OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
159712557 9 months ago

Ok, Prima wenn das so ok ist. Dann fehlt beim neueintrag vielleicht nur ein ref mit der Abfahrtsnummer um diese von den anderen Abfahrten zu unterscheiden. Btw. das mit der Overpass Abfrage wäre jetzt nicht 1. der Grund etwas eintragen zu wollen ... ;-) aber der wiki Artikel erklärt das warum ja ganz gut. Ich war nur über die scheinbare Redundanz und das unklare Unterscheidungsmerkmal gestolpert.

Gruß tux67

159712557 9 months ago

Hi Tirkon,

nichts falsch - bloss haben wir jetzt 2 nodes mit dem gleichen Eintrag. Der link in meinem ersten Kommentar verweist auf den der schon da war.
Oder hattest du den gesehen und der 2. Eintrag hat einen anderen Grund?

Gruß
tux67

159709638 9 months ago

Hi TheMissingNumber und willkommen bei OSM,

auch wenn Streetcomplete die Dinge beim Mappen zu vereinfachen scheint, solltest du beim tagging auf den Kontext achten. Hier war der Shop als Node im Gebäude gemappt (was auch korrekt ist).
osm.org/node/3025521081
Mit deinem Tagging hast du einen Shop im Shop kreiert. Das ist jetzt gefixed.

Gruß
Tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159709638

159712557 9 months ago

Hi Tirkon,

2x? osm.org/node/897661973

Gruß tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159712557

159383248 9 months ago

Hi,
mapping follows the wiki .. osm.wiki/Key:trees
Any particular reason before I revert this obviously very remote changset?
BR
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159383248

159138255 9 months ago

Hi Pascal1909,
du hattest in deinem Change diesen Weg osm.org/way/1333768770 von path auf service geändert. Inwieweit bist du sicher, das der Weg in seiner gesamten Länge mit dem KfZ befahrbar ist? Oder gibt es irgendwelche Restriktionen (ganz oder für einen Teil)?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159138255

159036895 9 months ago

Hallo CarloCarlucci,

stellvertretend an diesem Changeset für deine gestrigen Änderungen mit gleichem Kommentar. Ein access=no ist zu generell. Wenn es ein explizites Verbot für eine bestimmte Forbewegungsart an diesem Weg existiert, dann würde man das z.B. mit einem bicycle=no lösen können. Generell läßt sich das aber in NRW nicht mit "festen" Wegen argumentieren: Siehe --> https://www.dimb.de/fachberatung/die-rechtslage/nordrhein-westfalen/ Absatz "Kurzkommentierung zum Betretungsrecht" 2. “fester” Weg.
Mit der Bitte um Änderung und nachweis eines Verbots vor Ort.
Gruß
tux67
Siehe auch
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159036895

159036895 9 months ago

Hallo CarloCarlucci,

stellvertretend an diesem Changeset für deine gestrigen Änderungen mit gleichem Kommentar. Ein access=no ist zu generell. Wenn es ein explizites Verbot für eine bestimmte Forbewegungsart an diesem Weg existiert, dann würde man das z.B. mit einem bicycle=no lösen können. Generell läßt sich das aber in NRW nicht mit "festen" Wegen argumentieren: Siehe --> https://www.dimb.de/fachberatung/die-rechtslage/nordrhein-westfalen/ Absatz "Kurzkommentierung zum Betretungsrecht" 2. “fester” Weg.
Mit der Bitte um Änderung und nachweis eines Verbots vor Ort.
Gruß
tux67
Siehe auch
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159036895

158960788 9 months ago

Hi wolfgang285,
Öffungszeiten bei OSM - siehe --> osm.wiki/DE:Key:opening_hours
Werkzeuge die helfen:
https://www.webmapping.cyou/WebToOSMOH/
https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/
Ist jetzt aktualisiert: osm.org/changeset/158961395
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158960788

158787441 9 months ago

Prima!

158787441 9 months ago

Danke

158787441 9 months ago

Hi gmbo,
kleiner Hinweis zu den Stolpersteinen .. historic=memorial sollten (wie viele andere Objekte ohne "richtige" Addresse (Briefkästen etc.)) nicht mit addr:xxx getaggt werden, sondern mit object:*=* (siehe osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dmemorial#Merkmale,_die_im_Zusammenhang_verwendet_werden )

Gruß
tux67

158723502 9 months ago

Um aber noch meine eigentliche Frage klarzustellen: Du hast die landuse=marsh nicht gelöscht, weil du vor Ort meintest was anderes gesehen zu haben, sondern weil dich der überlappende landuse störte? Richtig?

