OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
106787266 about 4 years ago

Hallo High3eam,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Da die in allen deinen Changesets verwendeten Daten nicht von der automatisch vom Editor vergebenen Quelle "NRW Orthophoto" stammen, gib bitte immer beim Uploaddialog im Feld Quellen die Quelle deiner Informationen an.
Hintergrund:
osm.wiki/DE:Good_practice#.C3.9Cberpr.C3.BCfbarkeit

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106787266

106761120 about 4 years ago

Das Restaurant hatte ich schon mit Lifecycle Prefix gemappt. Bitte diese anstatt Löschungen verwenden, um die Historie zu erhalten.
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

Die Löschung habe ich zurückgesetzt. (Es dauert eine Weile bis Änderungen in allen Zoomstufen gerendert sind und auf der "normalen" Karte erscheinen.
Immer bedenken - OSM ist keine Karte, sondern eine Datenbank aus der viele verschiedene Karten generiert werden.
Deswegen gilt der Grundsatz, daß wir uns and die im Wiki vereinbarten tagging Schemata halten und nicht für den Renderer mappen:
osm.wiki/DE:Good_practice#Beim_Attributieren_nicht_danach_richten.2C_was_der_Renderer_daraus_macht
(der ganze Artikel ist lesenswert)
Gruß
tux67
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106761120

106760518 about 4 years ago

Der Poller sollte Teil des Pfades sein, damit er Auswirkung auf das Routing hat.
Bei path, footway oder cycleway ist das tagging etwas tricky.Bei footway und cycleway ist die Frage ob und welches VZ da steht.
Das hier kann die helfen:
https://osmtools.de/traffic_signs/
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath#Verwendung_als_Universal-Tag
osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dbollard#Wie_mappen.3F
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106760518

106759894 about 4 years ago

Hallo Schlepes,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Einen Teil der Änderungen hatte ich heute schon anhand der (vor dir) erfassten Notes umgesetzt.
Ich kommentiere mal am jeweiligen Changeset. Als genereller Hinweis - wenn du ein neues Tag verwendest (am Anfang so ziemlich alle) empfiehlt es sich den korrespondierenden Wiki Eintrag zu lesen.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106759894

106680953 about 4 years ago

Ahh, smarter Ansatz - ich hatte natürlich nur auf der im CS verlinkten HS Niederrhein Seite geschaut ..
Dann sind die bestimmt nur noch nicht auf dem neuesten Stand.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106680953

106680953 about 4 years ago

Meine Nachfrage relativiert sich .. habe gerade erst die korrespondierende Note mit dem Zeitungsartikel gefunden.

Aber verwirrend bleibt's. Es scheint aber als ob der Lageplan auf der HS Seite auch noch nicht up to date ist.

Gruß
tux67

106657147 about 4 years ago

Hallo xxtrx,
üblicherweise löschen wir hier nicht, sondern verwenden zur Erhaltung der Historie lifecycle prefixe:
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

Sind wirklich in beiden Fällen die Inhaber verstorben und das Restaurant wurde geschlossen?

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106657147

106680953 about 4 years ago

Hi Kelso,

wie sicher bist du denn bei der Adresse?
https://www.hs-niederrhein.de/kontakt/wo-ist-was/#c137726
Hier wird Cyber Security Management als Gebäude W1 mit Schwalmstraße 301.
Bei dem von dir angegebenen Link hab' ich keine Addresse gefunden.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106680953

105548724 about 4 years ago

Prima - nur durch Zufall gesehen - normalerweise QSse ich nur in meinem näheren Umfeld ;-)

106575201 about 4 years ago

Hi,
bevor du weitermappst, bitte beantworte doch die ausstehenden Punkte in den von aixbrick und HirschKauz (und mir) kommentierten Changesets und lies dich in die Grundregeln ein:
osm.wiki/DE:Good_practice
Das, was an deinem CS hier stimmte, war der Straßenname. Die Lage ist auf den von dir verwendeten NRW Orthophotos nicht zu erkennen. Auch für einen eigenen GPS Track ist das zu ungenau. Als grobe Schätzung solltest du es als solche kenntlich machen.
Ich habe das jetzt auf den aus den NRW vDOP Bildern basierenden aktuellen Stand gebracht.
osm.org/changeset/106581451
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106575201

106514882 about 4 years ago

Thanks .. I think the inconsistency has been there before .. so apologies for nagging you ..

