Von dem Openstreetmap Projekt hatte ich schon mal in einer Computerzeitschrift gelesen. Diese Woche habe ich mich noch mal damit beschäftigt und gesehen, dass mein Heimatort (Gottenheim am Tuniberg) grade mal so mit einer Handvoll Straßen dabei ist.
Ich habe mir heute einen Account angelegt, Trackdaten von Gottenheim heruntergeladen und mit JOSM und dem Online Tool einige Trockenübungen gemacht (ohne was zu speichern).
Jetzt brauche ich eigene Track-Daten, um mal eine neue Straße aufzunehmen.
Discussion
Comment from 42429 on 1 August 2008 at 19:52
Herzlich willkommen beim Projekt! Die erste und wichtigste Herausforderung eines Mappers besteht darin, Straßennamen (mit ß!) zu ergänzen. (z.B. mit Online-Editor Potlatch)
1. Bitte Straße anklicken, +Name eingeben, evtl. +Maxspeed, +Surface eingeben.
2. Wenn ein Weg mehrere Straßen umfasst, dann bitte zuerst den Trennpunkt und dann die Schere (X) anklicken. Anschließend gibt es zwei Straßen, die auf eine Neubenennung warten.
3. Hotels, Restaurants und Tankstellen sind auch wichtige Orientierungspunkte, die man durch einen Doppelklick erzeugen kann.
4. Wenn alle Straßen korrekt benannt wurden - durchfahrende Tracksammler tun dies leider nicht - dann weißt Du, worauf es beim Tracksammeln ankommt.
Viel Spaß beim Kartografieren, hoffentlich wird der Ortsplan von Gottenheim bald genauso gut wie die anderen Ortspläne.
Gruß FK270673
(der immer wieder Strassen durch Straßen ersetzen muss)
Comment from patrickhanft on 2 August 2008 at 00:28
> FK270673
> (der immer wieder Strassen durch Straßen ersetzen muss)
na, hoffentlich nicht in der Schweiz ;)