OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
104132900 over 4 years ago

P.S.: Es empfiehlt sich (solange auf die Gebäude noch auf allen verfügbaren Luftbildern zu sehen sind) Lifecyle tags zu verwenden statt zu löschen:
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix#Beseitigung
Auf die Weise kommen Armchairmapper nicht auf die Idee die Gebäude wieder einzuzeichnen.
Ich habe dein Changeset erstmal entsprechend angepasst,
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104132900

104132900 over 4 years ago

Hallo Dennis Beckers,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, bitte gib aber auch immer eine Quelle deines WIssens beim Upload an. Auf den aktuellen Luftbildern ist von einem Abriss nichts zu sehen.
Hast du das vor Ort gesehen?
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104132900

102800160 over 4 years ago

Hi,
nach weiterer Lektüre im Wiki steht zumindest der Hinweis auf das Opening Hours Format unter Conditional Restrictions weiter unten im Text "Zeitabhängigkeit: Für Zeitangaben, Datumsbereiche und andere zeitabhängige Angaben wird die Schreibweise von opening_hours=* verwendet. Wird ein Strichpunkt (";") benötigt, so sollte die Bedingung in Klammern gesetzt werden, um Missverständnisse bei der Auswertung zu vermeiden."

Gut fand ich noch den Hinweis den original (maxspeed) Wert stehen zu lassen:
osm.wiki/DE:Conditional_restrictions#Standardwert_-_wenn_keine_Bedingung_zutrifft
Das würde bei nicht erkannten Bedingungen als Fallback helfen.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/102800160

104079473 over 4 years ago

Hallo Golgarath,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, bitte gib aber auch immer beim Upload die Quelle deines Wissens mit an (z.B. local knowledge), damit andere Mapper die Änderung nachvollziehen können.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104079473

103886198 over 4 years ago

Hallo Daniel Stadler,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103886198

103836500 over 4 years ago

Danke fürs Feedback ... die hatte ich bisher wg. der nicht finalen georefernzierung verworfen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103836500

103838354 over 4 years ago

danke
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103838354

103837470 over 4 years ago

Könntest du an die extrapolierten bitte ein fixme setzen um das später noch zu verifizieren?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103837470

103836500 over 4 years ago

Hi Recoil16,
welche Luftbilder hast du denn bei den CS hier verwendet? Sowohl die PDOK (NL) noch die NRW DOPs die ich hier so habe zeigen die Gebäude nicht (auch ALKIS nicht).

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103836500

103760928 over 4 years ago

Hallo sven821,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Was die access rights, die du für den Weg gewählt hast, so gibt es für die verschiedenen Weg Typen bestimmte Default Werte, die man eigentlich nur bei Abweichung ergänzen muss.
motor_vehicle=no ist hier eher zu restriktiv, da der Bauer mit seinem Trecker da sicher lang darf.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103760928

103716841 over 4 years ago

Hallo Ahoiseemann,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Für eine temporäre Beschränkung empfiehlt es sich entweder einen fixme Kommentar an dem entsprechenden Way zu hinterlassen, oder ein maxspeed:conditional mit Datumszeitraum (wobei der Standardwert weiter in mit maxspeed angegeben wird).
osm.wiki/DE:Conditional_restrictions#Standardwert_-_wenn_keine_Bedingung_zutrifft
So wird sichergestellt, daß die Änderung nur temporär gilt.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

103695795 over 4 years ago

Danke für die schnelle Antwort. Es reicht beim Hochladen unter dem Änderungssatz Kommentar das Quellen Feld hinzuzufügen und z.B. local knowledge oder manuell eine eigene Quelle anzugeben.
Fotos werden bei OSM nicht gehosted. Du könntest Mapillary nutzen (das geht auch mit Einzelbildern, wenn du dir nicht das Smatphone hinter die Windschutzscheibe klemmen willst).
Beim Aufteilen von Wegen sollte man vorsichtig sein keine Relationen zu zerstören.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=826763#p826763
Früher bin ich da auch regelmäßig langgefahren .. vielleicht aus vorauseilendem Gehorsam mit 70 ;-)
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103695795

103695795 over 4 years ago

Hallo TrippleSeven,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Wie sicher bist du dir da mit 100? Auf der L3 ist an der Stelle noch 70 und die Straße selbst endet in einem Wohngebiet mit Schikanen und 30 kmh. Aus dem Kopf hätte ich 70 khm gesagt ...
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Bitte gib aber beim Hochladen Dialog auch eine Quelle deines Wissens an.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103695795

103529583 over 4 years ago

Nein - das aktuellste sind meines Wissens die PDOKs aus NL .. aber die decken nur einen kleinen Teil MG ab ..

103529583 over 4 years ago

Lage und Umriss geschätzt? Auf dem Luftbild ist da noch nix ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103529583

103529710 over 4 years ago

Lage und Umriss geschätzt? Auf dem Luftbild ist da noch nix ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103529710

103419398 over 4 years ago

Ha .. g**gle .. das gibt Ärger ;-)
Aber ohne Flachs .. wenn du den Layer aus meinem Post oben verwendest, brauchst du nicht auf unerwünschte Quellen zurückzugreifen. Weiter in Richtung Niederlande (ca. ab Nordpark oder so) liefern auch die PDOK Bilder aus NL aktuellere Bilder ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103419398

103419398 over 4 years ago

Hi, welchen WMS ALKIS Layer hast du denn verwendet? Wenn ich den hier https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alkis?BBOX={bbox}&FORMAT=image/png&HEIGHT={height}&LAYERS=adv_alkis_gebaeude&REQUEST=GetMap&SERVICE=WMS&SRS={proj}&STYLES=&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.1.1&WIDTH={width} als benutzerdefinierten Layer verwende, dann sehen sowohl die Gebäudeumrisse als auch die Hausnummern anders aus.
Die Hausnummern sehe ich so nur im Geoportal der Stadt (von daher sicher richtig).
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/103419398

102800160 over 4 years ago

Wenn das auch mit der von PT-53 beschriebennen Syntax auftritt wäre das Problem bei Osmand. Das ist ja die auch im Wiki Beispiel verwendete unter conditional access ... Aber inconsistent finde ich die unterschiedlichen Verwendungen des Datums (die diversen *date Felder, conditonal access und opening hours) allemal.
Gruß tux6 7

102800160 over 4 years ago

Aber die im Wiki genannte Syntax funktioniert?
Wenn dem so ist, dann ist das Tagging zumindest inkonsistent. Bisher habe ich conditional nur mit Tagen und Uhrzeiten genutzt .. da ist mir das nicht so aufgefallen.
Ich denke der Aufwand hier eine Änderung durchzubringen übersteigt den Nutzen.
Sollte Osmand aber auch die Wiki Syntax nicht umstetzen wäre es ein Fall für eine github Fehlermeldung.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/102800160