OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
117074540 over 3 years ago

Kann man auch hier ganz gut sehen:
https://wambachers-osm.website/Emergency.html?map=14/50.93255/6.453609&base=OSM&data=EMACP&menu=ROOT,BASE,OVL,EMG,FIRE,OTHR
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/117074540

117074540 over 3 years ago

Sind an den beiden Rettungspunkten auch touristische Karten? Wenn ja, möchte ich dich bitten nicht die vorhandenen Nodes zu verwenden, sondern eigene für die Rettungspunkte.
osm.wiki/DE:Good_practice#Ein_Objekt_in_der_Realit.C3.A4t_entspricht_genau_einem_Objekt_in_OSM
Auch würde bei diesem das korrekte Tagging fehlen:
osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Daccess_point
Bitte bei für dich neuen Tags immer gerne mal den Wiki Artikel vor Anwendung lesen.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/117074540

117073126 over 3 years ago

Due Verbindung hatte dein Vormapper bereits über den place=square hergestellt, den du bei deinem Change etwas "verbeult" hattest.
Das ist jetzt wieder gefixed.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/117073126

117073085 over 3 years ago

Welche Schilder stehen da genau?
https://osmtools.de/traffic_signs/ hilft beim korrekten access taggiing.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/117073085

117072748 over 3 years ago

Hallo
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Steht bei diesem Pfad ein explizites Schild, dass Radfahrer da nicht fahren dürfen?
Prima, dass du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, bitte gib beim Upload aber auch immer die Quelle deines Wissens an:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/117072748

116932394 over 3 years ago

kleiner Hinweis für alle Date Einträge:
Das Datum wird nach ISO 8601 im Format JJJJ-MM-TT geschrieben.
Ich nehme an das start_date bezieht sich auf due Baustelle, opening_date für den Kindergartenbetrieb war ja schon da.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116932394

116914698 over 3 years ago

taginfo shows a quite widely used approach with https://taginfo.openstreetmap.org/tags/shop=caravan
However - if you want to see this rendered the previous approach with shop=car and car=whatever was not too bad ..

116914698 over 3 years ago

Hi,
osm.wiki/Key:motorhome
now you exchanged the type of cars being sold with the access restriction:
osm.wiki/Key:motorhome
I don't think this is what you wanted to do.

BR
tux67

116911225 over 3 years ago

Da hier der Baubeginn ja 2022 ist, wurde der landuse auf "construction" geändert.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116911225

116911181 over 3 years ago

Wenn die Straße jetzt Hoppekamp heisst - was ist mit den Adressen der Häuser in dieser Straße?
Bei OSM werden Änderungen erst dann erfasst, wenn Sie wirklich vor Ort zu sehen sind.

116911181 over 3 years ago

Hallo ischotes,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Im Sinne der OSM Community und einer nachvollziehbaren Änderung, gib bitte deine weiteren Quellen an. osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
iD hat dafür extra ein Source Feld, das beim Upload gefüllt werden kann.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116911181

116871158 over 3 years ago

Habe das erstmal auf building=construction gesetzt. Je nach Status ist auch landuse=construction möglich.
Wenn erst geplant ggf auch osm.wiki/DE:Key:proposed

116871158 over 3 years ago

Hallo BOB2021,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Vor weiteren Aktivitäten wäre es gut sich ein wenig einzulesen. Die hier verwendete tag Kombination ist so nicht korrekt.
Steht das Gebäude schon?

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116871158

116291463 over 3 years ago

Ich hab' das mal basierend auf dem Feedback mit diesem setup aktualisiert:
https://osmtools.de/traffic_signs/?signs=251,1026-36
@mabix - access rights sollten idealerweise nur dann explizit gesetzt werden, wenn vor Ort entsprechend ausgeschildert.
Ansonsten haben die verschiedenen highway=* Typen default Werte.
Siehe Absatz beginnend mit ... "Zugangsbeschränkungen werden"
osm.wiki/DE:Key:highway#Erl.C3.A4uterung

Noch mehr Details für lange dunkle Abende zum lesen:
osm.wiki/Attributierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Einstufung
;-)
Gruß
tux67

116583775 over 3 years ago

Hätt' ich das geahnt, hätte ich erwähnt das ich noch die 2 fehlenden (lt. NRW DOP) Doppelhaushälften auf der Straße Am Siefen nachgemappt habe, aber die Hausnummern noch fehlen ;-)
Aber vielleicht kommst du ja irgendwann nochmal da vorbei ..

116504520 over 3 years ago

Danke für's Update. Grundsätzlich versuche ich mir die meisten CS in HS und MG anzuschauen - auch im Hinblick auf potentielle Routingprobleme, auf die du ja wahrscheinlich anspielst.
Das anzupassen ist uns ja frei und der Charme von OSM.
Ärgerlich wirds nur wo Apps wie Komoot als Nutznießer von OSM anfangen an den Basisdaten rumzulöschen:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=73948
oder existierende Wege gelöscht werden, statt die richtigen accessrights zu setzen.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72756

Gruß
tux67

116583775 over 3 years ago

Ist da noch ein Sperrblock? Auf den aktuellen NRW Orthophotos, die du laut Changeset comment verwendet hast, sehen ich keinen mehr. Wohl aber auf den veralteten ESRI DOPs.
Gruß
tux67

116504520 over 3 years ago

Hast du hier auch noch etwas Feedback für mich?

116291463 over 3 years ago

Hallo mabix,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Schau die bitte noch mal die access rights hier an:
osm.org/way/54052104
access=no heisst das nichts und niemand da lang darf.
Das Tool hier kann bei den access rights helfen. Ansonsten bei für dich neuen tags immer erst mal das Wiki lesen.
https://osmtools.de/traffic_signs/

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/116291463

116529893 over 3 years ago

Eine interessante Begründung - gerade wenn lokale Kenntnisse die Quelle sind solltest du es reinschreiben um Nachfragen zu vermeiden.
Gerade bei access=private gehen nach diversen, nicht begründeten Weglöschungen und Zutrittsbeschränkungen von Anliegern schon mal die Alarmglocken an.
Gruß
tux67