tux67's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
69104089 | over 6 years ago | Allein einen Namen einzutragen macht daraus keine Mehrzweckhalle.
|
69104065 | over 6 years ago | Also du möchtest sagen, daß es sich hier um die (ehemalige) Grundschule in Wanlo handelt?
|
66485180 | over 6 years ago | Ich denke der Wikipedia Artikel ist da etwas irreführend. Der Erste Eintrag in der Liste ist ein gutes Beispiel. Der Name ist "Windhorst-Haus" der Gebäudetyp (zu dem wir bei OSM keine genaue Entsprechung haben werden) ist "Wohngeschäftshaus" in der Spalte Bezeichnung. Das erstere würde ich bei OSM entweder unter Name oder old_name eintragen. Die Gebäudetypangabe nicht (unter Name).. |
68997128 | over 6 years ago | Anrwort auf deine PM:
Es gilt grundsätzlich:
Was du machen könntest, ist eine Fläche ggf. mit einem old_name zu versehen.
|
69032059 | over 6 years ago | Bitte nicht nur einen Namen verwenden, um etwas zu beschreiben.
|
69032016 | over 6 years ago | Hallo Wauzzi007,
|
68997128 | over 6 years ago | Hallo aemcit,
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion. tux67 |
68984979 | over 6 years ago | Hi, auf der Bahnhofsstraße gibt's nur auf einer Seite ein Bushäuschen. Wenn dir lokale Quellen fehlen hilft dir hier zumindest Mapillary weiter.
|
68951121 | over 6 years ago | Die Ladestation ist car=yes nehme ich an (wenn's NEW ist) |
68790389 | over 6 years ago | Habs in ein MP gepackt mit place=islet .. jetzt wird's angezeigt -- mein alter Schulweg .. |
68698189 | over 6 years ago | Hi, war das Absicht den Landuse nicht in das Multipolygon zu integrieren?
|
68783274 | over 6 years ago | Hi, mit deinem Change hast du aus dem Gebäude ein Multipolygon gemacht. Habe das jetzt gefixt. Aber bitte auch immer das Quellen Feld im Editor nutzen.
|
68705134 | over 6 years ago | P.S.: Dein Changeset Kommentar scheint copy & Paste aus der Wikipedia. Grundätzlich sei Vorsicht bei der Kopie aus anderen Werken angemahnt. Es wäre gut, wenn du (selbstgemachte) Bilder der Tafeln/Schilder zur Verfügung stellen könntest.
|
68705134 | over 6 years ago | Hallo Bratan0101,
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion. Viel Spaß beim Mappen wünscht
|
68263589 | over 6 years ago | Hab' das ganze auch noch mal mit mapillary abgefahren:
|
68261069 | over 6 years ago | Nicht ganz. Deswegen macht die Wikibeschreibung ja auch SInn. Die Beschränkung gilt nicht auf einem Punkt, sondern auf einer Stecke (die unter der Brücke). Ein Programm, das sich zum Routing auf dieses Verhalten verlässt, würde nur von einer Seite auf die Brücke zukommend die Beschränkung "sehen".
|
68369705 | over 6 years ago | Hallo Andreas Neuhaus,
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion. Viel Spaß beim Mappen wünscht
|
68315395 | over 6 years ago | P.S.: Ich verstehe was du vorhattest, dann aber nicht mit überlappenden Landuses. Anpassungen von man_made works nehme ich selber vor. Adressen bleiben am Gebäude.
|
68315395 | over 6 years ago | Bitte demnächst vorher abstimmen. Changeset ist aus lokaler Sicht so nicht akzeptiert und wurde erstmal zurückgesetzt.
|
68290072 | over 6 years ago | Beim speichern unter Änderungssatzkommentar bei Feld hinzufügen: Quelle auswählen .. |