OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133898085 over 2 years ago

Hi, warum hast du den PH aus den Öffnungszeiten rausgenommen? Der sollte besser drin bleiben: https://openingh.ypid.de/evaluation_tool/?EXP=Mo%2C%20Th-Fr%2009%3A00-12%3A30%2C%2014%3A30-17%3A30%3B%20Tu-We%2014%3A30-17%3A30%3B%20Sa-Su%20off&lat=48.7039&lon=9.5824&mode=0&DATE=1679327280000#
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133898085

133417799 over 2 years ago

Von mir aus könnten die Wege auch gar nix heißen. Dafür wäre der richtige Name der Passage nicht Marienhofpassage, sondern "Marienhof - Passage Hindenburgstraße", wenn man dem Pylon gegenüber vom Comet Cine Center Glauben schenken darf.

133886651 over 2 years ago

ok - danke, kleiner Hinweis - in NRW sind dieNRW DOPs am aktuellsten / klarsten.

133886651 over 2 years ago

Hallo 2-B,
bei deinen Changesets sind keine Quellen angegeben. Was ist die Basis für deine Ergänzungen?
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133886651

133417799 over 2 years ago

Ist das Chapeau Kultur noch proposed? Hier hat scheinbar jemand ohne Konsistenzprüfung auch den namen auf proposed gesetzt .. auf der facebookseite siehs aber nach "in Betrieb" aus?
Gruß
tux67

133752068 over 2 years ago

Hallo Xoladone,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Du weisst aber daß Streetcomplete für die Dolumentation vor Ort gedacht ist und nicht zum Armchairmapping? Du hast hier osm.org/way/1148204977 lane_markings auf no gesetzt - das ist nicht korrekt und sowohl auf den NRW Dops und Mapillary Bildern zu sehen. Ich möchte dich dringend ersuchen, nur Dinge zu mappen, bei denen du 100% sicher bist.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133752068

133410968 over 2 years ago

Danke.
"... die "falsche" Nr. 17 reingefallen (die Denkmalkennung müsste dann auch geändert werden). " Was meinst du damit? In OSM ist die 19 jetzt korrekt gemappt. Bis das auf der Historischen Objekte Karte auftaucht dauerts ein Weilchen - die Daten jetzt sind vom 10.03. und werden m.W. maximal wöchentlich aktualisiert.
Gruß
tux67

133410968 over 2 years ago

Danke für's Feedback, Arthur. Ich verstehe die Verwirrung an manchen Stellen bei OSM. Allerdings denke ich sowohl hier als auch bei Wikipedia ist man gut beraten, die Daten die man übernimmt auf Konsistenz zu prüfen. Wenn du nicht sicher bist, dann frag ruhig vor dem Mappen nach (Forum oder einen bekannten Mapper) - ist ja schließlich ein Gemeinschaftsprojekt.
Bei zumindest zwei weiteren der Gebäude passte schon auf dem Luftbild der Gebäudetyp so gar nicht zu einer Wassermühle (zu neu). Siehe:
osm.org/way/265987281
richtig: osm.org/way/265987272
und osm.org/way/267212701
richtig: osm.org/way/267228857
Auch hier war der Abgleich Luftbild, Limburg Foto und Mapillary hilfreich.
Solltest du dabei von den in Wikipedia gespeicherten Koordinaten geleitet worden sei, sind diese ggf. auch zu berichtigen.
Vielleicht schaust du ja mal bei der auf OSM basierenden Historische Objekte Karte rein. Viele der Limburgschen denkmalgeschützten Gebäude werden bei korrektem Mapping dort visualisiert.
osm.wiki/DE:Historical_Objects/Karteneigenschaften
Lass dich nicht entmutigen bei OSM, denk aber bitte an deine Mitmapper (insb. diejenigen, die Qualitätssicherung machen), wenn du deinen CS Kommentar und Quellenangaben sendest - wenn deine Absicht, was etwas komplexerer Natur ist als vielleicht Gebäude und Hausnummern zu aktualisieren wird es schwierig das bei einem nichtssagenden Kommentar nachzuvollziehen.
Gruß
tux67

