OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
166671042 2 months ago

Wow, sogar vor dem Erscheinen des Artikels schon in OSM :-D
https://facettenneukoelln.wordpress.com/2025/05/24/vier-stolpersteine-fuer-eine-widerstaendige-familie-in-der-donaustrasse/

139764850 3 months ago

Hallo SteMue, https://www.mapillary.com/app/?lat=52.6113793&lng=13.318064&z=17&pKey=904217567572134&focus=photo&x=0.5779347913116122&y=0.6858947813034986&zoom=0 ist für mich ein klassischer Fall für einen getrennten Geh- und Radweg ohne Beschilderung. Baulich ist die (schlechte) Radinfrastruktur klar zu erkennen und sollte auch so in OSM erfasst werden. Bauliche Merkmale die beschreiben, wie schlecht er ist sind dann width, smoothness etc.; Rechtliche Merkmale wären traffic_sign=none also eine unbeschilderte bauliche Infrastruktur.

165268273 3 months ago

Vielleicht war die Idee hier aber auch eine andere, nämlich dass dieser Abschnitt https://hiking.waymarkedtrails.org/#route?id=8759247&map=16.0/51.0229/12.7964 Teil des Rundwegs als Hin-Rück-Weg sein soll. Aber warum man das machen wollen würde verstehe ich nicht, daher jetzt als "connection" getaggt.

165267487 3 months ago

Ich habe es reverted osm.org/changeset/165267699
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165267487

165267487 3 months ago

Also das Haus scheint das Thema der Route zu sein osm.org/way/216871878 "Geburtshaus Carl August Nendel"

Aber ich finde keinen route member type der Sagt "das Ziel der Route"

165265000 3 months ago

Das ist aus meiner Sicht die einzig logische Verbindung; ich war aber nicht vor Ort.

164549705 4 months ago

Danke. Habe osm.org/note/4674210 damit geschlossen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/164549705

163943821 4 months ago

Danke. Es ist oneway=assumed-no wen nicht gesetzt aber mit hoher confidence. Explizit ist besser (aktuell).

163534832 4 months ago

Thanks for the update. Will have to go there again to see all those changes :-). Just saw at https://www.tempelhoferfeld.de/pflege-entwicklung/aktuelle-massnahmen/#c4372 that there might be even more new things…
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163534832

163709078 4 months ago

Hallo Daniel, den Hinweis "Gehört zu Bibliothek" kannst du mit osm.wiki/DE:Key:operator "operator=<NameDesBibliothekObjekt> angeben. VG
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163709078

163669892 4 months ago

Hallo! Für way 820266912 hat sich die Anzahl ca halbiert. Ist da umgebaut worden oder wo liegt der Fehler?…
VG

162518690 5 months ago

Fotos: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.49330049359099&lng=13.414553645231535&z=18.45168053021232&trafficSign%5B%5D=all&panos=true&dateFrom=2023-02-14&pKey=2022217351542548&focus=photo&x=0.9540183451523168&y=0.4687961554612745&zoom=1.2582831325301207

162518690 5 months ago

Das ist wirklich ein komischer Fall. Hier wurde scheinbar eine Fahrspur für die Radfahrer asphaltiert und zT auch mit Fahrradpiktogrammen versehen … aber gleichzeitig ist die ganze Straße ein Fahrradstraße. Zuvor war das jetzt doppelt getaggt. Ich habe das aufgelöst aber die Oberflächenangaben belassen.

162303067 6 months ago

🤦 verbessert in osm.org/changeset/162377266

Danke

160260531 8 months ago

Korrektur: Es geht um den "Grüner Weg"

60892963 8 months ago

Interesting to see barrier=step. I don't quite agree with the the mindset of changing the primary key just because it is "one"; I would rather see us redefining to "allow" highway=steps as nodes in certain situations (step_count < 3) or iterative mapping cases).

In this case, I see this as an iterative mapping case. My changeset was done in GoMap and I don't have the time for hyper detailed mapping when on the go, so in my mind this is something to be improved in iD or JOSM once someone is motivated to do so… :)

60892963 8 months ago

Hey Robin, you could change this, yes. But the steps count would be 1 and I find a way segment for 1 step not the ideal solution in terms of data and mapping. See https://www.mapillary.com/app/?z=18.900299702535072&lat=52.52740242523399&lng=13.367116106687035&focus=photo&pKey=1218005136124154&x=0.5078591942159899&y=0.5240323297158058&zoom=0

To me, this is more like a kerb than a step … but it clearly is meant to be a step because it becomes a stair with multiple steps later.

I consider this something that is not fleshed out well enough in OSM because the convention clearly states to always use ways but the edge case of 1, 2, 3 steps stairs have not been documented or discussed / defined well enough in my opinion.

157214401 9 months ago

Hallo momabebra, bitte lass uns mal über diese Mapping Praxis sprechen, bei der du Radweg-Geometrien im nichts enden lässt. Ich finde das gar nicht schlimm für ein paar Stunden oder Tage … aber wenn es mehrere Monate so ist ohne fixme/note, dann ist das IMO schlecht.
Was die unbeschilderten getrennten Geh-Radwege angeht, bin ich weiterhin der Meinung dass ein highway=path besser passt; aber ich suche jetzt mal in der Community nach Lösungen diese auch als separate Geometrien richtig zu "erkennen".
VG

154968944 9 months ago

Hallo momabebra, diese Änderung ist nicht ideal. Der Radweg ist laut https://www.mapillary.com/app/?z=18.865080346137297&lat=52.5198632&lng=13.271079699972006&pKey=692014905343380&focus=photo&x=0.349456100248831&y=0.5079534421777908&zoom=0 ein im Stil ein geteilter Geh-Radweg. Dieser sollte als eine Geometrie (highway=path) angelegt werden. Außerdem müssen Radwege immer mit dem Straßennetz verbunden sein, die Wege enden aber bei osm.org/node/12098493227#map=19/52.520353/13.268153 im nichts.

Ich werde das gleich umbauen.

Viele Grüße

158671731 9 months ago

Hinweis: den Wert oberfläche Sand verwenden wir bei Spielplätzen eigentlich fast nie. Stattdessen die Angabe Sandkasten.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158671731