OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
148419890 over 1 year ago

Hallo! Nur zur Info, es gab noch ein "fixme=continue" an einem Weg das ich in osm.org/changeset/148649816 gelöscht habe.
Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148419890

148429257 over 1 year ago

Hallo! Der Spielplatz war schon als Fläche mit dem Namen eingetragen in osm.org/way/731642154
Könntest du den Punkt wieder löschen?
VG und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148429257

148488687 over 1 year ago

Hallo!
Einige Themen für dieses Changeset:
- Bei osm.org/way/1260475277 steht es gäbe keinen Radweg, vorher war dieser Weg richtig als "separate" an der Straße vermerkt.
- osm.org/way/547105783#map=19/52.86411/12.40815 sagt "both" und "separate" aber es gibt keine eigene Geometrie, es müsste also "track" sein und vermutlich nur "left". Oder wir müssen die separate Geometrie verschieben.
- Bei osm.org/way/27452475 steht "both" und "separate" aber ich sehe nur "left" eine separate Geometrie.

Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148488687

148494525 over 1 year ago

Hallo! Ähnlich zu dem anderen Fall ist hier auch osm.org/way/130861272 als Radweg vorhanden aber die Daten sagen jetzt, es gäbe keinen. Vorher stand der Radweg richtig referenziert. Wer hat recht? :-)
Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148494525

148495610 over 1 year ago

Hallo GaryElstal, ich glaube, diese Änderungen sind nicht ideal. Hast du eine Referenz im Wiki oder Forum, warum du die Straßenklasse für Windräder änderst? Die Diskussion unter https://community.openstreetmap.org/t/access-fur-zufahrtswege-zu-windenergieanlagen/96113/31?page=3 bspw. lässt mich sagen, dass das "track" schon sehr gut gewählt war. "highway=service" ist wirklich was für bebautes Gebiet wo viele hin/her Fahren.

Es kommt noch die Änderung an osm.org/way/668184392 hinzu, die unglücklich falsch ist (es muss weiterhin "landuse" sein.

Ich schlage vor, wir reverten alles und du fügst dann die access-Tags nochmal an die Wege ran?

Was meinst du? Viele Grüße
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148495610

148604271 over 1 year ago

Hallo beim ADFC, ich vermute bei osm.org/way/130861264 ist etwas falsch gelaufen. Da hatte vor wenigen Tagen jemand den separat geführten Radweg an der Straße vermerkt aber jetzt steht hier, dass an beiden Seiten kein Radweg ist.
Ist der separate Weg nur ein Fußweg + Fahrrad frei? Dann müssten wir den auch noch updaten (osm.org/way/40478954#map=15/52.9459/12.3576)

VG und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148604271

148599921 over 1 year ago

Hallo Fridobär, danke für die Ergänzung. Ein Hinweis zu dem Access-Tags: Es ist üblich so wenig wie möglich davon zu vergeben und sie soweit wie möglich auf die impliziten Defaults zu verlassen. Bei einem "highway=path" ist bspw. implizit, dass er nur für Fuß und ggf. Radverkehr gedacht ist. VG und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148599921

148646912 over 1 year ago

Vielen Dank. Und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148646912

147946548 over 1 year ago

Hallo NJDLi, du hattest eine Review erbeten.

Mir fällt auf, dass bei osm.org/way/33742840 zum einen das foot=yes implizit ist, denn ein "highway=footway" ist ja immer für Fußverkehr (sogar "designated", nicht nur "yes"). Was aber fehlen könnte wäre ein "footway=sidewalk" um zu vermerken, dass der Fußweg Straßenbegleitend wie ein Gehweg ist.

Das incline=0% finde ich etwas ungewöhnlich aber damit kenne ich mich nicht so aus :).

Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/147946548

148085319 over 1 year ago

Hallo Accoda, ihr habt in euren Changesets das "review_requested yes" aktiv. Aber nach über 1000 Änderungen dürfte ja genug Erfahrung da sein, um den Haken zu entfernen, oder? Oder gibt es eine konkrete Frage, mit der wir weiter helfen können? Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148085319

148131638 over 1 year ago

Sieht gut aus! Danke!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148131638

