tux67's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
159712557 | 9 months ago | Ok, Prima wenn das so ok ist. Dann fehlt beim neueintrag vielleicht nur ein ref mit der Abfahrtsnummer um diese von den anderen Abfahrten zu unterscheiden. Btw. das mit der Overpass Abfrage wäre jetzt nicht 1. der Grund etwas eintragen zu wollen ... ;-) aber der wiki Artikel erklärt das warum ja ganz gut. Ich war nur über die scheinbare Redundanz und das unklare Unterscheidungsmerkmal gestolpert. Gruß tux67 |
159712557 | 9 months ago | Hi Tirkon, nichts falsch - bloss haben wir jetzt 2 nodes mit dem gleichen Eintrag. Der link in meinem ersten Kommentar verweist auf den der schon da war.
Gruß
|
159709638 | 9 months ago | Hi TheMissingNumber und willkommen bei OSM, auch wenn Streetcomplete die Dinge beim Mappen zu vereinfachen scheint, solltest du beim tagging auf den Kontext achten. Hier war der Shop als Node im Gebäude gemappt (was auch korrekt ist).
Gruß
|
159712557 | 9 months ago | Hi Tirkon, Gruß tux67
|
159383248 | 9 months ago | Hi,
|
159138255 | 9 months ago | Hi Pascal1909,
|
159036895 | 9 months ago | Hallo CarloCarlucci, stellvertretend an diesem Changeset für deine gestrigen Änderungen mit gleichem Kommentar. Ein access=no ist zu generell. Wenn es ein explizites Verbot für eine bestimmte Forbewegungsart an diesem Weg existiert, dann würde man das z.B. mit einem bicycle=no lösen können. Generell läßt sich das aber in NRW nicht mit "festen" Wegen argumentieren: Siehe --> https://www.dimb.de/fachberatung/die-rechtslage/nordrhein-westfalen/ Absatz "Kurzkommentierung zum Betretungsrecht" 2. “fester” Weg.
|
159036895 | 9 months ago | Hallo CarloCarlucci, stellvertretend an diesem Changeset für deine gestrigen Änderungen mit gleichem Kommentar. Ein access=no ist zu generell. Wenn es ein explizites Verbot für eine bestimmte Forbewegungsart an diesem Weg existiert, dann würde man das z.B. mit einem bicycle=no lösen können. Generell läßt sich das aber in NRW nicht mit "festen" Wegen argumentieren: Siehe --> https://www.dimb.de/fachberatung/die-rechtslage/nordrhein-westfalen/ Absatz "Kurzkommentierung zum Betretungsrecht" 2. “fester” Weg.
|
158960788 | 9 months ago | Hi wolfgang285,
|
158787441 | 9 months ago | Prima! |
158787441 | 9 months ago | Danke |
158787441 | 9 months ago | Hi gmbo,
Gruß
|
158723502 | 9 months ago | Um aber noch meine eigentliche Frage klarzustellen: Du hast die landuse=marsh nicht gelöscht, weil du vor Ort meintest was anderes gesehen zu haben, sondern weil dich der überlappende landuse störte? Richtig? |
158723502 | 9 months ago | Hi,
BR steht für Besteht Regards
|
158723502 | 9 months ago | Hi Kogacarlo,
BR
|
158596768 | 9 months ago | Ich würde die Hausnummern erst mappen, wenn tatsächlich (wieder) ein Gebäude OTG zu sehen ist.
Was den Fahrradweg angeht .. sehr seltsam in Zeiten des Radwegeausbaus einen Weg auf reinen Fußgängerbetrieb zurückzustufen.. aber da hat sich sicher jemand was bei gedacht ... Gruß
|
157904857 | 9 months ago | ok, keine Antwort - hab' selber nachgesehen:
|
158596768 | 9 months ago | mit "hier" meinte ich: https://www.mapillary.com/app/?pKey=479740030328785 |
158596768 | 9 months ago | Hi, >> Adressen gehören laut
>> Was den Weg betrifft, da wurde das "Radfahrer frei" Schild entfernt. Designated & oneway hab ich übersehen, werde ich gleich mal löschen.
Du meinst wahrscheinlich so was wie hier ohne das "Radfahrer frei Schild"?? Gruß
|
158596768 | 9 months ago | Hi Kelso,
Hier osm.org/way/30695492 ist jetzt ein Fussballplatz eingetragen, der aber erst 2026/27 fertig wird? Auf den hier osm.org/way/440348227 geänderten 4 footways gilt also jetzt oneway(wirklich ??) exclusiver Fußgängerweg? Dann würde das segegated auch keinen Sinn machen. Genereller Hinweis - du verwendest immer wieder discription statt description. Sorry - Kommentar diesmal was größer ausgefallen. Gruß
|