tordans's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
108173054 | about 4 years ago | Voller Kommentar im Änderungssatz: > Seelebach hinzugefügt anhand Luftbild und lokalem Wissens. Der Bach geht wesentlich länger, als ich dachte. Es könnte sein, dass Teile periodisch oder eher ein 'ditch' sind. Am Ende knüpft er an einen bestehenden Wasserweg, der andersrum fließt (fixme). Am Anfang fehlt die Verbindung (note). |
106065795 | about 4 years ago | Hallo Stefan, das ist nicht so einfach. Siehe die Note an den Wegen, die erklärt mehr. VG
|
104949090 | about 4 years ago | Ich freue mich gute Updates in Langerwehe zu sehen 👋 VG
|
103970833 | over 4 years ago | Echt? Super. Jetzt kommt man da endlich mal über die Straße...
|
103114397 | over 4 years ago | Interessant. Ich verstehe jetzt besser, wo ich den unterschied sehe: bei privat ist für mich die Nutzung wirklich nur für die Personen erlaubt, die eine deutliche Berechtigung haben. Wenn ich privat jemanden besuche, darf ich auf seinem privaten Parkplatz nur dann parken, wenn ich eine explizite Erlaubnis habe. Quasi ein Nummernschild-Schild am Parkplatz.
|
103114397 | over 4 years ago | Randnotiz: Ich sage bei Schulen und Kindergärten u.ä. Immer access=customers, im Verständnis, dass die Kinder, Eltern und Lehrer die Kunden sind. Ein Besucher beim Tag der offenen Tür dürfte es ja auch benutzen. In diesem Sinne ist für mich “customers = zweckgebunden für die Hauptnutzer des Areals” und “private” ebenso; nur für Privatpersonen. Jetzt wo ich es schreibe, kann ich den Unterschied nicht mehr sehen ;-D.
|
103234650 | over 4 years ago | Interessant. Grundsätzlich hat Komoot IMO mit den Stufen + Brücken Tags schon genug Informationen um zu wissen, dass man hier nicht fahren kann (also schieben muss). Mal sehen, ob es jetzt besser wird im Routing :-). Schreib gerne später nochmal. VG
|
101387425 | over 4 years ago | Hallo @Zisel! Die Karte ist so, wie sie gerade ist, richtig. Dass das alte Gebäude Nähe Kiosk weg ist, stimmt und ist auch so eingetragen osm.org/way/440406424 als "demolished:building=service". Diese Form des Mappings soll Diskussionen wie diese hier eigentlich erleichtern, in dem man anderen Mappern anzeigt, dass da zwar ein Gebäude war aber jetzt weg ist. Nach ein paar Monaten oder Jahren kann man diesen Tag dann löschen. Den neuen Gebäude-haften Transformatorkasten (oder was es ist) nähe Hallmann&Klee, hatte ich noch im Bau-Zustand eingetragen (als ich auch die Mapillary Bilder gemacht hatte am 16.11.; als das alte Gebäude noch stand). osm.org/way/872220810/history – dieses hatte mibe20 gelöscht was nicht richtig ist. Viele Grüße |
101387425 | over 4 years ago | Danke !bm |
100590213 | over 4 years ago | Ich finde ja POIs als Node verständlicher als auf Flächen. Stimme aber zu, es sollte kein Parkplatz sein – analog zu parkenden Autos bei Autohäusern und Schrottplätzen, die wir auch nicht als Parkplatz mappen.
|
96733314 | over 4 years ago | Ah, danke. Das ist natürlich Pech. Dabei bin ich Teile der Strecke sogar 3x abgefahren … immer nach Westen :-D. Ich mache bei Gelegenheit mal neue Fotos nach Osten. |
96022508 | over 4 years ago | Danke :)
|
96611070 | over 4 years ago | Ist die Einbahnstraße hier für Fahrräder nicht aufgehoben? Also würde bicycle:oneway=no fehlen, richtig?
|
96733314 | over 4 years ago | Ist es Absicht, dass die traffic_sign=fixme im westlichen Bereich der Saalestraße auch committed sind?
|
86305494 | over 4 years ago | Danke! Damals hatte GoMap noch keine Direction-Pfeile an den Ampeln. Und ich habe gerade erst verstanden, dass es in diesem Fall (oder immer?) nicht um die Direction der Way geht, sondern um die der Autos auf der Way. "forward" bedeutet also, die Ampel zeigt "backward". Ziemlich verwirrend, IMO. Und scheinbar ist es bei anderen Elemente wieder anders, wie bei osm.wiki/DE:Tag:traffic_sign%3Dcity_limit (was ich spontan gar nicht mehr verstehe ;)). |
96518472 | over 4 years ago | Danke, Typo … Hatte den Baum scheinbar nicht gelöscht zwischendurch. https://www.mapillary.com/app/?lat=52.4747051&lng=13.449469099972223&z=17&tab=uploads&focus=photo&pKey=bmyW8oUogmxFZx6i66HPAk&x=0.5427774324838442&y=0.4827409823777583&zoom=0 zeigt, dass er am 28.10.2020 noch nicht da war (auch 17.11. noch nicht https://www.mapillary.com/app/?lat=52.47498669999999&lng=13.449348499972189&z=17&tab=uploads&focus=photo&pKey=9RFJx6VmhSvyq0F21dP52q&dateFrom=2020-10-31&x=0.5199808022826997&y=0.4198308310350913&zoom=0). Aber dann am 19.11.2020 war er da https://www.mapillary.com/app/?lat=52.4749436&lng=13.449356599972223&z=17&tab=uploads&focus=photo&pKey=hq9vJ9YgkQzg7hSVCijn4V&dateFrom=2020-10-31&x=0.43680639377723807&y=0.28350836239814786&zoom=0. Das Holz drumrum ist auch ein guter Indikator für eine der 2020iger Pflanzungen. Danke fürs Prüfen! |
96406157 | over 4 years ago | Danke, leider hatte Nutzer @einshochdrei vor einem Jahr nicht auf meine Bitte osm.org/changeset/76398536 reagiert, das aufzuräumen …
|
95890038 | over 4 years ago | Today I learned … :-D
|
86270145 | over 4 years ago | Hi asnghpi, just to let you know I took pictures for Mapillary the other day at https://www.mapillary.com/app/?lat=52.46053299997222&lng=13.466221199972221&z=16.593914925616588&dateFrom=2020-10-01&username%5B%5D=tordans&pKey=Fj0tCxR2Py5xOKaQSFp6Nz&focus=photo and updated the map with railway crossings osm.org/changeset/95763010. Viele Grüße |
95560058 | over 4 years ago | Interessant. Spontane sieht das für mich zumindest im östlichen Node so aus, als ob man das nicht haben wollen würde. Denn hier ist IMO keine Verbindung von Spielplatz zur STraße mit kerb, sondern parkende Autos. Sprich, dass da der Fußweg einen kerb hat, liegt nur daran, weil wir kein Micromapping des Gehweges gemacht haben. Aber der Fußgänger und Router würde ja den Kerb nicht verwenden beim Gehen. Richtig?
|