Logotipo do OpenStreetMap OpenStreetMap

Streetcomplete ohne Augmented Reality

Publicado por tinderness o 31 de Decembro de 2023 en German (Deutsch).

Heute, beim erstmaligen Versuch des Mappings mittels streetcomplete versuche ich vergeblich, die Funktion der Längenmessung auf einem Smartphone zu aktivieren. Ich nutze ein Fairphone4, das Google ARCore nicht unterstützt. Es funktioniert also nicht. Keine Augmented Reality, keine Entfernung. Ich benutze also eine einfache Variante, um die Breite von Fahrwegen zu bestimmen: die Schrittlänge. Die beträgt bei meiner Grösse durchschnittlich 75 cm. Also einfach die Fahrbahnbreite abgegangen (Achtung, Verkehr!) und dann auf die vollen Meter auf- oder abgerundet. Mehr verlangt die App auch gar nicht: runde Meter.

Man kann es sich auch schwermachen in der digitalen Welt, oder einfach, indem man sich ein wenig unabhängig macht und selber denkt!

Icona de correo electrónico Icona de Bluesky Icona de Facebook Icona de LinkedIn Icona de Mastodon Icona de Telegram Icona de X

Parola

Comentario de SimonPoole no 3 de Xaneiro de 2024 ás 10:51

Alternativ kannst du auch einen günstigen Laserdistanzmesser verwenden.

Es gibt auch solche von Bosch mit Bluetooth Unterstützung die im Prinzip auch in einer App integriert werden könnten, leider erlaubt Bosch die Nutzung des Protokolls nicht in Apps von Drittanbietern.

Inicia sesión para deixar un comentario