106514882 about 4 years ago

Thanks for the quick feedback .. in between I see the opposite site looks the same - any you have not touched it.
I asked just because the way seems to be new:
https://pewu.github.io/osm-history/#/way/955249108
maybe you did a split somewhere which created the new way.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106514882

106514882 about 4 years ago

Hi dvdhoven,
as you are updating a lot along the cycle routes in the area: taking the new way 955249108 as an example - the street running in parallel to this new way still has a cycelway:right=lane and bicycle=designate - which is obsolete (or wrong) after your change. Do you plan to check your recent CS against these kind of disconnects and adjust those?

BR
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106514882

105548724 about 4 years ago

Hi werter Ex-Kollege ;-)
hab das CS gerade durch Zufall gesehen und das du review requested angekreuzt hattest.
Du hast da (wahrscheinlich verführt davon das iD template für hichway=track vollständig auszufüllen) access=no gesetzt. Das bedeutet das - unabhänging von all den anderen access rights - keiner (also absolut niemand) den Weg nutzen darf (dann wärest du total illegal da lang gekommen).
Das war sicher nicht deine Absicht. Also bei Access rights gilt - weniger ist mehr. Wenn da kein Schild steht, würde ich auch nix eintragen. Die Wegtypen haben bestimmte default access rights - nur Abweichungen davon wären wirklich nötig zu erfassen:
osm.wiki/DE:Tag:highway=track?uselang=de#Zugangsbeschr.C3.A4nkungen_kennzeichnen_.28Deutschland.29.3F

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105548724

106487514 about 4 years ago

Hi, weißt du welche Beschilderung am Radweg an der Lövenicher Straße steht? Vielerorts sind die Städte dazu übergegangen die kombinierten Rad/Fußweg Schilder abzumontieren und nur ein Radfahrer frei Schild aufzuhängen.
Ich nehme mal an, das ist ein kombinierter Rad-Fußweg? (das habe ich schon mal angepasst)
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106487514

106473620 about 4 years ago

P.S.: Was war denn das Problem? Amazon kommt durchs Gartentor?

Notfalls ließe sich auch noch der Fußweg von der Straße zur Tür einzeichnen. Leider bei den Luftbildern nicht ganz eindeutig zu sehen.
Aber auch so ist die Hausnummer nun in der richtigen Ecke.

106473620 about 4 years ago

Hallo GerDirkO,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Deine Änderung ist ok - auch die ALKIS Daten zeigen die Hausnummer auf dieser Seite an.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/106473620

106456441 about 4 years ago

Das Ganze ist jetzt aktualisiert auf Basis der (auch von aixbrick genannten) verfügbaren Quellen.
Ist auch in fixme dran um die Hausnummern und Details entweder nach einem ALKIS Update oder Vor-Ort Inspektion nachzuziehen.
https://pewu.github.io/osm-history/#/way/954880472

Gruß
tux67

106403091 about 4 years ago

Wo auch immer du die Adresse her hast .. die Ortsansässigen Firmen scheinen eine andere Quelle zu haben:
https://gut-schoellerhof.de/
https://www.contronics.de/
https://www.chrisheil.de/kontakt/

106456441 about 4 years ago

Sorry, aber bei OSM sollten die Quellen offen, lizenzkompatibel und für alle anderen Mapper nachvollziehbar sein.
osm.wiki/DE:Good_practice#.C3.9Cberpr.C3.BCfbarkeit
Wir benötigen eine offizielle Freigabe von deiner Quelle oder aber eine Webseite auf der diese Daten auf Basis einer OSM kompatiblen Lizenz zur Verfügung gestellt werden.
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Licence/Contributor_Terms#Rights_Granted

Es gibt genug Dienste auf die diese Anforderungen Zutreffen - für deine Quellen fehlt uns zur Zeit der Nachweis.
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/opendata/index.html

Eine andere Option ist selbst vor Ort Daten zu Sammeln und auf Basis dieser zu mappen.

Gruß
tux67