernt? |
99740044 | over 4 years ago | Hallo surveyor54, Danke für die Aktualisierungen. Ist das ref vom Rettungspunkt wirklich nur 213 oder nicht doch eher OF-213? |
99260892 | over 4 years ago | Hallo Schwoijer und willkommen bei OpenStreetMap! Bitte beachten, dass bei Namen in OSM gemischte Groß- und Kleinschreibung, mit Großschreibung für den ersten Buchstaben eines Wortes, verwendet wird. osm.wiki/DE:Names |
99188805 | over 4 years ago | Hallo, description ist nicht für Werbung gedacht, bitte entfernen oder entsprechend anpassen. osm.wiki/DE:Key:description?uselang=de Ist die ganze Birkenstraße 20 ein Laden? Wenn nicht, dann ist es besser den Laden als einzelnen Punkt einzutragen. |
98709504 | over 4 years ago | Hallo AlexJ, es wäre schön, wenn dort überall und zu allen Zeiten Tempo 30 gelten würde. Nach dem Kreisel gilt Tempo 30 nur in Fahrtrichtung Glashütten, dies war bereits durch maxspeed:backward=30 eingetragen. Ab der Altkönigstraße gilt Tempo 30 nur zwischen 22 und 6 Uhr, dies war bereits durch maxspeed:conditional=30 @ (22:00-06:00) attributiert. Zu den Maßnahmen siehe auch die heutige Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt: https://rp-darmstadt.hessen.de/pressemitteilungen/rp-schon-fast-100-tempolimits-aus-l%C3%A4rmschutzgr%C3%BCnden Zu den Attributen: osm.wiki/DE:Key:maxspeed |
94160376 | over 4 years ago | Hallo, ich schreibe mal hier im alten Changeset: Der Weg wurde mal wieder gelöscht, diesmal von einem "neuen" Nutzer. Wobei es schon verdächtig ist, dass die erste Bearbeitung ausgerechnet eine Löschung ist. Kann sich jemand darum kümmern? osm.org/changeset/98853641 |
98694384 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OpenStreetMap. Bei OSM gilt für Namen gemischte Groß- und Kleinschreibung, mit Großschreibung für den ersten Buchstaben eines Wortes. Könntest du das entsprechend anpassen? osm.wiki/DE:Names |
97922530 | over 4 years ago | Ja, amtlicher Name, deshalb official_name. Aber da drehen wir uns im Kreis. ;-) Das Tagging beim Burghain in Königstein ist mir auch schon aufgefallen, habe ich mir aber noch nicht näher angeschaut. |
86635131 | over 4 years ago | Hallo, was soll "not exist" für ein Name sein? osm.org/way/306591632 |
97922530 | over 4 years ago | Ich beziehe mich auf die NSG-Regelschilder des RP DA. Im Zweifel sollten die Schilder vor Ort gelten. osm.wiki/DE:Key:name Der Verordnungstext ist mir bekannt, daher ja der Hinweis auf official_name. Wenn du keine Änderung willst, dann werde ich auch keine Änderung vornehmen. Geht ja nur um einen Bindestrich. Was höchtstens passieren könnte ist eine Verwechslung mit dem naheliegenden Burghain ebenfalls in Königstein. osm.org/relation/7050 |