tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
149569415 | over 1 year ago | 2016 war der Weg noch ein getrennter Geh-Radweg beide Richtungen, siehe https://www.mapillary.com/app/?z=17.857308964465176&lat=53.02922848999998&lng=13.993349840000064&pKey=1386370868384830&focus=photo&x=0.5128914525394369. Jetzt ist es nur noch "Fahrrad frei" oder "Fahrrad beide Richtungen" https://www.mapillary.com/app/?z=18.574840579031896&lat=53.0292692&lng=13.9933908&pKey=693509955764837&focus=photo und https://www.mapillary.com/app/?z=18.41766850724641&lat=53.029758099999&lng=13.992968899997&pKey=808455424295302&focus=photo Habe mein bestes gegeben das sinnvoll abzubilden. |
149568092 | over 1 year ago | osm.org/relation/3342062 (Relation) macht die Bearbeitung des Straßenabschnitts sehr schwer und es war auch schon Falsch-Tagging passiert deswegen. Das sollte jemand mit JOSM auflösen der sich auskennt… |
149568092 | over 1 year ago | osm.org/way/244559518 ist ein interessanter Fall, den ich erstmal so gelassen habe (mit Notiz), auch wenn in Mapillary so nicht zu erkennen. |
149506738 | over 1 year ago | Hallo Seppel0815, auch nicht öffentliche Dinge die im Luftbild oder vor Ort geprüft werden können, dürfen in OSM sein. Für den Zugang gibt es sog. "access"-Tags. In diesem Fall ist aber der Access implizit, da nicht jeder Pool öffentlich ist. Ich habe diese Änderung in osm.org/changeset/149567036 rückgängig gemacht. Viele Grüße und frohes mappen
|
145726859 | over 1 year ago | Ein schöner Weg! Danke für den Tipp :-). |
149272743 | over 1 year ago | Ein Poller ist schon wieder umgefahren um das Falschparken zu erleichtern. osm.org/node/11769057365 glaube ich. Mal sehen ob er wieder aufgebaut wird.
|
148786551 | over 1 year ago | Hallo hejco, ich denk hier war ein Fehler. Laut Mapillary ist das ein Gehweg + Rad frei. Das ist keine Radinfra, daher ist an der Centerline auch immer "no" zu wählen, nicht "separate". Ich habe das in https://osmcha.org/changesets/149136165 gemacht und zusätzlich noch den Fußweg als Gehweg eingetragen und ähnliche Details ergänzt. Schau gerne nochmal in die Details. Viele Grüße und frohes mappen
|
148825594 | over 1 year ago | Hallo decadri, ein Hinweis: Bitte versuch nach Möglichkeit keine Flächen mit Wegen zu "verkleben". Die Wege sollte immer leicht neben der Fläche liegen. Viele Grüße und frohes Mappen
|
148996590 | over 1 year ago | Hallo ADFC-BB-Wentus, ich habe an dieser Stelle osm.org/changeset/149133656#map=18/53.06930/12.54812&layers=N eine Änderung gemacht. Du hattest hier die L18 gesplittet vor der Kreuzung … aber an dieser Split-Stelle konnte man nicht mit dem Rad auf die Straße wechseln. Dass der Radweg hier so abbiegt macht die Stelle kompliziert zu mappen, aber ich glaube es ist besser, wenn wir an der Kreuzung splitten. Viele Grüße
|
148996622 | over 1 year ago | Hallo JonasStrDe, du hast ein paar Tag an diesem Objekt übrig gelassen, bspw. "brand=burgerme" und "brand:wikidata" und payment. Was war deine Intention beim Mappen, wollest du Geschäfts ganz löschen? Ist dort etwas neues?
|
149011770 | over 1 year ago | Hallo OpenUnicorn, danke für die vielen frischen Waldwege :-). Ein Tipp: Es wird gerne ein "fixme=continue" am Ende der letzten Note eines Weges gesetzt, wenn der noch nicht zu Ende gelaufen/gezeichnet ist. Bzw. ein "noexit=yes", wenn der Waldweg hier nicht weitergeht. Dann weiß der Nächste, ob es sich lohnt, da noch weiter zu schauen.
|
149080826 | over 1 year ago | Hallo Alexander Ewald, ich habe unter osm.org/changeset/149130955 deinen Edit etwas korrigiert. Die Flächen dürfen keine Gebäude sein, wenn diese nicht so auch stehen. Bei der einen Fläche handelt es sich meiner Meinung nach um ein Baugebiet. Bei der anderen Fläche um ein Grundstück. Die Daten zur Firma habe ich eine Node innerhalb der Gebäude-Geometrie verschoben.
|
149101823 | over 1 year ago | Hallo renezimmer, ich habe in osm.org/changeset/149130492 das Kita Tagging korrigiert. Es fehlt der Primärtag, der eine Kita angibt an der Note. Und das Gebäude ist wohl eher freistehend als ein Reihenhaus. Es sollte kein Doppeltagging geben an Note und Gebäude, daher ist jetzt alles auf der Note hinterlegt. — Viele Grüße und frohes Mappen
|
149101823 | over 1 year ago | Hallo renezimmer, diese Relation hier erscheint mir eigenartig. Warum ist die Kita note da mit drin? Und was möchtest du mit der Gebäude-Relation erreichen? Wenn es dir darum geht das Gebäude im Detail zu erfassen, dann macht man das besser über osm.wiki/Key:building:part
|
149116152 | over 1 year ago | Hallo Lena_HSS, willkommen bei OSM. Ich habe in osm.org/changeset/149130230 diese Änderung etwas verbessert. Die Note gehört nicht an den Gebäude-Ring sondern als freistehendes Element innerhalb der Gebäude-Fläche. Außerdem braucht die Note eine Primärkategorie. Ich habe hier "Bildungseinrichtung" gewählt aber es kann sein, dass es etwas passenderes gibt. Eine Primärkategorie findest du im Wiki oder auch Tipps im Forum. Weiter frohes Mappen! PS: Wenn du beim Radnetz-Mappen helfen willst, mach gerne bei osm.wiki/Brandenburg/Kampagne_Radnetz mit.
|
148853558 | over 1 year ago | Hinweis: Der Fehler zur Boundary Geometrie kann mit meinem Changeset eigentlich nichts zu tun haben. Alles, was ich gemacht habe, ist die Geometrie von der Straße zu lösen, mit der sie an einem Punkt fälschlich verklebt war. |
148222820 | over 1 year ago | Vielen Dank! |
148202924 | over 1 year ago | Super, danke! Ich habe übrigens gestern beim OSM Berlin-Brandenburg Stammtisch nochmal gefragt. In Brandenburg ist die Praxis wohl dass für highway=track erstmal motor_vehicle=yes gilt als impliziter Default. Nur nicht im Wald, da das Waldgesetzt dort die Autos verbietet. |
134404640 | over 1 year ago | Hallo MappiViewer, wie kommt es zu den 10km/h? Die Frage wird in osm.org/note/4151965 aufgeworfen.
|
148419128 | over 1 year ago | Hallo! Auch hier der Hinweis auf das access tagging.
highway=track
Alles andere ist implizit.
|