133410968 over 2 years ago

So, ich habe mal den größten Teil deiner Updates angesehen. Zum Teil hattest du die wassermühlen Infos an normale Wohngebäude gemappt. Z.B. Horriger Mühle:
osm.org/way/265987695
Das richtige Gebäude: osm.org/way/284272567
Ein wenig Sorfalt und kleiner Vergleich der super Fotos von Käthe und Bernd Limburg (in der Wikipedia) mit aktuellen Mapillary Bildern https://www.mapillary.com/app/?pKey=1135528300295979
hätte hier geholfen.
An einigen Stellen hattest Du abandoned:watermill und disused:watermill=yes gleichzeitig.
Die Änderungssatzkommentare oder Quellenangaben deiner Changesets zeigen immer noch nicht, welche Quellen du verwendet hast.
Gruß tux67

133410968 over 2 years ago

Danke .. bitte nicht vergessen.
aus den meisten deiner Einträge wird zumindest ein disused:watermill=yes in kombi mit man_made=watermill werden.
Das man_made=watermill an dem place node habe ich allerdings jetzt schon gelöscht. Wenn von der Mühle nichts mehr zu sehen ist, dann sollte sie auch nicht mit einem physischen Tag gemappt werden.
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133410968

133469563 over 2 years ago

Hallo millowitsch,

schau dir doch mal bitte die korrekte Syntax für Öffungszeiten an: osm.wiki/Key:opening_hours
Deutsche Abkürzungen für Tage sind hier nicht korrekt.
Helfen können dir die folgenden Tools.

https://openingh.ypid.de/evaluation_tool/?lng=de
https://www.webmapping.cyou/WebToOSMOH/
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133469563

133410968 over 2 years ago

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich denke die Nennung der Quelle ( osm.wiki/DE:Good_changeset_comments)
sollte obligatorisch, sein, um Nachfragen wie diese zu vermeiden.
Einfach die Wikipedia Liste zu nehmen und Objeke aud OSM als watermill umzutaggen ist nicht der richtige Weg.
Zunächst solltest du unterscheiden, ob es sich um eine noch bestehende, aktive Wassermühle handelt, um ein Gebäude das mal eine Wassermühle war oder eine Stelle an der eine Wassermühle gestanden hat (letztes würde ich bei OSM gar nicht mappen).
An dem place node hier osm.org/node/9801761984/history hat ein man_made watermill nichts zu suchen.
Lies dir vielleicht mal das wiki durch osm.wiki/DE:Tag:man%20made=watermill?uselang=de und überprüfe deine Änderungssätze mit diesem Wissen.

Gruß
tux67

133410968 over 2 years ago

Hi ArthurMcGill,
du hast hier 4 Changesets in der Region getaggt mit "Mühlenerkennung" bei denen in keiner weise eine Erklärung angegeben ist auf welchen Daten diese CS basieren. Ein place mit Mühle im Namen auf man_made watermill umzutaggen ist nicht nachvollziehbar (ähnlich bei den andern CS). Das sieht sehr nach einem automated edit aus. osm.wiki/DE:Automated_Edits_code_of_conduct

Hast du da eine Erläuterung?

Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133410968

95463466 over 2 years ago

Bestimmt, ist aktualisiert. Danke.

133318718 over 2 years ago

Thanks for the hint. I most likely checked the wrong Stolperstein yesterday and found an image ..
I have fixed the link for this one now.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133318718

133304144 over 2 years ago

Nach Konsultation mit einem anderen Mapper:
die lanes struktur bildet hier schon alles richtig ab. die oneway einträge führen zur Verwirrung beim routing.
Beide Oneways sind jetzt wieder raus.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133304144

133285632 over 2 years ago

Hab das Duplikat wieder rausgenommen.

133304144 over 2 years ago

Hi,
hier fehlte zumindest ein oneway:psv=no. Aber bei den lanes Angaben scheint mir auch noch ein Knoten.
Grundsätzlich wäre es be do spezifischen Änderungen wünschenswert einen besseren CS Kommentar zu haben als "Just finetuning" .. insb. wenn du einen Review anforderst.

Gruß tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133304144

133285632 over 2 years ago

Hi ActiveNotion,

ich nehme an du nutzt kein Omand Live - sonst hättest du sicher gesehen, daß der Baumarkt bereits eingetragen ist. Wäre nett, wenn du deinen Node wieder löschen könntest, um dem anderen User die Credits für den Eintrag zu lassen ;-)

MfG
tux67

133171147 over 2 years ago

Hi - mit den dubiosen Vorschlägen aus dem Namespace von iD wäre ich vorsichtig. osm.wiki/Name_Suggestion_Index
Lieber mal bei den Kollegen schauen die viele AVV Routen mappen wie aixbrick.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133171147