OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135912578 over 2 years ago

Hi, nachdem du den access ergänzt hast - gibt's noch was erhellendes zu dem fixme hier: osm.org/way/1058549586
Kann das weg, oder war das access tag ein "best guess" und das fixme sollte bleiben?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135912578

135679571 over 2 years ago

Ja - das ist die Sicht auf die Usability - wenn sich das Tagging dann mal durchgesetzt hat. Ich dachte eher an den "Restmüll", wenn nicht.

135679571 over 2 years ago

Solange du vor hast, das im Auge zu behalten, Änderungen nachzuziehen oder alles wieder zurückzudrehen, wenn das Proposal abgelehnt wird - schadet es nicht - hilft m.E. aber m.E auch nicht wirklich. Ich würde das erst mappen, wenn das Proposal durch ist.

135679571 over 2 years ago

Hi,
hast du gesehen, daß die placement tags aus einen proposal im draft status stammen?

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135679571

118361290 over 2 years ago

Hm,

vielleicht hatte ich zu dem Zeitpunkt noch einen andere Version des Wikieintrages vor Augen:
osm.wiki/DE:Conditional_restrictions#Nicht_mehr_empfohlene_Fortbewegungsarten
Aber ok, dann jetzt so.
Gruß
tux67

107776442 over 2 years ago

Ist das hier noch Baustelle?

97216598 over 2 years ago

Prima, danke für den Hinweis .. hab's mal aktualisiert

135165151 over 2 years ago

Ja - ich denke, du hast recht - ein MP ist für einen normalen Brunnen wohl overkill. Für den Pferdebrunnen lass’ ich das mal, da Fläche definiert, im ganzen recht groß und begehbar ist. Den landuse hab' ich "verbrochen" - hab jetzt mal "artwork" eingeführt, um die Fläche zu definieren.
Beim Denkmalschutz haben wir sehr viele Gebäude, bei denen die Gebäudeteile separat gemappt sind. In diesen Fällen halte ich den Node immer noch für eine akzeptable Lösung gegenüber nur einen Gebäudeteil zu taggen (besser als ein MP). Keine Ahnung, ob man das mit dem ganzen Building:part Geraffel abgedeckt bekommt.
Ponds hab ich nachgetragen. Danke für den input und schönes WE.
Gruß
tux67

135165151 over 2 years ago

Naja - der Gedanke war angelehnt an osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element
aber vielleicht ist es ja auch dar kein Problem. Im Wickrath hab' ich das jetzt inspiriert durch deine Changes mit dem Pferdebrunnen und einem MP versucht zu lösen.

135165151 over 2 years ago

Hi, jetzt haben wir bei den Brunnen ja 2 Merkmale pro Objekt. Ich seh’ das Dilemma - ist ein bisschen wie ein Hotel mit Restaurant, die man beides am Gebäude mappt.
Vielleicht kann man den Brunnen als Fläche mit einem einfachen amenity=fountain mappen und darin einen Node mit dem tourism=artwork und den attributen?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135165151

135145322 over 2 years ago

Na - bei einer Anmeldung vor 2 Jahren und 190 Edits war ich nicht von einem Anfänger ausgegangen.
Welcher Teil der Kommunikation war denn verbesserungswürdig? Der erste Satz sollte ja als eher persönliche Meinung zu erkennen gewesen sein - alle Bäume der Stadt einzeln zu mappen in einem sich permanent wandelnden Umfeld (Vergleiche mal ESRI Luftbilder mit den NRW DOPs von 2021 (die "aktuellen") bzgl. des Baumbestandens - halte ich auf Dauer für schwer nachhaltbar.
Was möchtest du denn bei OSM verbessern? Radwege, POIs, Wege ergänzen etc.
Je nach Agenda kann bestimmt jeder Mapper oder das Forum wertvolle Hinweise liefern - Grundsätzlich empfiehlt es sich am Anfang viel zu lesen - wenn man ein Thema zum ersten Mal bei OSM angeht vielleicht den entsprechenden Wiki-Eintrag.
Good Practice ist auch eine lesenswerte Lektüre: osm.wiki/DE:Good_practice
Luftbildquellen sind hier dokumentiert https://josm.openstreetmap.de/wiki/Maps und in JOSM sollte dir der Layer "Nordrhein-Westfalen digitales Orthophoto" eigentlich zur Auswahl angeboten werden.
"Nordrhein-Westfalen ALKIS" zeigt dir dann auch Grundstücksgrenzen, Gebäude etc.
Wenn du - wie du sagst "noch nicht so den Überblick hast" ist "das mal ausprobieren" eine gute Idee - Bedenke bei deinen Edits, dass viel Arbeit deiner Vor- und Nachbarmapper in den vorhandenen Daten steckt - was im Zweifel einfach Nachfragen zu einer guten Option macht. Auch umsehen wie das Umfeld gemappt ist und sich dem anpassen ist eine gute Option. Wenn du deine gemappten Daten wichtig findest, würde ich nichts zurücksetzen, dich aber bitten sie dann korrekt zu vervollständigen.

135145322 over 2 years ago

Hi ballaman200,
so ein insuläres micromapping mit Gärten und Bäumen ist je Geschmackssache. Wenn du aber so was machst wäre es sinnvoll:
- den aktuellsten NRW DOP Layer + den Geobasis NRW Layer mit den entsprechenden Grundstücksgrenzen zu verwenden.
- Die meisten Gärten, die du hier mappst dürften privat sein - also sollten die access rights auch entsprechend (access=private) sein: osm.wiki/DE:Tag:leisure=garden?uselang=de

tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135145322

135143530 over 2 years ago

Hallo Loki_42
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Ich bezweifle das es sich hier um Wiesen im Landwirtschaflichen Sinne handelt .. und woher stammen denn die Detaildaten zum Partkplatz Operator?
Kannst du bitte deine Quellen angeben:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Prima, dass du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135143530

135134144 over 2 years ago

Hi geozeisig - ich nehme an das wurde als automated edit irgendwo diskutiert? Hast du da eine Referenz?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135134144

135102533 over 2 years ago

Nee - nix Zoff, da wär es eher MG - Kölle wenn man auf den Fußball schaut. ..

135102533 over 2 years ago

Naja, das war ja auch nicht so ganz ernst gemeint ;-)

135102533 over 2 years ago

Frechheit .. MG als Stadtteil von Düsseldorf ;-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135102533

135045886 over 2 years ago

Hallo Correlatio,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Da du über eine größere Fläche hinweg speziell das Tagging von Container Standorten erweiterst: Hast du hier eine spezielle Agenda? Was sind deine Quellen?
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Prima, dass du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/135045886

134898188 over 2 years ago

Prima,danke

134898188 over 2 years ago

Aktive Proposals sind hier:
osm.wiki/Category:Active_features
Du stimmst ab, indem du am ende der Proposal Seite die Voting Sektion bearbeitest und deine Vote Line hinzufügst.
Ich würde bevorzugen für die Automaten im Umkreis das vendig=food und food=eggs;potatoes etc. (ohne blanks) beizubehalten/anzupassen.