OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60946387 about 7 years ago

Hi, kannst du gerade mal erläutern was du hier tun wolltest? Den Bezug zum Straßennetz und den Namen an dieser Stelle (und nur hier) zu löschen macht für mich so keinen Sinn.

Gruß
Stephan (tux67)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60946387

60933736 about 7 years ago

Nicht schon wieder Parks bitte ...
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60933736

60771089 about 7 years ago

Hi niederrheinr,
osm.org/way/201627300
ist eher eine Garage als ein Haus.
Ebenso osm.org/way/201642883 .
Solltest du allerdings in Kleinenbroich wohnen und Bedarf haben fehlende Informationen zu ergänzen, dann hätte ich hier noch ein Neubaugebiet in Angebot, welches ich remote gemappt habe - wo aber die Hausnummern fehlen:
https://overpass-turbo.eu/s/AkR
;-)

Gruß
Stephan
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60771089

60642534 about 7 years ago

Hallo BesteHund, alle Informationen hatte ich bereits an einen korrekt gemappten Node dokumentiert. Bitte nicht mehr das Haus mit diesen Informationen versehen.

Siehe den korreken POI hier:
osm.org/node/5745883098

Gruß Stephan
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60642534

60635695 about 7 years ago

Ah - ich nehme an die neuen Gebäude sind die, die ich zwar gemappt hatte - aber ohne Adresse.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60635695

60610446 about 7 years ago

ok, prima - mit Ortskenntnis könnest du auch noch bei 3 neuen Gebäuden "gegnüber" helfen, die ich in der Parallelstraße (Hein-Minkenberg) gemappt habe und mit einem fixme versehen, da ich die Hausnummern nicht habe.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60610446

60610446 about 7 years ago

Das war osm.org/changeset/60380638
und osm.org/changeset/60498624
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60610446

60610446 about 7 years ago

:-( Nach dem letzten Änderungssatz hatte ich das Gebäude extra segmentiert und mit einzelnen Hausnummern versehen .. Die Adressinterpolation is da m.E. wieder ein Schritt zurück.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60610446

60531288 about 7 years ago

Hallo janpaschen,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern. Könntest du bitte auch eine Angabe zur Quelle der erfassten Daten machen, um sicherzustellen, daß die Quelldaten zum Lizenzmodell vin OSM passen und vice-versa?
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60531288

60380638 about 7 years ago

Hi, bis du die Daten soweit zusammen hast und an einem PC erfassen kannst, habe ich den bisherigen Änderungssatz (vor allem das "Riesengebäude") teilweise zurückgesetzt.
osm.org/changeset/60498624
Die Firmendaten für Holzbau Stassny habe ich auf einen Node gesetzt und ergänzt.
Ist Hausnummer 53 oder 55 korrekt? (Die Webseite sagt (noch?) 53.
osm.org/node/5746003756
Gruß
Stephan
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60380638

60496508 about 7 years ago

Hallo BesteHund,

willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Ich habe mir erlaubt die 3 bisherigen Erfassungen zu einem, dem Taggingschema für Hundeschulen bei OSM entsprechenen Änderungssatz zusammenzufassen.
osm.wiki/DE:Tiere#Hundeschule_.2F_Reitschule
osm.org/node/5745883098

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)

60492602 about 7 years ago

Hallo Bauer hagenbuch

willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
An dieser Stelle ist auf aktuellen Luftaufnahmen kein "caste" zu sehen. Könntest du bitte eine Quelle (Bild, oder historische Referenz) angeben?
Bei einer Ruine wäre castle allein nicht ausreichend:
osm.wiki/DE:Tag:historic=castle?uselang=de

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)

60489396 about 7 years ago

Hallo TT2000
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Diesen Änderungssatz habe ich zunächst nocheinmal zurückgesetzt, da das highway tag nicht richtig eingesetzt wurde und es sich um ein Stück (für Routing) kritische Infrastruktur handelt.
In den letzten Tagen haben verschiedene User mit unterschiedlicher Erfahrung an dieser Stelle Änderungen durchgeführt. Vielleicht
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/309051304
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/168868466
Viellcht schließt ihr euch über das Forum oder einen Änderrungssatzkommentar kurz, was der beste Weg ist den jetzigen Zustand zu mappen.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)

