tux67's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
55874578 | over 7 years ago | und nochmal ich.
|
55859443 | over 7 years ago | Hi, das kommt auf deinen Editor an. JOSM erlaubt 2 Flächen zu vereinigen. Potlatch habe ich schon ewig nicht mehr verwendet (der wird wohl auch aussterben, da er auf Flash basiert).
|
55875564 | over 7 years ago | Nochmal Hallo, hier gilt das gleiche wie bei dem Reservoir. Auf dem Luftbild ist die Struktur, die du gezeichnet hast nicht zu erkennen. Das Abzeichnen aus anderen Quellen (ALKIS, Googe, etc) bringt Lizenzrechtliche Probleme für OSM.
|
55876177 | over 7 years ago | Hallo Loraus, hier liegen jetzt 2 Wasserflächen übereinander, wo auf dem Luftbild nichts von Wasser zu sehen ist ( osm.wiki/DE:%C3%9Cberpr%C3%BCfbarkeit ), Sollte das unterirdisch sein, wäre mit einem Layer=-x zu arbeiten. Außerdem solltest du (insbesondere bei solchen Fällen) Quellen angeben.
Bitte beantworte solche Diskussionen immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion. Das gilt auch für deine anderen Änderungssätze.
Gruß
|
55865000 | over 7 years ago | Hier noch ein Beispiel:
Man beachte die Relationen ... |
55865000 | over 7 years ago | ok, eine Insel in einem See benötigt eine Relation See <-> Insel.
|
55864845 | over 7 years ago | Nein. Aber bitte die Änderungskommentare so verfassen, daß sie auch anderen Mappern was sagen.
|
55769396 | over 7 years ago | Ich habe mir nach meinem Kommetar den Friedhof gestern noch einmal vor Ort angesehen. Solange über die gesamte Fläche verteilt noch Gräber vorhanden sind ist es ein Friedhof und eine Andachtsstätte. |
55837836 | over 7 years ago | Ein Bild ist gut - wenn du den Link bitte hier einstellen könntest. Üblicherweise lädt man ein Bild zu einem beliebigen Anbieter hoch ( z.B. https://www.siifu.de/ - da muß man sich nicht anmelden) und fügt den Link zum Bild hier ein oder man verwendet direkt einen Service wie mapillary ( https://www.mapillary.com/ ), wenn man auch streetlevel Videos machen möchte. |
55774160 | over 7 years ago | Der Entwässerungsgraben wäre dann der Ablauf am unteren Teil des Teiches und würde nicht "durch" den Teich laufen.
|
55769396 | over 7 years ago | Nein, es handelt sich immer noch um einen Andachtsstätte die nicht ohne besonderen Grund manipuliert werden sollte. Woher dieses besondere Interesse an Parks?
|
55859443 | over 7 years ago | Hallo Birgit, kleiner Kommentar zum Kaufland. Durch das weitere shop=supermarket und name=Kaufland an dem länglichen Gebäudeteil haben wir jetzt 2 Kauflands ;-)
|
55854783 | over 7 years ago | Hallo LoLiver1984, willkommen bei OSM. Mit dem Ansatz fiktive Wasserflächen zu mappen haben Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Dieser Änderungssatz wird aufgrund seines Pokémon-Charakters zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de Vergiss bitte alles, was Du in der Pokémon-Welt über OpenStreetMap gelesen hast. Die richtigen Informationen findest Du z. B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
|
55843653 | over 7 years ago | Hi Loraus, baulich nicht gerennte Radwege werden nicht als separate Spur gemappt. Du markierst den Teil der vorhandenen Strasse, der einen Radweg hat (notfalls musst du die Linie segmentieren) und fügst ein cycleway:right=lane (oder left, je nacht Strassenrichtung) hinzu.
iD, der Editor den du nutzt bietet dir diese Option bereits an, wenn du die Wilhelm-Strater Strasse markierst. Gruß
|
55837836 | over 7 years ago | Hallo, an dieser Stelle würde es reichen einen Punkt mit den entsprechenden Merkmalen zu erfassen. Bitte ändere das entsprechend. Allerdings fehlt ein Nachweis über die Quelle dieser Information (dies ist bei jedem Änderungssatz wünschenswert). Und im Netz ist dazu auch keine Referenz zu finden. Bevor jetzt erst jemand da vorbeifährt: Hast du eine Referenz?
Gruß
|
55808472 | over 7 years ago | Danke - der war mir auch schon aufgefallen .. |
55806155 | over 7 years ago | ok, nochmal zu der Parkplatz-Fläche. wenn es nur höher liegt, aber nicht verschiedene Parkebenen hat, ist multi-storey nicht das richtige.
Wenn das Gelände einfach nur erhöht liegt, würde ich vorschlagen den Weg mit der Steigung als highway=ramp zu markieren und die Parkfläche ggf. mit einem level tag zu versehen.
Gruß
|
55806155 | over 7 years ago | Hallo Loraus, willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte bei solchen Diskussionen immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion. Viel Spaß beim Mappen wünscht
|
55774160 | over 7 years ago | Nochmal Hallo, das Gebäude ist ok. Das "Gewässer" liegt jetzt auf dem bereits existierenden Entwässerungsgraben und sieht nicht aus wie ein ganzjährig stehendes Gewässer, sondern wie eine Ablaufsenke. Bitte nicht nur nach dem Luftbild mappen sondern ggf. vor Ort die Begebenheiten prüfen.
|
55773086 | over 7 years ago | Hello!
|