148202924 over 1 year ago

Hallo OpenUnicorn, du hattest eine Review erbeten. Das "motor_vehicle=unknown" bzw. "unknown" an sich ist sehr unüblich. Wenn etwas nicht bekannt ist, dann lassen wir den Tag im Normalfall weg. Üblicher wäre, ein "fixme=Unbekannt ob Autos erlaubt sind". Wobei ich den Default für einen Feldweg so verstehe, dass dies eher nicht erlaubt ist. Also wäre der Default die richtige Wahl.
Zur Änderung des access: Hier wäre es ideal, wenn du in der Änderungebeschreibung einen Hinweis gibst, wie du zu dieser Aussage kommst. Das hilft dann anderen die Quelle/den Grund zu verstehen.
Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148202924

148222820 over 1 year ago

Hallo OpenUnicorn, du hattest eine Review erbeten. Unter osm.org/way/690864289 ist jetzt auch eine Brücke angegeben. Das kann ich mir bei einem Feldweg auf der Länge nicht vorstellen. Sieht eher nach einem Versehen aus?
Könntest du das korrigieren?
Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148222820

148269163 over 1 year ago

Hallo OpenUnicor, du hattest um eine Review gebeten. Was mir auffällt: Die zusätzlichen Access-Tags sind nicht nötig. Es ist üblich, das implizite "yes" wegzulassen. Du könntest sie also gerne löschen. (Außer dem motor_vehicle=no, das aber auch selten explizit erfasst wird, vgl. auch osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack#Zugangsbeschr%C3%A4nkungen)

Viele Grüße und frohes Mappen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/148269163

148294490 over 1 year ago

Hallo Istvan Kasler, du hattest eine Review erbeten. Ich habe in osm.org/changeset/148646018 das Tagging vereinfacht. Hier ein paar Hinweise:

- In den Namen "name" gehören nur wirkliche Straßennamen. In haben den Hinweis zur Wendestelle in die "description" gepackt.
- Die Access Tags sollten so einfach wie möglich sein. Hier reicht meiner Meinung nach ein psv=designated (osm.wiki/Key:psv). Der Rest ist "implizit"
- Es gibt kein service=access. Da die anderen Werte nicht passen, bleibt es ohne Zusatztag (vgl. osm.wiki/Tag:highway%3Dservice)

Neue Tags sind:

description=Wendestelle Meurerstraße
highway=service
maxspeed=30
psv=designated
surface=asphalt

Hinweis: Bei dem maxspeed=30 bin ich unsicher. Wenn das nicht beschildert ist, sollte es eher wieder gelöscht werden.

Viele Grüße und frohes Mappen!

148376051 over 1 year ago

Hallo Sonnenmilch, du hast um eine Review gebeten. Was mir auffällt ist, dass die Öffnungszeiten nicht richtig formatiert sind. Ein Tool zum Testen ist https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?lng=de
Richtiger wäre "Mo off,Tu-Su 11:30-22:00"
Viele Grüße

148523227 over 1 year ago

Hallo Matzefuewa, du hattest um eine Review gebeten bei diesem Changeset. Hier sind drei Tipps für dich:

Zu den Häusern: Es wird gern gesehen, wenn man Häuser rechteckig macht (wenn es zur Geometrie passt). Im iD Editor einmal Q drücken wenn das Haus markiert ist oder rechte Maustaste.

Zum gelöschten Haus: Mit dem Löschen hast du auch die Adresse gelöscht. Die sollte aber als Punkt bestehen bleiben, das habe ich in osm.org/changeset/148645156 wiederhergestellt.

Zu den Ladestationen: Davon war eine mit der Fläche verklebt, die sollten aber davon losgelöst sein. Habe in osm.org/changeset/148644980 auch die Fläche vergrößert, so dass klarer ist, dass man auf dem Gelände parken muss. Wenn du magst, könntest du noch die Flächen markieren wo die Stellplätze sind mit osm.wiki/Tag:parking_space%3Dcharging

Viele Grüße und viel Erfolg

147812917 over 1 year ago

Hallo! Müssten die Materialien nicht mit Semikolon und ohne Leerzeichen getrennt werden?

147190407 over 1 year ago

Hi! Please do not delete data but enhance it with attributes that help routes. Let me know if you know how to revert this change and preserve the history. I can do so if not. Thanks.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/147190407

147066480 over 1 year ago

Fachartikel zu dem Thema: https://www.nabu-bonn.de/natur-landschaft/rewe-pro-planet/totholz-und-steinhaufen.html

Es gibt zwar 2x https://taginfo.openstreetmap.org/tags/man_made=pile_of_stones aber das drückt mir zu wenig den Zeck aus.

Das hier verwendete "amphibian_hotel" orientiert sich an "insect_hotel" (13k), "worm_hotel" (9), "bug_hotel" (1), siehe https://taginfo.openstreetmap.org/keys/man_made#values