60418429 about 7 years ago

Hier wäre der bunker_type wahrscheinlich "pillbox". Wenn du auf dem PC iD oder JOSM als editor verwendest, kannst du die genaue Lage in diesem Fall auch auf dem Luftbild sehen. Auf einem Android Handy gibt es Vespucci als Editor mit dieser Möglichkeit.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60418429

60383011 about 7 years ago

Hallo noesis,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Deine bisherigen Änderungssätze zeigen, daß einen Fokus auf die Erfassung von Bunkeranlagen hast. Neben den u.a. allgemeinen Einführungen zu OSM empfiehlt sich dieser Artikel zur Lektüre:
osm.wiki/DE:Tag:military%3Dbunker
Hier hast du jetzt 2 Nodes angelegt, die beide mehr oder minder auf einem gesperrten Parkplatzweg liegen.
Eines ist nur mit einem name Tag versehen, das andere mit military=bunker und einem name tag.
Grundsätzlich verwenden wir bei OSM das name tag nur, wenn etwas einen Eigennamen hat und nicht zur Beschreibung des Objektes:
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
ggf. solltest du überlegen zum Mappen etwas anders als Osmand zu nutzen (so sehr ich Osmand als "Schweizer Offiziersmesser" bei OSM auch schätze), denn es hilft nicht sehr dabei Objekte korrekt zu erfassen und zu positionieren.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine Quellenangabe wäre allerdings auch wünschenswert.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)

60380638 about 7 years ago

Hi,
was das Thema Datenquellen angeht: vor dem Abzeichnen ist sicherzustellen und zu dokumentieren, daß die Quelle der Daten konform zur OSM Lizenz ist.
osm.org/copyright/de (siehe Sektion Urheberrechtsverletzung).
Ist das der Fall sollte JOSM als Editor bei richtiger Skalierung und Ausrichtung das Mappen von Vorlagen unterstützen.
3D-Mapping ist m.E. eher exotisch und hilft der eigentlichen Karte nicht viel weiter:
osm.wiki/DE:Simple_3D_Buildings

Ein Startpunkt und gute Zusammenfassung sollte man sich allerdings auf jeden Fall diese Grundsätze durchlesen und verinnerlichen:
osm.wiki/DE:Good_practice#
Grundsätzlich im Zweifel vor größeren Änderungen im Wiki nachlesen oder im Forum fragen.

Die gelöschten Gebäude basierten übrigens auf dem NRW Atlas als "amtlicher" Datenquelle.
osm.wiki/DE:Potential_Datasources

60380638 about 7 years ago

Nachtrag: Gerade in Bezug af die Löschung und das große "Gebäude" sehe ich hier Änderungen am Changset notwendig.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/60380638

60380638 about 7 years ago

Hallo Ralf_Baader,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern. Mit deinem Changesat hast du ein Einzelgebäude mit Adressinterpolation durch Einzelgebäude (bitte immer Rechtwinklig machen) ersetzt, einige Gebäude gelöscht und durch ein größes Gebäude ersetzt. Gerade letzeres kann man so auf dem aktuellsten Luftbild nicht sehen und es sieht eher so aus als meintest du ein Firmengelände. Ohne Luftbild stellt sich bei diesen Änderungen die Frage nach der Quellenangabe (PDOK zeigt etwas anderes).
Bitte erläutere hier wie es vor Ort aussieht, so daß wir die Daten entsprechend anpassen können.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)

60327106 about 7 years ago

Hi, freischalten (wenn du das meintest) braucht bei OSM niemand etwas. Die Daten sind "Live" - allerdings sieht man Hydranten auf der "normalen" OSM Karte nie. "Spezialkarten" tun das jetzt schon:
http://openfiremap.org/?zoom=14&lat=51.24027&lon=6.52458&layers=B0000T
Hier sind sie zu sehen (aus allen Changesets).

60327106 about 7 years ago

Danke für's schnelle Feedback .. ich habe mal einen Thread im Forum eröffnet, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=62898

Gruß
Stephan (tux67)