OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
69104089 over 6 years ago

Allein einen Namen einzutragen macht daraus keine Mehrzweckhalle.
Das wäre zu ergänzen um leisure=sports_centre und sports=multi
osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dsports_centre
Kannst du bestätigen, daß es sich um eine Multifunktionshalle handelt?
Kannst du bestätigen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/69104089

69104065 over 6 years ago

Also du möchtest sagen, daß es sich hier um die (ehemalige) Grundschule in Wanlo handelt?
Wenn ja, hilft die Namensänderung nur bedingt.
Zur Zeit ist das als Kunstzentrum gemappt:
osm.wiki/DE:Tag:amenity=arts%20centre?uselang=de
Eine geschlossene Schule wäre disused:amenity=school
Ich kann das anpassen, aber bitte bestätige erst hier den genauen Status.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/69104065

66485180 over 6 years ago

Ich denke der Wikipedia Artikel ist da etwas irreführend. Der Erste Eintrag in der Liste ist ein gutes Beispiel. Der Name ist "Windhorst-Haus" der Gebäudetyp (zu dem wir bei OSM keine genaue Entsprechung haben werden) ist "Wohngeschäftshaus" in der Spalte Bezeichnung. Das erstere würde ich bei OSM entweder unter Name oder old_name eintragen. Die Gebäudetypangabe nicht (unter Name)..

68997128 over 6 years ago

Anrwort auf deine PM:
Wie bereits gesagt .. bereits der Vormapper lag mit der Einzeichnung falsch.
Eine Wiese ist ok .. aber die hat keinen Namen.

Es gilt grundsätzlich:
osm.wiki/DE:Good_practice#Mappe_keine_historische_Ereignisse_und_ehemalige_Objekte
Wenn also das Gelände vor Ort ("auf dem Boden") nicht als solches ersichtlich ist, sollte es nicht in die Karte:
osm.wiki/DE:Good_practice#.C3.9Cberpr.C3.BCfbarkeit

Was du machen könntest, ist eine Fläche ggf. mit einem old_name zu versehen.
osm.wiki/DE:Names#M.C3.B6gliche_Schl.C3.BCsselvarianten

69032059 over 6 years ago

Bitte nicht nur einen Namen verwenden, um etwas zu beschreiben.
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
Wenn das Gebäude auch noch zu Wohnzwecken dient, ist es Besser einen Node (einzelnen Punkt) in das Gebäude zu setzen mit den POI Daten.
In diesem Falle shop=florist
Ich hab' das mal exemplarisch angepasst:
osm.org/changeset/69034466
osm.org/node/6393125091
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/69032059

69032016 over 6 years ago

Hallo Wauzzi007,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Gib aber auch immer aus lizenzrechtlichen Gründen eine Quelle deines Wissens an
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/69032016

68997128 over 6 years ago

Hallo aemcit,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Leider sind die hier vorgenommenen Änderungen so nicht umzusetzen. Auch was dein Vorgänger da gemacht hatte war so nicht korrekt. Zur Erinnerung an die Synagoge ist der Gedenkstein. darüber hinaus wird nur ein Landuse benötigt. Bitte lies dich ein wenig ein bevor du Dinge größeren Ausmaßes erfasst oder änderst.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Gib aber auch immer aus lizenzrechtlichen Gründen eine Quelle deines Wissens an.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

tux67

68984979 over 6 years ago

Hi, auf der Bahnhofsstraße gibt's nur auf einer Seite ein Bushäuschen. Wenn dir lokale Quellen fehlen hilft dir hier zumindest Mapillary weiter.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68984979

68951121 over 6 years ago

Die Ladestation ist car=yes nehme ich an (wenn's NEW ist)

68790389 over 6 years ago

Habs in ein MP gepackt mit place=islet .. jetzt wird's angezeigt -- mein alter Schulweg ..

68698189 over 6 years ago

Hi, war das Absicht den Landuse nicht in das Multipolygon zu integrieren?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68698189

68783274 over 6 years ago

Hi, mit deinem Change hast du aus dem Gebäude ein Multipolygon gemacht. Habe das jetzt gefixt. Aber bitte auch immer das Quellen Feld im Editor nutzen.
osm.org/changeset/68784595
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68783274

68705134 over 6 years ago

P.S.: Dein Changeset Kommentar scheint copy & Paste aus der Wikipedia. Grundätzlich sei Vorsicht bei der Kopie aus anderen Werken angemahnt. Es wäre gut, wenn du (selbstgemachte) Bilder der Tafeln/Schilder zur Verfügung stellen könntest.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68705134

68705134 over 6 years ago

Hallo Bratan0101,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Die von dir durchgeführten Änderungen waren so nicht korrekt . Du hattest "Wappen" als Punkt eines Weges gemappt, was so nicht zulässig ist (Habe ich erstmal gefixt und als Punkt neben die Straße gelegt).
Ich würde dich bitten, sich vor weiteren Änderungen etwas einzulesen. Wenn es sich um eine moderne Tafel handelt, dann ist historic=memorial - wenn ich deine changesetbeschreibung richtig lese - nicht das richtige Tag.
Wenn es wirklich alt ist, wäre es eher sowas osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dboundary_stone als ein memorial
osm.wiki/DE:Key:historic
Bei einem modernen Schild wäre das eher toursim=information und information=guidepost
Bitte auch nie das Name Feld verwenden um das Objekt zu beschreiben. Da kommt nur der Name rein, wenn das Objekt einen Namen hat. Sonst description o.ä.
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, aber gib auch immer eine Quelle an (diese muß mit der OSM Lizenz vereinbar sein).
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

68263589 over 6 years ago

Hab' das ganze auch noch mal mit mapillary abgefahren:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=YjNNYT3NvwAhQi06mt95VQ&focus=photo

68261069 over 6 years ago

Nicht ganz. Deswegen macht die Wikibeschreibung ja auch SInn. Die Beschränkung gilt nicht auf einem Punkt, sondern auf einer Stecke (die unter der Brücke). Ein Programm, das sich zum Routing auf dieses Verhalten verlässt, würde nur von einer Seite auf die Brücke zukommend die Beschränkung "sehen".
Des Weiteren weiß ich nicht inwiefern ein einzelner Node überhaupt erkannt würde.
Da hier eine Straße mit verschiedenen Busrelationen geteilt werden muß, sollte man das ohnehin nicht mit iD als Editor machen. Wenn ich eine ruhige Minute habe sehe ich mir das mal an und mache solange ein fixme an die Stelle.

68369705 over 6 years ago

Hallo Andreas Neuhaus,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Das neu eingezeichnete Gebäude ist leider auf keiner von OSM lizenzrechtlich Nutzbaren Bildquelle zu sehen. Wenn es sich also um eine Schätzung / Eigene Messung handelt, dann solltest du das als Schätzung markieren.
osm.wiki/DE:Good_practice#Markiere_deine_Sch.C3.A4tzungen
Bitte auch immer die Quelle beim Speichern im Editor angeben.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

68315395 over 6 years ago

P.S.: Ich verstehe was du vorhattest, dann aber nicht mit überlappenden Landuses. Anpassungen von man_made works nehme ich selber vor. Adressen bleiben am Gebäude.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68315395

68315395 over 6 years ago

Bitte demnächst vorher abstimmen. Changeset ist aus lokaler Sicht so nicht akzeptiert und wurde erstmal zurückgesetzt.
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68315395

68290072 over 6 years ago

Beim speichern unter Änderungssatzkommentar bei Feld hinzufügen: Quelle auswählen ..