OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
66483236 over 6 years ago

kleiner Nachtrag: es gibt neben Wander und Reitwegen zumindest auch noch einen Naturerlebnispfad:
https://www.forschungsstellerekultivierung.de/infomaterial/publikationen-und-broschueren/index.html

66483236 over 6 years ago

Tja, da haben wir wohl ein kleines Dilemma. Es wäre prima, Pia, wenn du - wie bereits geschrieben - sicherstellen könntest, daß deine Quelle als OSM Datenquelle dienen kann, ohne in Lizenzprobleme zu laufen. Am sichersten wäre allerdings ein eigener GPS Track als Quelle. Vielleicht hast du ja anhand deines Fotos Wege bei OSM selektiert, von denen du meinst, daß die es sein müssten - in Wirklichkeit gibt es aber einen neuen - speziell für Reiter angelegten Weg (so liest sich für mich der Artikel). Die von aixbrick referenzierte Wanderkarte gibt es auch von RWE direkt als Download .. und die ist auch nicht allzu alt. Da bei RWE die Fäden zusammenzulaufen scheinen, hoffe ich nicht, daß die ihre eigens proklamierten Wanderwege kurzerhand wieder umwidmen.
Gruß
Stephan

65974542 over 6 years ago

Wie siehts mit dem Parkplatz Update aus?

66483236 over 6 years ago

Danke Pia für's schnelle Feedback. Bitte bleib da am Ball, da deine Änderungen ggf. das Routing für andere Outdoorenthusiasten als Reiter (Wanderer, Radler) beschränken.
Bzgl. der Quelle der Daten - schau dir nochmal bitte die Bedingungen an um keine Lizenzprobleme für OSM zu bringen:
osm.wiki/DE:FAQ#Welche_Bilder_und_Karten_darf_ich_verwenden.2C_um_davon_Karten_zu_erstellen.3F

Gruß
Stephan

66515305 over 6 years ago

Es macht überhaupt keinen Sinn sowohl das Gelände, als auch den Node mit den exakt gleichen Informationen zu versehen. Der Node war so wie er war völlig ausreichend. Das (ohnenin nicht allzu große) Gelände bitte wieder entfernen. Da die Synagoge nicht mehr in Betrieb ist, ist amenity=place_of_worship falsch.
disused:amenity und old_name verwenden, ggf. noch description oder historic.
osm.wiki
/wiki/DE:Lifecycle_prefix
(zumal die Synagoge dann ja jetzt Teil des Musums ist und wir auf keinen Fall Leute auf der Suche nach einer aktiven Synagoge dahin lotsen wollen)
Eine sinnvolle Ergänzung wäre der Link zur Webseite gewesen:
https://synagoge-roedingen.lvr.de/
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66515305

66476661 over 6 years ago

Ist ja grundsätzlich ok, wenn es vor Ort einen Grund für die Tennung gibt. Der läßt sich aber bei dem was du erfasst hast nicht erkennen, da ohne weitere Tags beide Bereiche die gleiche Bedeutung haben. Das Kriegsgräberdfeld sollte also mit weiteren, erläuternden Tags versehen werden:
osm.wiki/DE:Tag:amenity=grave%20yard?uselang=de#Erg.C3.A4nzende_Tags
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66476661

66457344 over 6 years ago

wenn du das demolished:building benutzt, dann muß das building=yes weg und:
osm.org/way/291914418
hier ist mit building und building_1 was ganz schief gelaufen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66457344

66457596 over 6 years ago

Schau doch bitte mal das location tag an .. so ist das nicht gemeint:
osm.wiki/DE:Key:location?uselang=de
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66457596

66235605 over 6 years ago

Ist das richtig, daß hier ein Briefkasten vor und im Gebäude ist?

66485180 over 6 years ago

Hi - echt jjetzt - eigentlich hatte ich gehofft wir werden die name=Wohnhaus Teile los? m.E. gehört das in description oder note.
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66485180

66483236 over 6 years ago

Hallo PiaRix
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Dort, wo du vorhandene highway=track auf highway=bridleway geändert hast ... sind das exclusive Reitwege, wie hier erläutert? :
osm.wiki/DE:Tag:highway=bridleway?uselang=de
Wenn nein, dann wäre die Änderung nicht korrekt.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66483236

66476661 over 6 years ago

wieso 1x amenity=grave_yard und direkt daran landuse=cemetery? Nur eines von beiden macht Sinn als eine Fläche.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66476661

66308410 over 6 years ago

Ja - da user mueschel schon am Werk und .. Danke - ja - osmose kenne ich auch - vespucchi - der OSM Edtor für Android hat das z.B. eingebaut ,,

Gruß
Stephan

66430546 over 6 years ago

Wenn's ums Jüchen herum einheitlich so ist, dann sollte die Änderung ok sein und deine Lesart des wiki ist auch ok. Das hab ich auf die schnelle nicht richtig interpretiert.
Sorry fürs voreilige Feedback und prima, das du parallel zu deinen Änderungen das Wiki liest.

Gruß
Tux67

66430546 over 6 years ago

HI Hochneukirch gehört doch m.E. immer noch zu Jüchen, oder? Von daher bleibt suburb eigentlich die richtige Wahl - auch nach dem Wechsel von Jüchen zur Stadt.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66430546

66358363 over 6 years ago

oh - das das kann dauern .. die Tile Server sind zu Zeit recht lahm.
Man kann das rendering triggern, wenn man hier:
https://www.sammyshp.de/fsmap/#18/51.18991/6.50029
auf der jeweiligen Zoomstufe "mark OSM tile as dirty" anklickt. Hab' ich mal gemacht. Zum Thema dirty können wohl auch GPSpokers Schuhe nach der Begehung dort ein Lied singen ;-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66358363

66154402 over 6 years ago

Ja - dafür gib't ja den separaten Abbieger ...

66374015 over 6 years ago

Hallo ruksiu,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Du hattest ein review requested. Wenn's sich nicht vermeiden lässt 2 Hausnummern an einem Gebäude zu erfassen (haben die vielleicht doch 2 Eingänge?), dann sollten diese per Komma getrennt werden: osm.wiki/DE:Key:addr#Werte

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
Stephan (tux67)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66374015

66366588 over 6 years ago

osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben

Wie schon ein oder zwei mal erwähnt ..

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcommunity_centre
osm.wiki/DE:Key:community_centre

community_centre=parish_hall
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66366588

66358363 over 6 years ago

Sorry .. hab' gerade gesehen, daß du ja den Weg angepasst hast ... also auf dem Weg steht's nicht ;-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/66358363