OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
107028082 about 4 years ago

Danke für die Rückmeldung. Es ist nicht angegeben, ob dies ein städtischer Weg ist oder nicht. Grundsätzlich gilt bei OpenStreetMap das Prinzip Map what's on the ground. Wenn dort ein Weg ist, dann sollte dieser auch eingetragen sein. Das kann u.a. für den Postboten, die Feuerwehr etc. nützlich sein. Deshalb sollten auch solche Privatwege nicht einfach gelöscht oder verschoben werden.

Man kan aber an den Attributen des Weges arbeiten: highway=service sind alle möglichen Zufahrtswege, service=driveway ist die Unterkategorie und bedeutet eine untergeordnete Grundstückszufahrt. Das ist also schon mal richtig. Steht an der Einmündung des Weges ein Straßennamensschild? Wenn nicht, dann braucht ein solcher untergeordneter Weg in der Tat keinen Namen. Steht dort ein Schild mit der Aufschrift "Privatweg - Betreten verboten" oder ähnlich? Dann könnte man noch das Attribut access=private ergänzen.

Ggf. kann ich mir demnächst die Situation vor Ort anschauen.

107028082 about 4 years ago

Hallo und willkommen bei OpenStreetMap! Ich habe deine Änderung rückgängig gemacht. Ich habe den Verlauf des Zufahrtsweges osm.org/way/320429733 wiederhergestellt.

106999728 about 4 years ago

Name ist nur der Name, dies ist alles eher ein Beschreibung, also description. osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

106841231 about 4 years ago

Hallo aspffm, haben die Garagen wirklich eine Hausnummer? Und ist der Name "Gargen" richtig? Bitte nur einen Namen vergeben, wenn es auch wirklich einen Namen gibt. osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

106785298 about 4 years ago

Hallo wanderfasan, ist das wirklich der Name oder nicht doch eher eine Beschreibung, also description? osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

106741113 about 4 years ago

Die Zulassungsstelle ist weiter westlich bereits richtig eingetragen.

106096543 about 4 years ago

Ok, Danke für die Rückmeldung.

106096543 about 4 years ago

Hallo FredH20, wenn "dauerhaft abgesperrt" ist, ist also noch ein Weg vorhanden? Dann bitte nicht löschen, sondern entsprechende Attribute wie access=no ergänzen. osm.wiki/DE:Tag:access%3Dno

106220735 about 4 years ago

Die Adresse ist falsch. Es gibt gar keinen Lichtenplattenweg in Bad Soden.

105702504 about 4 years ago

Ich habe es gelöscht.

105671160 about 4 years ago

Grundsätzlich ist das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung gestattet. Siehe § 14 BWaldG.

Der entscheidende Punkt: OSM bildet die Realität ab. Wenn ein Weg vorhanden ist, dann ist er vorhanden und gehört auch in OSM eingetragen. Sollte es wirklich ein Betretungsverbot (z.B. in einem Naturschutzgebiet) geben, dann kann genau das ja auch mittels entsprechender Attribute eingetragen werden.

105671160 about 4 years ago

Hallo quant82 und willkommen bei OpenStreetMap! Ich habe deine Änderungen rückgängig gemacht. Bei OSM gilt das Prinzip Map what's on the ground. Wenn ein Weg vorhanden ist, dann sollte dieser auch eingetragen sind. Objekte sollten nicht einfach gelöscht werden, zumal du dabei auch sogenannte Relationen zerstört hast. Mit Attributen kann man die Wege genauer beschreiben, z.B. mit informal=yes als Trampelpfad und nur wenn es wirklich verboten und so auch vor Ort beschildert mit access=no.

105307516 about 4 years ago

Hallo Andre485, ist da wirklich kein Weg, noch nicht mal ein Trampelpfad? Die Luftfotos deuten darauf hin.

105005053 about 4 years ago

Hallo Alice893, ist dir bewusst, was du da machst? Du hattest selbst geschrieben, dass da mal ein Name stand. Genau dafür ist old_name da. Auch das ist ein wichtiges Attribut. osm.wiki/DE:Key:old_name

104873660 about 4 years ago

Hallo Alice893, was meinst du mit "Der Name ist weg."? Du hast die ganze Hütte gelöscht.

104799128 about 4 years ago

Hallo trailschneck, hast du gesehen, dass ich da vor einer Woche schon dran gearbeitet habe? osm.org/changeset/104453372

Das amenity=drinking_water habe ich ganz entfernt und nicht auf disused gesetzt, weil es sich auch vorher schon offiziell um keine Trinkwasserstelle gehandelt hat, es war höchstens geduldet auf dem Privatgrundstück.

Meines Erachtens handelt es sich nach wie vor um ein natural=spring. Es ist ja nicht disused, nur weil da eine Spanplatte davor ist. Es tritt nach wie vor Wasser aus, welches unter dem Ölmühlweg durchfließt und dann in den Bach gelangt.

68224963 about 4 years ago

Vielen Dank!

104364137 over 4 years ago

Hallo rhaag, Danke für die Ergänzung. Ist wirklich das ganze Gebäude ein Friseursalon? Die etwas bessere Lösung ist, dass man einen neuen Punkt innerhalb des Gebäudes erstellt. Nur dieser Punkt bekommt den Namen des Friseursalons und das Attribut shop=hairdresser. osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dhairdresser

104333798 over 4 years ago

Hallo osmost, der McDonald's ist jetzt zwei mal eingetragen.

Bitte schreibe zu deinen Änderungssätzen dazu, was du getan hast. osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

68224963 over 4 years ago

Hallo TaunusWichtel, mittlerweile wurde von jemanden der Name Massenheimer Hütte wieder entfernt. Hast du nähere Informationen, ob der Name stimmt? osm.org/changeset/103916213