tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
76604740 | over 5 years ago | Hi WoD! Interessehalber: wie handhaben wir das mit den PLZ Boundaries am besten? In diesem CS sieht es so aus, als ob sie mit anderen Objekten verbunden sind. Dann würden sie sich aber auch leichter verschieben bei Änderungen am Objekt (die nicht für die boundary bestimmt waren). Mein Impuls wäre, sie von bestehenden Objekten zu „entkleiden“. Was meinst du? VG
|
74642831 | over 5 years ago | Hi !bm, danke für die Doku. Ich muss mir das nochmal anschauen, ich dachte, ich hätte genau nach solchen Ref-Zahlen geschaut; aber sie vielleicht doch übersehen. VG
|
76883989 | over 5 years ago | Hallo Seandebasti, danke für die Verbesserungen bei uns im Kiez. Sehe ich es richtig, dass du gerade in DE die Leihräder-Stationen durchgehst? Wir – vor allem @!bm – haben in Berlin angefangen über Tagging nachzudenken, siehe. Unser WIP Überlegungen unter osm.wiki/Talk:Berlin/Verkehrswende/Leihfahrraeder. Hast du Lust zu mehr Austausch zu dem Thema? VG
|
70408915 | over 5 years ago | @doktorpixel14 thanks for noticing. It was fixed by @fixedbusiness at osm.org/changeset/77024409 @freebeer the wikidata tagging is becoming quite popular and has a few advantages for data consumers. There are a few related talks from the SOTM US 2019 and other conferences about its on youtube. |
77024409 | over 5 years ago | Danke für die Korrektur!
|
74642831 | almost 6 years ago | Hi! Ich habe heute osm.org/browse/node/6806435789 angeschaut. An der Lampe steht leider gar keine Referenz. Nur ein kleiner, runder, weißer Aufkleber mit der Zahl 2018. Diese Aufkleber habe ich schon ein paar Lampen gesehen. Ich schlage vor, die Referenz kannst zu löschen. Was meinst du? VG |
76043383 | almost 6 years ago | Korrektur: Straßenbrunnen
|
76043404 | almost 6 years ago | Korrektur: Straßenbrunnen
|
75937686 | almost 6 years ago | Hi Andre, just to learn: What was the issue and how did you fix it? Thanks!
|
75630467 | almost 6 years ago | Hallo !bm, vielen dank für die Erklär-Hilfe, damit habe ich jetzt (glaube ich ;)) verstanden, was OsmCha macht. Ich kommentiere und schließe den Github Issue gleich.
|
75600880 | almost 6 years ago | Hallo ToJocham, danke für die ganzen Ergänzungen in den letzten Tagen! Ich habe den Gebäude-Typ "Hut" (osm.wiki/DE:Tag:building%3Dhut) aber wieder geändert. Ich schlage "Roof" vor via osm.org/changeset/75641620
|
75630467 | almost 6 years ago | Hi !bm, kannst du mal mit drauf schauen: OsmCha visualisiert mir hier die Änderungen komisch. Vielleicht kannst du in JOSM besser sehen, ob hier vielleicht zwei Straßen genau übereinander liegen? Ich habe das zuerst als Bug report gepostet https://github.com/mapbox/osmcha-frontend/issues/404 aber bin jetzt nicht mehr sicher, ob es ein Bug in OsmCha (Toolchain) ist oder einfach beim mapping zwei Lanes exact übereinander liegen.
|
71493064 | almost 6 years ago | Ich kann mich leider nicht im Detail erinnern. Aber es wäre eher ungewöhnlich, wenn ich es falsch platziert hätte, da ich mit GoMap wirklich direkt vor Ort Location+Tags mappe. |
74493776 | almost 6 years ago | Hi, I think this bike parking is on the wrong side of the street and it is already in OSM at osm.org/way/665242559. I will remove this duplicate. |
75009389 | almost 6 years ago | Danke! |
75009389 | almost 6 years ago | Hi geozeisig, ich lerne gerade das Cycleway-Tagging. Verstehe ich das Wiki und deine Änderung hier richtig: Der tag "cycleway=track" ist obsolet, wenn "highway=cycleway" gegeben ist. Er wird nur angewendet, wenn der Radweg am haupt-Highway als Tag gemapped wird. – Habe ich das so richtig verstanden? PS: Wenn du Zeit hast, komm gerne zu https://www.meetup.com/de-DE/OSM-Berlin-Brandenburg/events/265142175/ kommende Woche, wir arbeiten gemeinsam an Fahrrad-Infrastruktur. Viele Grüße
|
74834504 | almost 6 years ago | FYI, Problem auf später vertagt osm.org/changeset/75031687 |
74834504 | almost 6 years ago | Hi !bm! Ja, ich hatte erstmal die Condition weg gelassen, da ich vermutete, dass hier Sonderregeln gelten. Sauber wäre wahrscheinlich zu sagen „kein Parken“, „parken conditional: Ortogonal für Polizei“. Auf der SOTM haben wir über :conditional gesprochen. Ich würde versuchen die Regeln der Schilder abzubilden. Ich schaue mir das die Tage wieder an. VG! |
74722824 | almost 6 years ago | Hallo geozeisig, wir haben eigentlich überall im Kiez die Form des Gehweges nachgezeichnet basierend auf Luftbildern und den offiziellen städtischen Daten. Das möchte ich auch hier beibehalten. Normalerweise nutzen wir dafür immer die aktuelle umgebende Flächennutzung, das war hier das landuse=commercial (aka "Keine Wohnfläche sondern gemietete Räume", das auch für ein Polizeigebäude gilt IMO, wenn auch etwas weniger "commercial" / alternative Tags willkommen). Hast du einen Vorschlag, um in deiner Version des Mappings auch die Fußwegumrisse beizubehalten? Wir könnten bspw. eine line als barrier=kerb eintragen. So ist es an anderen Stellen in Berlin gelöst. Das fände ich hier nicht ideal, weil es ein Bruch zum Umfeld ist, aber vertretbar. Alternativ: Gibt es eine Landuse, die wir verwenden können (abgesehen von commercial), die hier besser passt? Viele Grüße
|
74234947 | almost 6 years ago | Hi @!bm, @supaplex, ich finde diese Pumpe osm.org/node/897264445/history in der Tat nicht auf https://www.mapillary.com/app/?pKey=Yn5A-fLO9EBpmRtzwkTQIw&focus=photo&lat=52.4721351&lng=13.451599999972222&z=17. Ich schlage vor, sie zu löschen oder als "removed:xy=xy" zu mappen für den Fall, dass wir den Node nach der Baustelle wiederverwenden wollen. |