158723502 9 months ago

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Um etwas als mess zu beurteilen muss man es erst mal als solchen wahrnehmen. Doppelte oder überlappende Landuses sehe ich nicht als ein solches Problem - da wäre mir die Information als sich wichtiger. Alles in multipolygone umzuwandeln fände ich schlimmer.
2 verschiedene Sichtweisen.

BR steht für Besteht Regards
Gruß
tux67
PS JOSM benutze ich auch schon ein Weilchen .. für sinnvolle Tipps bin ich natürlich jederzeit dankbar

158723502 9 months ago

Hi Kogacarlo,
esp. as there is no Source provided with your Changeset - is the removal of the wetlands based on your own, local examination?
These are in a radius of ~500m-3 km of my home and I would not to recommend crossing these areas (depending on the water level) when you prefer to stay dry.
Of course, the initial mapping seems to be copy paste of a shape .. but still - just deleting would also not reflect the status correctly.

BR
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158723502

158596768 9 months ago

Ich würde die Hausnummern erst mappen, wenn tatsächlich (wieder) ein Gebäude OTG zu sehen ist.
Nach meiner Beobachtung sind im Opendata Satz für die Adressen auch welche bei denen lange Zeit nach Veröffentlichung noch kein Gebäude zu sehen war.
Ich hatte vor 2-3 Wochen den zuständigen Abt. Leiter angeschrieben, der versprach dieses Jahr den Datensatz noch zu refreshen.

Was den Fahrradweg angeht .. sehr seltsam in Zeiten des Radwegeausbaus einen Weg auf reinen Fußgängerbetrieb zurückzustufen.. aber da hat sich sicher jemand was bei gedacht ...

Gruß
tux67

157904857 9 months ago

ok, keine Antwort - hab' selber nachgesehen:
https://panoramax.openstreetmap.fr/#focus=pic&pic=dbeb5f89-6a3b-4505-b4d1-139ca39406e7
Wenn wir das dann mal wirklich umbenennen, wenn das Schild getauscht wurde nehmen wir auch gleich die anliegenden Gebäudeadressen mit.
Gruß
tux67

158596768 9 months ago

mit "hier" meinte ich: https://www.mapillary.com/app/?pKey=479740030328785

158596768 9 months ago

Hi,

>> Adressen gehören laut
osm.wiki/DE:Adressen
rechtlich zum Grundstück und nicht zum Gebäude. Darauf hat mich vor kurzen mueschel hier
osm.org/changeset/156099418 hingewiesen. >>Und er meint, die wären für den Baustoffhandel noch nützlich.
Das ist eine Art mit dem Thema umzugehen - ich halte die OTG Regel jedoch für OSM für ausschlaggebender .. insbesondere was das proposed angeht - du weißt selbst wie lange in MG Dinge von Planung bis Umsetzung dauern können. Und die Adressen die ich mit proposed eingetragen habe kommen aus dem OpenData Portal und sind teilweise noch nicht mal bei Alkis zu sehen.

>> Was den Weg betrifft, da wurde das "Radfahrer frei" Schild entfernt. Designated & oneway hab ich übersehen, werde ich gleich mal löschen.
Also auf den aktuellen DOPs sieht man deutlich recht neu aussehende Radspuren .. und die sind jetzt vor Ort nicht mehr da??

Du meinst wahrscheinlich so was wie hier ohne das "Radfahrer frei Schild"??

Gruß
Tux67

158596768 9 months ago

Hi Kelso,
du hast hier die Hausnummern reaktiviert, aber gleichzeitig brownfield eingetragen? osm.org/way/1329716646
das construction=industial? habe ich mal in ein fixme verlegt. ...? wäre kein valider Wert.
Das gleiche hier: osm.org/way/1329716642
Tagging hier verstehe ich nicht: osm.org/way/23906658
Abgesehen von den Werten construction=amenity=parking??
.. ist das jetzt on the ground gesehen, oder nur basierierend auf Planungsunterlagen?

Hier osm.org/way/30695492 ist jetzt ein Fussballplatz eingetragen, der aber erst 2026/27 fertig wird?

Auf den hier osm.org/way/440348227 geänderten 4 footways gilt also jetzt oneway(wirklich ??) exclusiver Fußgängerweg? Dann würde das segegated auch keinen Sinn machen.

Genereller Hinweis - du verwendest immer wieder discription statt description.

Sorry - Kommentar diesmal was größer ausgefallen.

Gruß
tux67